Darf ich das Update auf meinen HD2 installieren oder muss ich Angst haben das denn irgendetwas nicht mehr funktioniert??
Druckbare Version
Darf ich das Update auf meinen HD2 installieren oder muss ich Angst haben das denn irgendetwas nicht mehr funktioniert??
lass das Update erstmal kommen... es dürfte aber Probleme geben mit dem Update auf deinem HD2.
Ist ja schon das erste draußen. Zwar nicht das große mit der C&P Funktion aber ein kleines zur Vorbereitung....
das major update soll doch erst im herbst kommen oder?
jetzt für februar war doch nur ein kleines geplant welches ein paar wenige bugs fixen sollte...
Also ich habe gerade versucht das Update durchzuführen aber ich bekomme ganz am Ende eine Fehlermeldung: Fehlercode 80180089
Wer genau wissen will, wovon Ankorad spricht:
Our first Windows Phone update—and how to get it
Das Update wird mir auch angeboten. Nach der Fehlermeldung: Ist dann wenigstens alles beim Alten? Zu gehen scheint es ja (bei dir erstmal) nicht, aber _geht dann noch alles wie gewohnt_ wenigstens nach der Fehlermeldung?
edit: War grad bei den XDAs, da gibts schon 2 threads dazu. es _sieht so aus_, als würde nichts (negatives) passieren, aber der Fehler kommt halt (registry würde nicht passen, zusammen mit der Fehlernummer).
Insgesamt noch zu wenig Input. Ich werde auf jeden Fall warten, bis es was definitives gibt.
Gravierend ist eh nix dazu gekommen mit dem Update. Lediglich der Updatemechanismus selbst soll aufgepimpt werden. (Da täte ich mal vermuten, um uns HD2'ler rauszuhalten, wenn das wirkliche Update kommt :))
Also ich habs grad versucht und es geht auch nach dem 5. Mal nicht!!!
Das Problem liegt laut Zune bei der Registrierung des Gerätes und dass dadurch kein Backup gemacht werden kann.
Aber nachher war wieder alles so vie vorher und auch die Live-Services gehn noch....
Mal schaun, was den XNA-Devs so einfallen wird ;)
Hinterher läuft alles wie gewohnt ja....
Bin gespannt wie lange es dauert bis das Registry Update Problem behoben wird!!!!!
Ich mach mir grad mehr Sorgen um die Arten des Updates.... Im Rahmen dieser Update-Aktion bin ich auch über den MS WP7-Developer Tweet gestolpert. Da stand drin, dass die _diesmal_ die unkritische Variante mit Zune gewählt haben, es aber langfristig dann 'over air' laufen soll. D.h., die Wahl das Update dann zu verhindern hat man dann nicht mehr wirklich. Gut, das sind noch ungelegte Eier, aber mein Bangen, ob die nächste gepatchte Version der XDAs _das_ auch mitberücksichtigen wird, ist gewachsen. Wenn nicht, wirds dann aber doch schwierig für uns. Zukunftsmusik, ist mir aber im Rahmen der aktuellen Situation halt aufgefallen.
[QUOTE=dreamtide;940149]Ich mach mir grad mehr Sorgen um die Arten des Updates.... QUOTE]
Zu Jammern, das MS möglicherweise sein Update Strategie verändern könnte, halte ich hier für fehl am Platze. Während du traurig bist, wartet womöglich ein süsses kleines neues ROM inklusive Update schon am Horizont ...
Bevor du Depressionen kriegst in der Wartephase, kauf dir ein "echtes" WP7 oder - falls es zu spät ist - lass es dir von deinem Hausarzt verschreiben.
Aus der Sicht von MS ist vieles hier Babykram. Ich wette, daß MS momentan in dieser kleinen Updatephase eine Art "Zählung" veranstaltet, um seine Marktposition zu verbessern. Wir tauchen in dieser Statistik lediglich als unbedeutende chaotische Randgruppe auf.
