AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Bitte mal Akkulos ne Nacht liegen lassen. Dann SIM & MicroSD raus. Lange auf den Powerknopf drücken. Falls es dann startet versuchen in den TriColourBildschirm zu kommen - fotografieren - hier posten.
AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Das mit den 7 Vibrationen gab´s auch bei den xda´s schon. Die meisten konnten wenigstens noch ein korrektes SPL drafflashen, dann ab in die Werkstatt. Mir ganz persönlich scheint, dass einige Android Builds dem HD2 nicht gut tun - denn solche Fehler gabs zuvor nicht. Und der entsprechende Fehler kam eigentlich nur bei Usern, die Android genutzt hatten.
AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Danke für den Tip, werd ich heute gleich mal versuchen, vllt bringts ja etwas.
Ich versteh nur nicht warum es sich überhaupt nicht mehr einschalten lässt, ging ja noch bis ich mich dazu entschloss über die SD karte zu flashen .. :mad:
Und kann es wirklich sein das mir ein Android SD Build mein HTC Rom zerstört hat ?
AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Möglich ist alles, aber verschreien will ich nun auch wieder nichts. Es ist mir nur aufgefallen, dass solche Probleme erst auftreten, seit es Android für HD2 gibt.
Möglicherweise ist es ein ganz "normaler" Hardwaredefekt... viele scheinen sich (auf welche Art und Weise auch immer) ihren Bootloader zerschossen zu haben - oder ein falsches Radio ROM, was auch immer. Beim Flashen von einem "Original" ROM via SD Karte wird ja wirklich alles gelöscht und neu aufgespielt - inkl. SPL und Radio. Wenn dabei etwas schief ging, stimmt jetzt etwas nicht mehr.
AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Hallo
Das entfernen des Akkus brachte leider keine besserung, das Gerät macht nach wie vor nichts.
Was meint ihr, soll ichs versuchen auf Garantie reparieren zu lassen??
Ich würd mich natürlich dumm stellen und nichts von all dem erzählen. Falls sie jedoch herausfinden das ich am Handy herumgeflasht habe, würden dann kosten für mich entstehen auch wenn ich mich dann gegen eine Reparatur entscheide?
Mfg Chris
AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Hi,
bitte kurze Info zu folgenden Fragen, auch wen sie schon beantwortet wurden, aber der Text ist echt lang und ich Versuch gerade alles zusammen zu bringen:
Frage 1:
Welche Version des Bootladers hast Du auf dem HD2 installiert?
Frage 2:
Welche WinMob Version ist installiert?
Frage 3:
Welche SD Android Version vesuchst Du zum laufen zu bringen?
Frage 4:
Welche RAdioRom VErsion ist installiert?
AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Hallo
@Mecki
Also ich hatte damals nur das originale Rom update auf version 3.14 geflasht inklusive der Radio Rom und hatte daran auch nichts verändert.
Rom Version ist 3.14.479.2
Radio Rom ist 2.15
Mit Bootloader kann ich grad nichts anfangen, aber wie gesagt es war das originale HTC Rom upgrade und ich habe nichts zusätzlich draufgetan.
Und das " [NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC] " wollt ich draufpacken, aber so weit kam ich garnicht.
Beim Flashen auf die (originale HTC) 1.66er Rom passierte das ganze.
@ja!Dan
Also branding hab ich keines, werds halt im falle des falles mal versuchen auf garantie zu reparieren.
Und falls garnix geht schick ich dir ne pm ;)
Mfg Chris
AW: HD2 - Nicht's geht mehr
Zitat:
Zitat von
Smooth2005
...
Also ich hatte damals nur das originale Rom update auf version 3.14 geflasht inklusive der Radio Rom und hatte daran auch nichts verändert.
Rom Version ist 3.14.479.2
Radio Rom ist 2.15
Mit Bootloader kann ich grad nichts anfangen, aber wie gesagt es war das originale HTC Rom upgrade und ich habe nichts zusätzlich draufgetan.
Dann dürfstest Du die SPL.3.03.0000 Bootloaderversion draufgehabt haben.
Dieser Bootloader ist original.
Zitat:
Und das "[NAND/CWM][19.02.11][RAFDROID HD][v3.1][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.7 OC] " wollt ich draufpacken, aber so weit kam ich garnicht.
Beim Flashen auf die (originale HTC) 1.66er Rom passierte das ganze.
...was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass Deine Garantie erhalten blieb und das HD2 mit 99% Sicherheit für Dich kostenlos repariert wird.
Denn selbst wenn der Bootloader innerhalb der 8% noch geflasht wurde, bedeutet dieses lediglich nur ein downgrading auf den SPL.1.42.0000 Bootloader.
Auch dieser ist und bleibt ein Original.
Zitat:
Was ist SPL/HSPL und wieso das ganze hier?
HTC hat seinen Handy's von Werk aus einen Security Lock (CID) verpasst. Dieser Lock verhindert das Flashen von customer ROM's und anderen inoffiziellen Radioversionen.
Ausserdem bringt der SPL (originaler HTC Bootloader) eine Signaturüberprüfung der *.nbh Datei (ist das ROM/Radio für WM-User) mit sich. Unsignierte ROM's und/oder Radio's lassen sich dadurch also nicht flashen.
Desweiteren wurde ein anderes Sicherheitsmerkmal, ein sogenanntes Sicherheitslevel, gesetzt. Dieses Level verhindert, das nicht autorisierte Personen (also wir respektive die Programmierer) Bootloader Befehle manipulieren können.
Wer das nun halbwegs verstanden hat, kann nachvollziehen, warum HTC ein klitzekleines Problem mit Geräten hat, welche HSPL (den modifizierten Bootloader) enthalten.
HTC bleibt deshalb nicht ganz untätig und verwehrt Euch als eine logische Konsequenz die sonst kostenlosen Garantieleistungen.
An dieser Stelle nochmal der Hinweis Alles ist wieder rückgängig zu machen, sodass HTC Euch im Garantiefall keine Probleme bereiten wird.
Wie?
Das behandelt ein anderes Howto! (noch in Arbeit)
Obgleich das für einige von Euch schmerzlich ist, wenn ihnen die Rechnung für eigentlich kostenlose Garantieleistungen präsentiert werden...mehr wird HTC dagegen nicht tun (können).
Dieses HSPL ist ein Wunderwerk und HTC weiss das! Es kurbelt(e) den Verkauf z.B. vom HTC HD und HTC HD2 enorm an.
Man kann also beinahe erahnen, dass eine inoffizielle Kooperation zw. den Programmieren des HSPL und HTC besteht. Das ist aber rein spekulativ!!!
Übrigens lieben Dank nochmal für Deine ausführliche Beschreibung im ersten post.
Ich fand es sehr interessant.
LG