Hallo liebe Gemeinde.
Ist es möglich, Dateien zwischen 2 Android-Handys per WiFi auszutauschen?
Bislang hab ich das immer per Bluetooth gemacht, nur ist BT bei großen Dateien zu langsam.
Druckbare Version
Hallo liebe Gemeinde.
Ist es möglich, Dateien zwischen 2 Android-Handys per WiFi auszutauschen?
Bislang hab ich das immer per Bluetooth gemacht, nur ist BT bei großen Dateien zu langsam.
jo prinzipiell per ftp im netzwerk denke ich.
ftp client und server vorausgesetzt.
ich übertrage zb alle meine sachen vom pc zum handy per ftp.ist aber wohl geschmack sache.
Dropbox sollte auch gehen. Aber ka ob das schneller wie bluetooth ist.
Dropbox ist doch relativ sinnfrei bei diesem Szenario, oder?
Innerhalb meines eigenen Netzwerkes ist es doch blöd, die Dateien erst bei dropbox hochzuladen zu müssen, und dann mit dem anderen gerät wieder runterzuladen.
M. E. ist der Weg über FTP-Server/Client auch der beste Weg. Wobei beide Geräte halt auch wieder an einem AccessPoint angemeldet sein müssen. Der direktw Weg über WiFi von Phone to Phone, ohne vermittelden AccessPoint dazwischen ist meines Wissens nach, allein aufgrund der Netzwerktechnik nicht möglich.
dieser würde ja der wlan access bilden.
man müsste es mal ausprobieren wie es sich verhält wenn das eine gerät als hotspott läuft.
evtl wird es als "eigenes" netzwerk behandelt.
ist mir nur mal grad so durch den kopf gegangen.
Hab ich auch beim schreiben von dem letzten Post dran gedacht. Ich glaube allerdings, das man bei der Hotspot Sache keinen Zugriff aufs Dateisystem bzw auf die SD vom DHD bekommt.
Auf jedenfall mal nicht mit dem Standard ROM.
Sent from my Desire HD using Tapatalk.
Danke erstmal für Eure Antworten.
Also zu Hause im Heimnetzwerk ist das alles sicherlich kein Problem, aber das ist nicht das, was ich möchte.
Ich meine eine direkte WiFi-Verbindung zwischen 2 Handys ohne zusätzliche Geräte und ohne mobile Internet-Verbindung.
Meine Idee war folgende:
Mein Desire HD (gerootet und geflashtes original HTC-ROM) soll als FTP-Server laufen und das Handy meines Bekannten soll als Client fungieren, der dann auf mein Handy zugreifen kann um Dateien auf mein Gerät hochladen bzw. downloaden kann.
Leider kenn ich mich nicht so sehr mit Netzwerken aus, aber ich bin der Meinung, dass sowas bei WindowsMobile Smartphones funktioniert hatte. Außerdem ist es doch auch möglich, 2 Laptops über WLAN zu verbinden.
Denkt Ihr nicht, dass sowas dann auch irgendwie mit Android-Geräten funktioniert?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
leider funktioniert das ganze nicht ohne access point, der entsprechend die protokolle bzw ip´s verwaltet.
weder bei winmobile noch kann man so keine verbindung durch reines wlan herstellen.
die idee das eingebaute wifihotspott zu nutzen schlug auch fehl.hab jetzt ne gute std rumgefuckelt, aber meiner meinung nach nicht möglich.dazu müsste beides zugelich funzen.thetering und wifi.
jediglich der weg über einen externen server ist möglich, aber eigentlich sinnfrei, da kompliziert und nicht sonderlich schnell.
schade, fand das auch ne gutee id.zumal bt irgentwie immer ein kelines abenteuer ist...