einfache frage zur applicationbar in vb
hallo,
ich habe gerade angefangen mit der applicationbar in visual basic.
mir stellt sich jetzt die frage wo ich code schreiben soll der beim betätigen einen buttons ausgeführt wird.
bei normalen vb buttons wäre das ja unter Private Sub Button_click.
Was ich bisher probiert habe geht das aber nicht. habe mich auch nach tutorials bemüht, finde aber nur imemr anletungen dazu die nicht für vb gedacht sind.
[FONT=Consolas][FONT=Consolas][FONT=Consolas][FONT=Verdana]kann mir jemand helfen?[/FONT][/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=Consolas][FONT=Consolas][FONT=Consolas][FONT=Verdana][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT]
[FONT=Consolas][FONT=Consolas][FONT=Consolas][FONT=Verdana]mfg[/FONT]
[/FONT][/FONT][/FONT][FONT=Consolas][FONT=Consolas][/FONT][/FONT]
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
ich habe noch nie davon gehört, dass man WinPhone 7 Apps in Vb programmiert. c# ist die Programmiersprache die man benutzt
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Zitat:
Zitat von
Bankai
Doch, man kann Apps in Vb schreiben, genauer in silverligth. Dazu muss man sich die entsprechenden sdks herunterladen. Eigentlich geht dss mit den buttons genauso wie in stamdard vb, doppelklick auf den button und ggf. das entsprechende event auswählen. Es gibt allerdings weniger events und teilweise heißen die auch anders, kommt wohl von silverlight. Kann dir aber auch nicht soviel dazu sagen, da ich selbst erst gerade damit angefangen habe.
genau das gilt für normal buttons usw. aber leider nicht für die buttons in der applicationbar. die müssen anders gemacht werden
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Hier gibt es ein Beispiel, habs nicht angeschaut, sollte aber sicher nützlich sein
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...=vs.92%29.aspx
Downloadlink: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=206110
Cr3dos
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Füg doch einfach im Designmodus für die xaml das Klickevent hinzu. Dann erstellt er den entsprechenden Code automatisch. Das müsste auch in VB gehen.
Genauer beschrieben:
In der xaml, den entsprechenden Button im Code markieren, dann bei Visual Studio bei Eigenschaften auf Ereignisse klicken. Dort gibt es das Clickevent. Doppelklick in dieses erstellt automatisch eine entsprechende Funktion.
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Zitat:
Zitat von
dehoDev
7
In der xaml, den entsprechenden Button im Code markieren, dann bei Visual Studio bei Eigenschaften auf Ereignisse klicken. Dort gibt es das Clickevent. Doppelklick in dieses erstellt automatisch eine entsprechende Funktion.
hi, danke erstmal für deine hilfe.
so habe ich es auch schon probiert. ich habe jetzt also den buttoncode makiert:
Zitat:
<shell:ApplicationBarIconButton IconUri="/Images/appbar_button1.png" Text="Schaltfläche 1"
danach bei ereignisse doppelklick auf auf click gemacht und folgenden code:
Zitat:
Private Sub ApplicationBarIconButton1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ApplicationBarIconButton1.Click
TextBlock1.Text = "hallo"
End Sub
funktionieren tut dasa aber leider nicht. es kommt kein fehler o.ä. aber es tut sich nichts.
mfg
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Also dürfte wenn du einen Breakpoint (Haltepunkt) setzt, der gar nicht in den Code reinkommen.
Nachdem VS den Code erstellt hat, dann müsste
Code:
<shell:ApplicationBarIconButton IconUri="/Images/appbar_button1.png" Text="Schaltfläche 1"
danach so aussehen:
Code:
<shell:ApplicationBarIconButton IconUri="/Images/appbar_button1.png" Text="Schaltfläche 1" Click="ApplicationBarIconButton1_Click" />
Wenn der Click= Code nicht hinzugefügt wurde, dann funktioniert es nicht. Kannst du auch manuell machen.
Eine andere Möglichkeit wäre es über Code den Eventhandler hinzuzufügen.
Bin mir nicht ganz sicher, in C# geht dies so. Ich glaube dies ist fast 100% übernehmbar in VB:
Code:
(ApplicationBar.Buttons[0] as Microsoft.Phone.Shell.ApplicationBarIconButton).Click += new EventHandler(ApplicationBarIconButton1_Click);
Dies müsstest du dann im Konstruktor der Page machen
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
hallo,
jetzt funktioniert es:
Zitat:
<shell:ApplicationBarIconButton IconUri="/Images/appbar_button1.png" Text="Schaltfläche 1" Click="ApplicationBarIconButton1_Click" x:Name="ApplicationBarIconButton1" />
vielen dank :)
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Also du kannst auch ganz einfach bei Expression blend auf eigenschaften, dann rechts oben auf einen kleine button klicken, der dir dann die verschieden Ereignisse anzeigt und dann bei click doppelklicken... Dann öffnet sich der codebehind.
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
ich hätte da nochmal eine frage. undzwar möchte ich gerne das variableninhalte gespeichert werden und in einer listbox auf der mainpage ausgegeben werden. wie kann ich das am besten annstellen?
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
hat das was mit Buttons der ApplicationBars zu tun?
falls nein: -> neuer thread
falls ja: mehr infos bitte!
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Code:
' Konstruktor
Public Sub New()
InitializeComponent()
' Add an Application Bar with a 'setting menu item.
ApplicationBar = New ApplicationBar()
ApplicationBar.IsMenuEnabled = True
ApplicationBar.IsVisible = True
ApplicationBar.Opacity = 0.7
Dim playButton As New ApplicationBarIconButton(New Uri("/Images/appbar.transport.play.rest.png", UriKind.Relative))
playButton.Text = Sprachen.AppResources.LabelPlay
AddHandler playButton.Click, AddressOf playButton_Click
ApplicationBar.Buttons.Add(playButton)
End Sub
Code:
#Region "AppBar Buttons"
Private Sub playButton_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
initYathzee()
End Sub
#End Region
Beispiel aus einem App von mir - in VB :p
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
geht doch wirklich über xaml einfacher... aber ist ein gutes beispiel für das dynamische hinzufügen von appbar buttons!
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Zitat:
Zitat von
Chrysokomas
geht doch wirklich über xaml einfacher... aber ist ein gutes beispiel für das dynamische hinzufügen von appbar buttons!
Wenn Du mehrere Sprachen nutzen willst, ist das zumindestens im Moment im xaml nicht möglich...
Gruss Peter
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
ah stimmt... d resource-strings göh jo glaub nid bi appbars. ha das problem au mol gha...!
wär aber au mol interessant, wär überhaupt multilanguage apps entwicklet. aber das wär do jetzt echli OT! ^^
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
Zitat:
Zitat von
Chrysokomas
ah stimmt... d resource-strings göh jo glaub nid bi appbars. ha das problem au mol gha...!
wär aber au mol interessant, wär überhaupt multilanguage apps entwicklet. aber das wär do jetzt echli OT! ^^
Ich entwickle solche Dinger ;) aber bis jetzt nur DE und EN, andere Sprachen müsste ich übersetzen lassen, und das lohnt sich im Moment eher nicht.
und tschüss...
AW: einfache frage zur applicationbar in vb
i ha's au scho gmacht, aber mehr als POC und nid als produktivi app... aber ebbe: OT... :p