Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
[Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Hallo Leute
Fasse hier mal zusammen, was ich bisher so hingekriegt habe:
Rooten
Geht ganz einfach mittels Super-One-Click-Root. Ich hab's sogar mit der Mac-Version gemacht, einwandfrei.
Recovery
Bei XDA gibt's einen Thread zum Thema "Modded 3e Recovery".
Man muss nur ein recovery-File nach /system/bin kopieren, und schon kann man unsignierten Content einspielen.
Danach bekommt man damit auch clockworkmod drauf.
Im ROM Manager habe ich das "Captivate" als Modell ausgewählt, wobei das für's CWM wohl keine Rolle spielen sollte.
Der Trick ist dann, dass man 2 x auf "reinstall packages" gehen muss, weil man zweimal nacheinander in's 3e recovery gejagt wird, und erst nach dem zweiten Anlauf startet CWM.
ROM
[Update 14.5.2011]
Habe gerade Continuum 5.4.1 aus dem Thread hier geflasht, damit ist das Armani jetzt auch auf 2.3.3. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem zweiten Flash mit derselben Version scheint's jetzt problemlos zu laufen.
[Update 14.3.2011] Da ich mit Andromeda und Suckerpunch #55 öfter die Meldung hatte, dass mit meiner externen SD etwas nicht stimmt, habe ich das Gerät komplett von Lagfixes befreit und anschliessend gemäss diesem Thread bei XDA Darky 9.3 Final installiert. Als Kernel habe ich Suckerpunch #56 geflasht und als Modem die JK9 vom Armani. Danach noch die GPS-Files vom Anhang ersetzt, und bis jetzt habe ich gefühlt das schnellste Gerät, das ich je hatte ;-)
Alt:
Ich habe mit CWM Andromeda 1.2 (zuerst 1.1, dann 1.2-FINAL, da letzteres ein Update zum ersten ist) installiert, klappt wunderbar. Komin Andromeda ROM .
Die anfänglichen GPS Probleme konnte ich beheben, in dem ich:
- das Stock-Radio geflasht und
- einige gps-spezifische Dateien aus der Stock-ROM kopiert habe.
Die GPS-Files habe ich im Anhang deponiert, falls jemand damit was anfangen kann.
Kleine Bemerkung am Rande: könnte man evtl. tar-Files zum uploaden erlauben?
Kernel
Andromeda kommt mit dem Ursa Minor Kernel; Irgendwie wollte mir dieser aber einfach kein vernünftiges Recovery anbieten, mit dem Speedmod-Kernel klappt's endlich. Damit konnte ich jetzt alle Filesysteme auf ext4 konvertieren und das Gerät lagt nicht mehr (so)...
- Speedmod-Kernel für's Captivate
- Voodoo: es gibt einen Stock+Voodoo Kernel für's GT-I9010
- Suckerpunch: setze ich aktuell ein, in Version 59. Läuft sehr gut und stabil, und bietet zusätzlich OC/UV an.
AW: Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Ja, wegen dem Armani lohnt kein neues Forum zu eröffnen oder?
Ich mach Dich dafür mal zu Sticky. Hoffe so findet es jemand besser.
AW: Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Genau, eigenes Forum wäre sicher übertrieben, da es sich ja auch um ein Galaxy S handelt.
Ich stelle mir vor, dass dies v.a. ein Sammel- und Inhaltsverzeichnis-Thread werden könnte, wenn's hier viele Einträge, bzw. andere Threads zum Armani geben sollte.
Danke :-)
Ich kann schon mal was zum Gerät loswerden:
Es ist grundsätzlich sehr ähnlich zum normalen Galaxy S und baugleich zum Captivate von AT&T. Die Verarbeitung ist aber schon ein Stück besser, v.a. die Metallteile verleihen dem ganzen einen deutlich hochwertigeren Eindruck. Der Antennenbuckel ist auch verschwunden. Laggen tut's leider trotzdem, auch wenn's Berichte gibt, dass das hier nicht der Fall sein soll => wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Lagfix kennt, der damit funktioniert.
=> OCLF habe ich ausprobiert, bringt aber gefühlt eigentlich nichts, nur der Quadrant Score ging hoch.
AW: Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Dann geht das mit Kernel austauschen wohl auch nicht?
Der Speedmod ist ja Kernel für's Galaxy und für's Capivate bietet er es auch an.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=893880
AW: Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Flashen über ODIN müsste eigentlich gehen... Ich ziehe mir mal ein Backup meiner Apps, ein tar der Original-FW habe ich von samfirmware.
Dann versuche ich den speedmod Kernel für's i897 zu flashen, mal schauen was passiert.
AW: Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Wenn Du Linux hast, kannst Du Dir auch ein Dump des ganzen Handys machen
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=960946
AW: Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
In ersten Post übertragen.
