ROM ausprobieren oder nicht?
Ich habe mein Desire seit April 10, mein grösstes Problem ist der Speicher. Ich muss immer wieder Apps deinstallieren. Zudem glaube ich, dass da immer etwas hängen bleibt und nie mehr alles frei wird.
Darum denke ich über ein neues ROM nach.
Meine Vorbereitungen:
[FONT=Calibri]-Habe mein Desire mit unrevoked gerootet[/FONT]
[FONT=Calibri]-[/FONT][FONT=Calibri]Habe den ROM Manager draufgeladen[/FONT]
[FONT=Calibri]-[/FONT][FONT=Calibri]ClockworkMod Recovery ist drauf[/FONT]
[FONT=Calibri]- [/FONT][FONT=Calibri]Eine Sicherung des Systems habe ich damit schon gemacht, auf[/FONT]
[FONT=Calibri]SD Card und auch auf meine Festplatte[/FONT]
[FONT=Calibri]Das Durchstudieren der diversen Threads ist recht schwierig, da[/FONT]
[FONT=Calibri]ich nicht mehr so recht erkennen kann, was noch gültig ist und was schon[/FONT]
[FONT=Calibri]überholt. Darum ein eigener:[/FONT]
[FONT=Calibri]Ich bin noch nicht so sicher, ob ich ein neues ROM ausprobieren soll. Dazu habe ich vorher noch Fragen.[/FONT]
[FONT=Calibri]-Muss ich zuerst die SDCard partitioneren? Oder sowieso erst nachher?[/FONT]
[FONT=Calibri]-[/FONT][FONT=Calibri]Da meine SD 32GB hat, möchte ich möglichst viel auf diese auslagern, wir aber von den Apps immer nur ein Teil auf die SD verschoben. Ändert sich dass, wenn man die Karte partitioniert wird? Wieviel Speicher habe ich dann für die Apps zur Verfügung?[/FONT]
[FONT=Calibri]-[/FONT][FONT=Calibri]Wenn ich wieder zu meinem jetzigen System zurückkehren will, kann ich das einfach mit „Verwalten und wiederherstellen“ machen?[/FONT]
[FONT=Calibri]Ich schwanke, ob ich CyanogenMod 7 draufspielen soll oder das Oxygen 2.0.[/FONT]
[FONT=Calibri]-Was kann ich nachher erwarten? Gibt es irgendwo eine Aufstellung, was diese beiden ROM’s beinhalten? Unterstützen sie beide Apps2SD?[/FONT]
[FONT=Calibri]-Muss ich dann alle meine Apps und alle Kontakte wieder neu draufladen, geht das Synchronisieren mit Outlook und dem MyPhoneExplorer dann immer noch?[/FONT]
[FONT=Calibri]-Kann ich davon ausgehen, dass man Updates auf diese ROM’s bekommt? Oder muss ich dann immer wieder alles neu installieren?[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Sind vielleicht viele Fragen auf einmal, aber es könnte ja sein, dass dies auch andere interessiert.[/FONT]
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Zitat:
Muss ich zuerst die SDCard partitioneren? Oder sowieso erst nachher?
Musst du vorher machen. Du musst nebend er normalen Fat32 Partition eine Ext3 Partition anlegen.
Je nach Rom musst du mit 512 - 1024 MB arbeiten. Bei den normalen Froyo Roms reicht normalerweise eine 512 mb Partition. Bei einem DHD Rom brauchst eher 1 GB.
Mit dem Rommanager kannst du eine Patition bis 512 mb erstellen. Aber denk dran, deine SD Karte ist danch komplett gelöscht, also vorher alles sichern!
Zitat:
Da meine SD 32GB hat, möchte ich möglichst viel auf diese auslagern, wir aber von den Apps immer nur ein Teil auf die SD verschoben. Ändert sich dass, wenn man die Karte partitioniert wird? Wieviel Speicher habe ich dann für die Apps zur Verfügung?
