Überzeugende Performance: Samsungs Dualcore Prozessor S5PV310 Exynos 4210 zeigt Beeindruckende Gaming-Performance
Druckbare Version
Überzeugende Performance: Samsungs Dualcore Prozessor S5PV310 Exynos 4210 zeigt Beeindruckende Gaming-Performance
Ja ich habs auc gerade auf Engadget entdeckt und dachte mir, dass die CPU wahrscheinlich sogar besser sein wird als Tegra 2. Sollte man jetzt auf dei Quadcores am Ende des Jahres kaufen oder sich endlich eins dieser Dual Core Giganten holen...
Immer diese Entscheidungen.. Immerhin werde ich es nicht bereuen keinen Tegra 2 zu nehmen. Dieser Benchmark Test der mal durchs Internet geflogen ist mit einem Vergleich zwischen Tegra 2, Scorpion, Exynos und dem Omap halte ich für nicht sehr aussagenkräftig..
Hoffentlich kommt das SGS II bei uns auch mit Exynos...
Schon lustig, wie das hier abläuft... ^^
Gestern heißt es noch "Wehe ich kriege das SGS2 nicht mit Tegra 2... dann kann ich ja die Tegra Zone nicht benutzen und mir die Spiele holen, die es mir anbietet! Ich will nicht Geld ausgeben für ein unterlegenes Produkt wie den Exynos! Wenn ich den kriege kauf ich nie wieder Samsung... *panik*"
Heute kommen dann die Benchmarks vom Exynos, morgen heulen alle rum, dass sie eventuell doch ein Gerät mit Tegra 2 erwischen könnten und übermorgen schaukelt sich das halbe Forum dran hoch, dass sie jetzt ein Gerät mit ihrem Wunschprozessor haben und in einem halben Jahr Quadcores rauskommen werden (natürlich ist Samsung, oder LG oder wer auch immer dran "Schuld", das man schon wieder ein neues Smartphone kaufen "muss").
Ich möchte behaupten, dass die Unterschiede in den Benchmarks im realen Umfeld nicht zu bemerken sind und man sich egal was passieren mag entspannt zurücklehnen kann.
Da hast Du schon recht Robert - Bei der Performance werden wahrscheinlich Unterschiede messbar, aber kaum spürbar sein. Da aber der komplette Chipsatz unterschiedlich ist inklusive CPU und GPU, könnte ich mir vorstellen, dass es beim Energieverbrauch deutliche Unterschiede geben könnte - Diesbezüglich würde sich ein Vergleich wohl doch lohnen.
Wie so oft ist es eine Frage des Softwaresupports. Da hilft nur blindes Vertrauen und dickes Daumendrücken in die jeweils investierte Hardware. Der Grafikchip des S1 ist auch potenter als viele andere Smartphones. Trotzdem ist mir kein Spiel bekannt, das extra darauf optimiert wurde.
Ich habe eine allgemeine FRAge zu den CPUs:
Ist es egal, welche CPU in dem GALAXY 2 seien wird, wenn man in die richtung Custom Roms, freier Bootloader undundund so blickt?
vllt wenn man Software/Firmwares von ähnlichen Geräten portieren will wird schwieriger, denke das wäre mit der Tegra leichter da mehr Geräte ihn haben werden
und ggf veröffentlicht NVIDIA oder Samsung eher die Softwaretreiber der CPUs :)
Hier wurden Tests einiger Galaxy-S2-Geräte entdeckt:
http://smartphonebenchmarks.com/foru...4210-revealed/
Anhang 64043 Anhang 64044
Es bleibt jedoch unklar, warum es dabei um zwei unterschiedliche Modellbezeichnungen handelt und warum Ergebnisse so unterschiedlich ausfallen.
Ist es evtl. das Galaxy S2 mit Tegra und ein mit Exynos Chip?
... und wieso ist mein Galaxy S 1 im Gamebench sogar noch besser als das SGS 2?
Edit:
Dann will ich aber das SHW-M250S Galaxy 2 !
Sonst ist ja das LG Speed weit überlegen.
Könnte wetten, dass wir in Europa eher das Modell (i9100) mit der etwas schlechteren Leistung bekommen werden. :(
@spline: gegen deine Tegra-Vermutung könnte sprechen, dass das LG Speed immer die bessere Gaming-Performance hat. Trotz gleichem Prozessor. Aber es wäre für mich auch die naheliegendste Erklärung.
Stimmt, ich will aber kein halbes SGS 2, sonst kann ich ja gleich da bleiben wo ich bin.
gibt interessante news. scheinbar jezz noch mit 1,2 ghz :D http://www.engadget.com/photos/three...-mini/#3984951
Wage ich zu bezweifeln, dass es jetzt 1,2 GHZ gibt... das Display ist dort auch mit 4,4 Zoll angegeben.
Da ist höchstwahrscheinlich einfach allerhand durcheinander gekommen oder es handelt sich bei den Daten um uralte Mutmaßungen.
Das würde ich auch so sehen...
Ich persönlich würde zum Tegra Modell greifen.
Selbst wenn es ein wenig schlechter im benchmark ist werden mehr Hersteller auf die CPU setzen, das bedeutet ganz klar mehr optimierte Programme für Tegra.
Nehmen wir doch mal das Galaxy S1, da gibt es immernoch Anwendungen im Market die nicht auf dem galaxy laufen.
Ich finde auch das es zuviele verschiedene CPU/GPU gibt. lieber auf einen setzen und das Maximum rausholen.
Mfg