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
NeidRider, vielen Dank für die ganzen Infos! Hättest Du einen Tipp, wie der Austausch der GPS-bezogenen Dateien genau funktioniert? Ich habe Darky 10.1 und bekomme keinen GPS-Fix.
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Im gps.zip hat's zwei Verzeichnisse, bin und etc. Beide kommen in /system, d.h. eigentlich musst Du nur /system read/write mounten, und das gps.zip dort drin entpacken.
Wenn Du konkrete adb/shell commands brauchst, melde Dich nochmal, dann stelle ich das zusammen.
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Danke für Deine schnelle Antwort.
Kann es sein, dass der entsprechende Ordner im Darky 10.1 system/vendor heißt?
Vermutlich fehlt mir das Fachwissen: Aber wenn das entpacken ausreicht, wofür könnte ich die shell commands brauchen?
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Damit Du entpacken kannst, musst Du wie beschrieben /system als read/write mounten, dafür bspw.
Kann mir fast nicht vorstellen, dass Darky dermassen umgebaut hat.. Aber wenn Du da drin dieselben Files findest wie im zip, wird's wohl so sein. Das zip ist übrigens von Froyo, also mach unbedingt vorher ein Backup von Deinen Files, für den Fall der Fälle...
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Ah, alles klar. Welches Gingerbread ROM würdest Du denn empfehlen? Beim Darky 10.1 habe ich das GPS bislang nicht zum Laufen bekommen. Läuft das GPS mit dem Continuum problemlos?
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Hm... Ich habe keine ausführlichen Tests gemacht, aber Sygic hat mit dem Continuum 5.4 auf jeden Fall funktioniert...
Allerdings bin ich jetzt auf's Stock ROM zurück, weil das Gerät plötzlich nicht mehr telefonieren wollte.
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Danke Dir, für Deine Hilfe. Ich habe mir jetzt auch mal Continuum 5.4 installiert. GPS läuft leider nach wie vor nicht. Auch das Continuum 5.4 hat nicht mehr die Ordnerstruktur, die Du anhand von Froyo skizziert hast. Kannst Du Dich noch erinnern, wie Du das GPS auf dem Continuum 5.4 zum Laufen bekommen hast?
Danke Dir und schönen Abend!
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Das ist es ja, ich habe gar nichts am GPS gebastelt... Ich zerlege morgen mal das Continuum Image und schaue, wo die Files hingehören könnten...
Edit: auf meinem SGS2 gibt's die Verzeichnisse auch noch, das müsste also schon noch irgendwo existieren.
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Das ist super hilfsbereit. Die Verzeichnisse gibt es tatsächlich. Allerdings sind dort jede Menge andere Files auch noch drin.
Ich habe jetzt mal dies ausprobiert:
http://forum.xda-developers.com/show...2&postcount=39
Damit zeigt GPS Test jetzt immerhin Satelliten an.
Mach Dir erstmal nicht zuviel Mühe. Ich werde morgen dann mal intensiver testen, ob jetzt alles läuft.
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Jaja, dort soll's auch noch mehr Dateien haben ;-) Das entpacken schreibt nur die Files aus dem zip rein und lässt den Rest stehen.
Dann viel Glück beim ausprobieren.
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Hallo!
Ich habe hier ein paar Schwierigkeiten und weiß nicht so recht, wie ich es gebacken bekomme. Leider komme ich mit euren ganzen Abkürzungen nicht wirklich zurecht ;-)
Ich habe mich heute ein wenig in die Materie eingearbeitet und daraufhin mein Armani mit Speedmod gerootet. Seitdem ist mein Handy nicht mehr wie vorher. Die Fehler in der Auflistung:
- Kamera funktioniert nicht "Kamerafehler"
- Telefon funktioniert nur über Lautsprecher
- Hometaste ist mit der Funktion "zurück" besetzt, führt also nicht auf den Home-Screen
Ich fühle mich nicht recht wohl - und würde das Ganze einfach gern zurück"schrauben". Oder - sofern es einfacher ist, in einen funktionalen Zustand versetzen. Dabei kommt mir nun alles so kompliziert vor. Das rooten mit ODIN in der Arbeit heute ging ganz schnell ... ;-)
Noch am Rande: Ich arbeite mit MAC.
Ich bedanke mich herzlich für eure Hilfe und freue mich auf nette Antworten!
Viele Grüße
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Den Kamerafehler habe ich auch. Mit jedem alternativen Kernel, bekomme ich eine Kamerafehler und FC. Kennt einer das Problem?
AW: [Update 14.5.2011] Der Galaxy S Armani GT-i9010 Thread
Ich hab den Kamerafehler auch. Kennt jemand eine Lösung ?