Wieso ist es eigentlich noch niemand gelungen, dieses blöde Zune umzubiegen bzw. auszuhebeln? In dieser Richtung vermute viel mehr Potential.
HB
Ich kann auf meinem hd7 das Update nicht erfolgreich ausführen, bis zur step 6 passt alles aber nach dem neustart bei Anfang step 7 beim Download wo es noch auf 0% ist bricht es ab und es steht da dann nur noch ERROR....
Warum ??? weiss nicht warum weshalb ?
Kann da wer weiterhelfen ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich weiss nicht wo du herholst, das ich schlecht drauf wäre :).
Den Punkt erwähnte ich, da ich ihn interessant fand, könnte für das zukünftige Handling des HD2 interessant sein. Das MS mehrere Update-Optionen hat, war mir nicht bewusst. Um deiner Argumentation aber mal einen realeren Unterbau zu geben; Ja, ich sehe das im Moment tatsächlich eher als Testphase an. Nicht um zu sehen, ob es mir gefällt, sondern ob WP7 langfristig _stressfrei_ auf meinem HD2 funktioniert. Ich komme aus der Ecke, in der unter WM6.5 ständig neue ROMs zu flashen waren und mit WP7 habe ich 'gelernt', das mir das gar keinen echten Spass macht. WP7 'nutze' ich einfach nur (obwohl es so eingeschränkt ist noch). Wenn also die schlussendlich funktionierende Verwendung von WP7 die würde, dass ich wieder ständig flashen müsste, dann würde ich _tatsächlich_ erwägen, mir ein WP7 fähiges phone zuzulegen. Das war aber schon von Anfang an so geplant. Ich dachte eigentlich, das würde den meisten anderen auch so gehen und _daher_ fand ich die Info, dass es für MS viele Wege gibt zum Ziel zu kommen, ganz interessant.
Das finde ich mal ein cooles Statement, allein weil ich das im Grunde auch so sehe! Im Grunde kann es MS nur Recht sein, das wir dabei sind, der 'Geschädigte' bei uns wäre dann eher HTC. Es gibt nur manchmal Zeichen von MS, da scheinen se doch real darauf zu reagieren, dass Massen an HD2 Zombies in IHrem System sind. Ich weiss es nicht, aber grundsätzlich würde ich das genauso sehen wie du. Sollte eigentlich so sein.Zitat:
Aus der Sicht von MS ist vieles hier Babykram. Ich wette, daß MS momentan in dieser kleinen Updatephase eine Art "Zählung" veranstaltet, um seine Marktposition zu verbessern. Wir tauchen in dieser Statistik lediglich als unbedeutende chaotische Randgruppe auf.
Das meinte ich oben. Ich gebe offen zu: Ich finde Zune richtig gut. Mir gefällt der Umgang damit. Das sieht schick aus, ist einfach (das Handy zum nutzen, statt zu pimpen). Allerdings gefallen mir auch die Alternativen Wege und Möglichkeiten. Ich installiere auch per 'Application deployer'. Schön ist, alle Wege zu haben, aber nutzen möchte ich gerne den allereinfachsten.Zitat:
Wieso ist es eigentlich noch niemand gelungen, dieses blöde Zune umzubiegen bzw. auszuhebeln? In dieser Richtung vermute viel mehr Potential.
Ok, Dreamtide, jetzt verstehe ich dich besser. Wenn ich mal Zeit habe, besorge ich mir oder baue ich mir unter Visual Studio eine App, die alle wichtigen User-Daten, Einstellungen und Mediadaten lokal auf die SD Karte oder auf den PC lesbar ausliest, verschlüsselt speichert und wiedereinspielt. Das ist nicht utopisch, bzw. gibt es ja schon fast. Mich stören fremde Tools von grossen Konzernen, mit Schwerpunkt auf Kanalisation von Daten=Marketing und anderen kommerziellen Interessen im Netz. Ich bilde mir ein zu Wissen, wie mit unseren Daten umgegangen wird.
