Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[SDB][09.03.11][DJ Sense HD][v5.20][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
discontinued siehe DHD Sense HD
DJ Sense HD 5.20
Build-Basis:
MDJ FroYo HD v4.6
ROM-Basis:
Desire HD 1.72 WWE
Tweaks und Verbesserungen:
- Kernel: Hastarin R8.6
- Konfigurationsdaten vom Desire HD 1.72
- Tweaks und Bereinigung von Konfigurationsdateien
- Telefon-Lautstärke-Fix(letama)
- HTC Laputa, AdobeReader, AmazonMP3 u.a. entfernt
- HTC Notiz Widget hinzugefügt
- Original "hosts" (ohne AddBlock)
- aGPS-Settings für DE (Android Instantaneous GPS Fixation)
- alternatives Wallpaper
- alternative Fremdanbieter-Apps
Fremdanbieter-Anwendungen:
- OI-FileManager
- SuperUser
- SetCPU
Infos zum Build:
Obwohl ich selbst eher zu einen Desire-Build tendiere und mich mit den bisher angesehenen Desire-HD-Builds nicht so recht anfreunden konnte, der Spieltrieb hat gewonnen. Die beiden bekanntesten HD-Builds (MDJ FroYo HD v4.6 und MCCM Desire HD v4.0) zählten zu den ersten Builds, die ich mir angesehen hatte.
Wie viele User hatte ich dabei den Eindruck, dass das MCCM (ein modifiziertes MDJ 4.4) flüssiger und stabiler als das MDJ 4.6 läuft und daher die 4.4 und nicht die 4.6 von MDJ als Basis für das Sense 5.0 gewählt.
Ich war neugierig und wollte wissen, warum das MCCM 4.0 (Build-Basis: MDJ 4.4) ROM-Basis: HTC Egypt 1.43.466.2 anscheinend so viel flüssiger läuft als das "modernere" MDJ 4.6 ROM-Basis: HTC WWE 1.72.405.3
Die Ursachen liegen wohl im Wesentlichen in zwei Punkten verborgen - der Kernel und eine Winzigkeit mit möglicherweise größeren Folgen - in der MDJ 4.6 waren DebugLogs aktiviert, die in der MCCM 4.0 deaktiviert waren.
Also sprach nichts mehr dagegen als Build-Basis auch die MDJ 4.6 zu wählen und auf dieser Basis das DJ Sense HD nochmal nochmal neu aufzubauen.
Der Name DJ Sense HD soll sowohl an den UrVater des Builds (M)DJ erinnern als auch namentlich zu meinem Desire-Build (DS Desire 3.51) passen. Da dieses Build sowohl an das MDJ FroYo HD 4.6 als auch an das DJ Sense HD 5.0 anschließt, habe ich bei diesem Build mit der Versionsnummer 5.1 begonnen.
Anhang 62179
>>> Download-Link <<<
Installation:
1. Herunterladen
2. Archiv entpacken
3. den Android-Ordner aus dem Archiv auf die Speicherkarte kopieren
4. Aus Windows Mobile das Programm CLRCAD.exe (im Android-Ordner) aufrufen (man sieht nichts, ist aber wichtig)
5. Aus Windows Mobile das Programm haret.exe (im Android-Ordner) aufrufen um Android zu booten.
Wichtig:
SB-Builds laufen erst ab dem Radio-ROM 2.08, bei älteren Versionen bleibt Android im Bootvorgang hängen.
Update:
Speicherverbrauch und Performance gegenüber DJ Sense HD 5.1 weiter optimiert.
Nutzer des DJ Sense HD 5.1 (jedoch nicht 5.0) können unter WM im Ordner Android nur die eine Datei system.ext2 gegen die der neuen Version ersetzen. Alle vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben so erhalten.
Nutzer MDJ FroYo HD 4.6 sollten ihre data.img weiter behalten können (einfach in den Android-Ordner dieser Version kopieren).
Nutzer des DJ Sense HD 5.0 sowie anderer Builds müssen mit einer neuen Konfiguration beginnen.
Hinweis zur Wifi-MAC-Adresse:
Durch dieses Build wird keine unikate MAC-Adresse zugewiesen.
Standardvorgabe: macaddr=00:11:22:33:44:55
Die MAC-Adresse kann aber bei Bedarf auch manuell vorgegeben werden.
Um eine eigene Adresse zuzuweisen, kann diese in der Datei "/root/system/etc/calibration" mit einem Texteditor per Hand eingetragen werden.
Hinweis zum Akkuverbrauch:
Viele User haben bei verschiedensten SD-Builds folgendes Problem festgestellt - mal bootet ein Android SD-Build mit einem Standby-Verbrauch von 3-6mA, mal mit 50-60mA - es scheint zufällig.
Derzeit erhärtet sich die These, das einem Standby-Verbrauch von 50-60mA von WindowsMobile vor dem Booten von Android etwas initialisiert wurde, was zu einem hohen Standby-Verbrauch führt, betroffen sind alle SD-Builds. Nach Booten von Android mit dem Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) tritt das Problem nach bisherigem Kenntnisstand nicht mehr auf.
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Läuft sauber und schnell, bestes Andoid-Rom, welches ich bisher nutzen durfte :gut:
LG
solari
PS: Die ganze Sache mit der MAC-Adresse verstehe ich zwar derzeit noch nicht, aber bei mir funktioniert Wifi auch so einwandfrei, also was solls ;)
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
solari
PS: Die ganze Sache mit der MAC-Adresse verstehe ich zwar derzeit noch nicht, aber bei mir funktioniert Wifi auch so einwandfrei, also was solls ;)
Für die meisten Nutzer dürfte es auch egal sein.