Ja. Du brauchst aber ein ROM mit App2SD, also nicht nur das Froyo App2SD. Dafür brauchst du dann auch die bereits erwähnte Ext3 Partition. Ein kleiner Teil wird dann immer noch auf den internen geschoben, ist aber kaum der rede Wert. Der Dalvik Cache wird ebenfalls intern gespeichert. Gibt auch noch die Variaten App2SD+, da wid auch der Dalvik ausgelagert, aber das stresst die SD Karte arg, solltest dir daher gut überlegen, geht auf kosten der Laufzeit...
Zitat:
Wenn ich wieder zu meinem jetzigen System zurückkehren will, kann ich das einfach mit „Verwalten und wiederherstellen“ machen?
Das ist natürlich jederzeit möglich.
Zitat:
Was kann ich nachher erwarten? Gibt es irgendwo eine Aufstellung, was diese beiden ROM’s beinhalten? Unterstützen sie beide Apps2SD?
Dazu solltest dir mal die Treats bei den XDA Devs ankucken, da sind immer die aktuellesten Infos zu finden... Auch zum Umfang der Roms und der integrierten APPs etc...
Zitat:
Muss ich dann alle meine Apps und alle Kontakte wieder neu draufladen, geht das Synchronisieren mit Outlook und dem MyPhoneExplorer dann immer noch?
Ja, musst du. Da du aber Root hast, würde ich dir empfehlen das ganze mit Titanium Backup zu sichern, das spielt die Daten dann wieder automatisch zurück. In der Donate Version sogar sehr schnell... Ist einfacher und schenller als alles wieder per Hand zu instalieren.
Zitat:
Kann ich davon ausgehen, dass man Updates auf diese ROM’s bekommt? Oder muss ich dann immer wieder alles neu installieren
Updates und Verbesserungen gibt es ständig. Ob du jedes mal neu aufsetzen musst, kommt auf die Tiefe der Veränderungen an. Manchmal kann man einfach so drüber bügeln, manchmal ist ein Fullwipe erfolderlich...
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Hallo zusammen
Ich habe nun einmal Gingervillain 1.3 draufgespielt und war eher enttäuscht: Altes Layout vom Market, Kontakte gingen nicht richtig aufs Handy rüber.
Dann habe ich mal Oxygen 2.0.1 ausprobiert, das sieht etwas besser aus: Market neues Layout, aber mit den Kontakten dasselbe Problem: Es sind zwar irgendwie alle drauf, aber ich sehe nur 22 der 103 Kontakte. Suche ich danach, dann werden sie auf einmal gefunden.
Woran könnte das liegen? Ich will nicht mit Google ablgeichen, da ich Outlook im Zusammenspiel mit dem Myphoneexplorer benutze.
Muss ich wohl meine Outlookkontakte mal über eine Datei exportieren und dann im Handy importieren?
Was mich auch an beiden Versionen etwas stört: Will ich meine beiden anderen Mailkonten einrichten, so geht das zwar, aber ich muss dann eines als das Konto nehmen, mit dem geantwortet wird. Da ich ein normales pop3 und ein gehostetes Exchangekonto verwalten will, ist es doof, da ich dann immer vor dem Anworten umstellen muss, welches das Standardkonto sein soll.
Gibt es da eine Lösung?
Was mich aber auch etwas überrascht hat: Ich kann lange nicht alle apps auf die Ext2-Partition verschieben. Bei Oxygen habe ich nur vier apps runtergeladen und schon sind nur noch 106 MB frei. Dabei konnte ich gerade mal 2 Apps verschieben.
Aber ich werde das mal weiterverfolgen.
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Du h ast schon gesehen das beim Ginger Villian ein App dabei ist das sich Villian Setup nennt , u.a enthalten Themes, neuer Markt und und und . Kontakte nicht aufs Handy ? Dann hast du deinen Fehler gemacht , funktioniert Tadellos bei mir.