HB
Ja stimmt wenig gelesen und einfach nur geschrieben aber trotzdem danke hab mir paar Sachen über das Update gelesen und bin jetz wissenschaftlich gesehen gut informiert:]
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Auch in dem Punkt hast du sicherlich recht. Das ist jetzt quasi die Grundsatzfrage. Ich habe in dem Punkt _fast_ aufgegeben. Es wird sich in Zukunft kaum vermeiden lassen. Meine Prognose wäre, das _alle_ auf diesen Zug aufspringen werden. Es ist aus Usersicht auch wirklich ein Fortschritt (man muss sich innerlich auch drauf einlassen. Das war lange Zeit ein Problem, Dinge wie Marketplace habe ich gemieden wie Feuer das Wasser). Allerdings kommt die totale Profiling-Möglichkeit für die Betreiber natürlich voll zum Tragen. Gefällt mir nicht, aber ich glaube auch nicht, das wir das noch in der Hand haben. Vielleicht jetzt noch, aber spätestens dann in der kommenden Generation dann nicht mehr.
Aber hat auch mit dem thread jetzt nicht mehr viel zu tun, ausser das man sehen konnte, warum Missverständnisse entstehen. :)
Doch noch kurz sum fachlich/sachlichem: Die von dir erwähnte Applikation fände ich tatsächlich interessant. Ganz konkret, und da wage ich mich wirklich mal vor, werden viele, so wie ich die Frage im Raum stehen haben 'Was bedeutet es, wenn ich mein HD2 mit WP7 wieder neu hochziehen muss?'. Unter WM6.5 konnten wir das alle im Schlaf, aber unter WP7 sind einige Steps doch sehr anders. Ich bin einfach noch nicht fit genug mit WP7 um das beurteilen zu können. Ich weiss nur das ich das HD2, so wie es jetzt ist schon sehr auf mich zugeschnitten habe. Das betrifft den Market (sogar mit Löhnware, das habe ich wissentlich in Kauf genommen, das es damit dann beim Update auch vorbei sein könnte), die mühsehlige Vollsynchronisierungseinrichtung mit Outlook, die Konten, die Kontakte, Facebook usw.
(ich schaff das einfach nicht mit 2 Sätzen.... :))
Für diejenigen, die Zune nicht mögen und alternative Möglichkeiten suchen: WP Device Manager von Schaps. Ist eben in die Beta hineingegangen. Könnte spannend werden...
Das kann sich meiner Meinung sehr schnell ändern. Ich vermisse lediglich noch den ausstehenden großen Datenskandal als Auslöser für eine Hysterie dagegen. GPS plus andere Sensoren/informationen zu koppeln mit Einkaufsverhalten/Gesundheitszustand/Tätigkeitsprofile usw... und Geldtransfers ist noch zu jung um die Gefahren vollständig zu erfassen, wird aber wie immer von unseren gierigen Helfern so lange übertrieben bis eine Antihysterie entsteht und dann alle auf einmal den Zug wechseln wollen.
Wie auch Geconvin bemerkte, könnte das Thema "WP Device Manager" o.Ä. wirklich sehr spannend werden. Ich denke aber noch ein Stückchen weiter. Es hängt sehr sehr viel an der verschlüsselten Kommunikation MS-Zune-WP. Das hat ja seinen Sinn und hält das Markt-System am Leben. Wenn es sauber aufgebaut ist, kann es sich nach einer bemerkten erfolgreichen Attacke wieder selbst absichern.
Die interessanten Fragen aus der Sicht von MS und der User lauten aber: (a) wie interessant (und natürlich auch richtig gefährlich) wäre ein Art 2. Markt parallel zu Zune, möglicherweise ala P2P, B2B, XYZ,...? (b) wie gross ist die Gefahr einer gehackten MS-Zune-WP Kommunikation für die Community?
HD2 WM7 User wären für solch gefährlichen Experimente prädestiniert. Drum wird es immer wieder Versuche von MS geben, diesen kreativen Ambitionen Einhalt zu gebieten.
HB