Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Microsoft will die Hardware-Anforderungen an seine Windows-Phone-7-Geräte lockern und nicht mehr ausschliesslich Qualcomm-Chips erlauben.
Microsoft hat sehr strikte Anforderungen an seine Partner. Hersteller wie HTC, LG oder Samsung dürfen unter anderem nur Handy-Chips von Qualcomm einsetzen und müssen sich an optische Vorgaben wie die Gestaltung der Menüs oder des Gerätechassis halten. Zumindest Ersteres soll sich jetzt ändern, wie Microsofts Produkte-Manager Greg Sullivan zur Nachrichtenagentur Reuters sagte...
weiter geht es hier...
Quelle: pctipp.ch
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
War eigendlich logisch, der Schritt.
Sonst könnte Nokia seine TI-Chips nicht mehr verwenden!
Hoffentlich kommt auch ne Tegra unterstützuung!
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Das war abzusehen. Microsoft will mithilfe von Nokia auch Smartphone's im unteren Preissegment anbieten. Dass heisst es müssen Alternative Chipsätze und Prozessoren erlaubt werden.
Edel
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
naja, finde es schade. Das Nokia seine Prozessoren verwenden will, ist klar aber die sollten dann auch >1ghz haben.
verglichen mit iOS ist es ja schon billig, verglichen mit Androids Tophandys ziemlich gleich. Außerdem fallen die Preise unglaublich schnell. WP7 ist von Preis/Leistung wirklich gut. Es kommen immer mehr Apps von größeren Herstellern.
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Ich frage mich wie das mit den Apps gelöst wird, wenn die Handys plötzlich wieder weniger leisten; vorallem z.B. bei grafisch aufwändigen Spielen...
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Die Baseline von WP7 ist ja aktuell der QSD8250. Der kam erstmals vor fast 2 Jahren im Toshiba TG01 zum Einsatz. Davon ausgehend, dass wir die ersten Nokia WP7 Devices wohl erst in etwa einem Jahr sehen und Nokia die Produktpalette von oben nach unten (also Highend -> Lowend) mit WP7 befüllen will sehe ich da kein Problem. Was vor 2 Jahren Tophardware war ist heute dabei in die Midrange zu sickern - in einem Jahr werden diese Chips kein Problem mehr sein.
Ein Freund von mir hat ein 10" Android Tablet mit 1 Ghz Prozessor für 300 € - Nokia muss also wohl die Performance nicht unter die Mindestanforderung senken um Preise von 200 € und weniger erreichen zu können. Was aber klar ist - was sie da für den Volumenmarkt bringen werden wird wohl ziemlich exakt die Mindestanforderung erfüllen - nicht mehr.
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
KornFlake91
naja, finde es schade. Das Nokia seine Prozessoren verwenden will, ist klar aber die sollten dann auch >1ghz haben.
verglichen mit iOS ist es ja schon billig, verglichen mit Androids Tophandys ziemlich gleich. Außerdem fallen die Preise unglaublich schnell. WP7 ist von Preis/Leistung wirklich gut. Es kommen immer mehr Apps von größeren Herstellern.
Klar!Ich denke nicht das es schwächere Prozessoren geben wird. Nicht nur Qualcomm hat 1 GhZ Prozessoren.
Edel
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Kann evtl einer etwas über das Gerücht der Dual-Core Prozessoren sagen? Was daraus geworden ist oder ob es noch in den Sternen steht.
AW: Neue Prozessoren für Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
PatrickS
Kann evtl einer etwas über das Gerücht der Dual-Core Prozessoren sagen? Was daraus geworden ist oder ob es noch in den Sternen steht.
Ich glaube wegen vieler dieser Infos ist jetzt mal warten auf die Mix 2011 angesagt - das ist ja die Microsoft-Entwickler-Veranstaltung. Mit NoDo kommt jetzt jedenfalls mal Unterstützung für ein paar der neueren Snapdragons - ob da auch Dual Cores dabei sind - kA. Bis Ende des Jahres vermute ich mal, dass es Dual-Core-Geräte geben wird - ob das irgendwer braucht sei einmal dahingestellt.
Was halt an den neueren Chipsets interessant ist, ist die Möglichkeit FullHD aufzunehmen und wiederzugeben.