Hallo,
bei den Beschreibungen vom SG II wird immer von dem Game Hub und einen Music Hub gesprochen...
Für was sind die gut und was für Kosten entstehen evtl.?
( Hatte noch keinen Androiden... )
Grüße
Druckbare Version
Hallo,
bei den Beschreibungen vom SG II wird immer von dem Game Hub und einen Music Hub gesprochen...
Für was sind die gut und was für Kosten entstehen evtl.?
( Hatte noch keinen Androiden... )
Grüße
Hi Respektiv,
also solche Game-Hubs oder Social Hubs sind einfach "Sammlungen" vereinfacht gesagt.
Bei meinem SGS gibts derzeit auch ein Social Hub, wo einfach Benachrichtigungen von Facebook, Twitter, SMS, etc... gleichzeitig in einem Programm angezeigt werden. Ein Game-Hub wird dann halt eine Spiele-Sammlung sein, wo dann neueste Updates von Spielen etc... angezeigt werden.
mfg
Die Erklärung von flachzange1987 ist richtig und verständlich.
Kleiner Nachtrag meinerseits: als "Hubs" werden öfters allgemein Knotenpunkte bezeichnet, z.B. die von den Netzwerken ( http://de.wikipedia.org/wiki/Hub_(Netzwerk) ), in der Luftfahret oder Transportwesen allgemein ( http://de.wikipedia.org/wiki/Hub_and_Spoke ).
Die neuen Hubs (Music, Game) haben wohl auch einen Shop integriert, also werden dort direkt kompatible Medien angezeigt, teilweise gratis bereits gestellt oder eben zum Kauf angeboten und anschließend "gesammelt", damit man immer alles an einem Ort findet.
Beim Game-Hub umgeht man so gewisse "Probleme" des Android-Market (Größenbeschränkungen, fehlende Anbieter wie Gameloft, etc.) und beim Music-Hub hat man einen Store mit Probehören etc. wie bei Amazon oder im iTunes-Stores (bietet der Android-Market ja ebenfalls nicht)
Readers-Hub dürfte ähnlich sein, also bietet sicher auch Kaufmöglichkeiten und eine Art Bibliothek (hat der Apple-Store eventuell auch), Samsung erweitert ihr Gerät somit also um die im Android-Market (bisher noch) fehlenden Möglichkeiten - sinnvolle Idee, wie ich finde (auch, wenn ich sie persönliche nicht unbedingt alle benötige, gibt es sicher viele Leute, die dies tun)
Mit dem Readers-Hub hab ich mich mal beschäftigt - ich liebe Ebooks :-)
Er ist aufgebaut wie ein Bücherregal: Zeitungen in der einen Reihe, Ebooks in der nächsten und Magazine in einer anderen Reihe. Hier kann direkt angewählt werden, was man gerne lesen möchte, man kann die Bücher sofort kaufen oder Zeitungen abonnieren. Auch ein Newsreader scheint hier vorhanden zu sein. Stimmiges Konzept - es bleibt nur abzuwarten, was hier auf dem deutschsprachigem Markt angeboten wird.
Drax hat den Music-Hub schon gut beschrieben. Songs werden hier gekauft, man kann sie probehören und die Musik wird zentral verwaltet. Alle Alben auf dem Gerät sind aufgelistet und sortiert und die Wiedergabe kann von hier aus über den Player gestartet werden.
Auch lassen sich Playlisten erstellen, speichern und verwalten.
Im Social-Hub findet sich die Kontaktverwaltung wieder, verknüpft mit Facebook, Twitter, E-Mail, SMS usw - er scheint von WindowsPhone 7 abgekupfert zu sein, was ja nicht schlecht wäre - da ist er ja genial umgesetzt...
Gruß: Ingo
Music Hub von Samsung basiert übrigens auf http://de.7digital.com/ und ermöglichst Zugriff auf mehr als 12 Millionen Tracks!!