Android von Speicherkarte Booten
Hallo!
Ist der Stromverbrauch, durch das Booten von Android über WM von der Speicherkarte erhöht, da ja eigtl. beide OS gleichzeitig laufen (WM & Android)!
wenn ja, dann könnte ja der Stromverbrauch, durch ein programm, das automatisch Android bootet ohne WM zu starten verringert werden oder?!
MFG
Timmy
AW: Android von Speicherkarte Booten
Hi,
Deine FRAge müßtest Du eigentlich im ANdroid Bereich des HD 2 posten.
Aber hier eine kurze ANtwort:
Ja, der Stromverbrauch ist etwas höher bei einer WinMob Version und laufendem Android von der SD Karte.
Habe es selber mit den SD Versionen probiert.
Erst ein Nand Rom brachte mir 1-3 mAh als günstigsten Wert.
Hat alles Vor und Nachteile. SD auf Karte und Du kannst immer zurück auf WinMob. Nand und es bracuhst weniger Akku.
AW: Android von Speicherkarte Booten
> da ja eigtl. beide OS gleichzeitig laufen (WM & Android)!
Es laufen nicht beide OS gleichzeitig.
> ein programm, das automatisch Android bootet ohne WM zu starten verringert
Und dieses Programm läuft dann unter welchem Betriebssystem?
Das, was deiner Vorstellung am nächsten kommt, ist MAGLDR - ein Bootloader mit rudimentären OS-Funktionen unter denen dann das von dir gewünschte Programm bereits implementiert ist.