Script zum Apps verschieben Geflasht ? Befehle eingegeben ? Bei mir ist alles auf der SD
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Das mit den Kontakten habe ich nun im Oxygen hinbekommen: Musste meine Google-Kontakte und die auf dem Desire alle löschen und dann nochmals mit Dem MyphoneExplorer alles reinnehmen.
Was für ein Skript braucht es da noch? Funktionieren dann auch Widgets? Und zum Beispiel Swype, wenn es auf die SD Karte verschoben ist?
Was passiert allenfalls nach den Aufspielen dieses Skripts, wenn ich wieder zurückwill auf mein bisheriges ROM?
Ist spannend, das Ganze...
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Ja, Widgets und Swype laufen Tadelos . Das Script von dem ich spreche verschiebt nur deinen Dalvik Cache auf die SD Karte :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Dieses jenes
ExT Partition vorrausgesetzt, sollte klar sein :)
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Wenn du App2SD hast, keien Apps verschieben!
Das schiebt sie nämlich wieder in den Telefonspeicher!!!
Als Standart Speicher gaukelt das System die SD Karte vor, und die SD Karte ist dann dementsprechend der Interne...
Alles was du installierst geht automatisch auf die SD...
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Jetzt ist mir das doch nicht so ganz klar, was ihr da schreibt:
Wenn ich das davlic-Cache2sd mache (wie macht man das genau, auf SD Karte legen und dann?..)
- erst dann werde alle verschoben oder auch ohne das?
- ich habe noch kein App Apps2sd drauf, habe einfach mit dem app Android System Info verschoben: War das nicht der richtige Weg, muss ich über Einstellungen / Anwendungen verwalten und dann dort anhaken (unter Register Auf SD Karte)?
Müsste ich denn vor dem dalic-cache2sd zuerst wieder alle auf das Telefon verschieben?
Was ist ohne das dalvic-cache? Chief-Rocker hat ja geschrieben, dass dies eher nicht so gut wäre wegen der Lebensdauer der SD-Karte.
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Die Apps werden mit einem A2SD fähigen ROM automatisch als auf "intern gespeichert" angezeigt liegen aber auf der SD Karte. Dann gibt es noch A2SD + was zusätzlich den Anwendungsspeicher, das heißt die Einstellung der App auf die SD Karte schiebt.
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Das Oxygen 2.0.1 ist ja mit Apps2SD. Muss ich jetzt also gar keine Apps von Hand auf die SD verschieben? Ich kann nicht so recht glauben, dass das bei mir geschieht, da ich jedes mal nach einer Installation eines Apps weniger internen Speicher angezeigt bekomme. Oder ist diese Anzeige einfach falsch.
Mit dem ES Datei Explorer kann ich ja die sd-ext ansehen, die ist aber leer!!
Mach ich also doch etwas falsch oder muss ich das dalvic-apps2cache doch machen?
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Ladt dir mal die App Quick System Info runter. Du hast wahrscheinlich weder read/ noch write/ rechte auf die "Sd-Ext" mit dem Explorer. Ja das ist richtig, du musst nichts von Hand verschieben.
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Ja, das sieht anders aus. Tatsächlich sind nun auf der Partition A2SD etwa 70 MB belegt und es wird auch mehr.
Auch sonst macht das Oxygen langsam Spass.
Was ich nicht so recht verstehe: Warum kann ich auf dem Gerät keine Termine speichern? Es gibt nur noch Termine in den Konten, also in meinem Google-Konto und meinem Exchange-Konto. Liegt das an Oxygen oder ist das Android 2.3?
Kann es eigentlich trotzdem nun vorkommen, dass ich auf der Anzeige im internen Speicher plötzlich keinen freien Speicher mehr bekomme oder macht das ROM dann automatisch Auslagerungen auf die Ext-Partition?
AW: ROM ausprobieren oder nicht?
Das Regelt das Rom alleine