Es ist in zwei Fällen interessant - es können keine zwei Geräte mit gleicher MAC in einem WLan eingebucht sein - wenn also innerhalb eines Haushaltes mehrere HD2 vorhanden sind, kann es bei identischer MAC Probleme geben.
Dann gibt es noch die Netze, bei denen nur eingetragene MAC-Adressen Zugang erhalten - hier ist es nützlich dem HD2 unter Android die gleiche MAC wie unter WM zu geben, da man ihn dann nicht mehrfach anmelden muss.
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Gibt es bei diesem ROM eine RAM-Unterstützung, was die Ladezeiten von der SD-Karte etwas vermindert?
Kann es momentan nicht auf meiner 2ten SD-Karte testen.
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
Shadowman0511
Gibt es bei diesem ROM eine RAM-Unterstützung, was die Ladezeiten von der SD-Karte etwas vermindert?
Keine Ahnung, ob ein RAM-Build mit DHD-Sense besser ein Traum bleiben sollte oder sich irgendwann tatsächlich mal zum realen Albtraum entwickelt ... kurz: nein, es ist kein RAM-Build. :D
Meines Wissens gibt es bisher erst eine einzige Basis eines SD-RAM-Sense-Builds und das ist das "darkstone SuperRAM Sense v0.1" welches trotz abgespecktem Desire-Build nach einiger Zeit Gebrauch nur noch ca. 100MB Arbeitsspeicher übrig lässt - ziehe von diesen 100MB mal die ca. 150MB ab, die ein DHD-Build mehr bräuchte und du kannst die Chancen für so ein Build realistisch einschätzen ;)
Vielleicht beschreitet Gingerbread ja in naher Zukunft in diesem Punkt den ideale Weg - die CM7-Builds haben bereits von Haus aus eine Art Semi-RAM-Build-Automatik bei der zwar nicht die gesamte System-Partition im RAM liegt aber die Benutzeroberfläche mit erhöhter Priorität so lang wie möglich komplett im Speicher gehalten werden kann.
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi,
erstmal Danke für das schnelle Rom. bisher bin ich sehr zufrieden. Allerdings funzt GPS bei mir nicht. Können das noch mehr User bestätigen? RadioRom Version 2.15.50.14
Greetz
Currywurst
Edit1: ich probier es gleich mal mit ner 2.12.50.02
Edit2: mit der gerade genannten Radio funktioniert der Fix ratzfatz (5 Sek.)- muss mal gucken inwiefern evtl. woanders Probleme auftauchen.
Ciao.
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
wow das sieht ja echt toll
ich hab mir heute eine sd karte zulegt mit 8 gb
ich würd mein htc hd2 jetzt gern flashen bzw android drauf machen so wie es dort beschrieben ist
was brauch ich alles dazu,hab gelesen das ich erst eine höhrere rom brauch ebevor android läuft und wie sieht es auch wenn man ein vertragshandy hat
könnt ih rmir da helfen,ich hab sowas noch nie gemacht
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
ich hab hspl2_run
radio_Leo_2.15.50.14
und das build von hier
geht das damit?
ist das eig android 2.2?
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
Brooklyn
ist das eig android 2.2?
Nein, es ist ein 2.2.1
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Nein, es ist ein 2.2.1
was ist der unterschied zwischen den beiden oder ist das noch nciht so ausgereift wie 2.2
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi, bitte ich benötige eine Download Hilfe!
Wenn ich den downloadlink im erste thread drücke, bekomme ich eine redirect.php Datei. Das ist neu für mich. Wie muß ich weiter verfahren??
Danke für eine Info zur Hilfe!
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Mich würde jetzt interessern was alles läuft und was nicht? also funzt die camera , camcorder ect... iwelche abstürze oder freeze bekannt?
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
Dark_Nolan
Mich würde jetzt interessern was alles läuft und was nicht? also funzt die camera , camcorder ect... iwelche abstürze oder freeze bekannt?
Da kannst du auf die Erfahrungen mit dem MDJ FroYo HD v4.6 zurückgreifen - zusätzliche Probleme hab ich versucht, nicht einzubauen ;)
Das DJ Sense HD 5.1 läuft etwas flüssiger, ein wenig Datenmüll ist entfernt - weiteres siehe #1.
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
werd morgen mal versuchen es mit den sachen die ich oben genannt habe alles zuchecken und ob es überhaupt geht,ich les immer was mit froyo aber irgendwie hab ich keien datei die froyo heißt sondern nur
hab hspl2_run
radio_Leo_2.15.50.14
und das build von hier
geht das denn oder fhelt da noch was,ich mache sowas zum ersten mal
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Welches Radio-ROM hast du denn bereits auf deinem HD2?
HSPL und Radio flashen brauchst du nur, wenn du ein Radio-ROM < 2.08 hast.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...insteiger.html
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zu alt, also entweder das aktuelle Original-ROM (3.14) von deinem Betreiber oder HSPL und Radio flashen.
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
wo bekomm ich das her?
reicht das hier nicht
hspl2_run
radio_Leo_2.15.50.14
AW: [SDB][23.02.11][DJ Sense HD][v5.1][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Nochmal:
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
... entweder das aktuelle Original-ROM (3.14) von deinem Betreiber oder HSPL und Radio flashen.