Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
[Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Hallo. In dieser Anleitung möchte ich euch erklären, wie ihr die Android SDK's installiert und anwenden könnt. Wofür steht SDK? SDK steht für Software Development Kit. Auch wenn ihr keine Entwickler seid, (bin ich auch nicht) hat es hilfreiche Vorteile, die man auch als normaler Benutzer gut anwenden kann.
Diese Anleitung ist nur für Windows Rechner gedacht!
Was braucht ihr?
- Einen Rechner 32 oder 64 bit.
Habt ihr diese Dinge runtergeladen, installiert ihr zu erst die Java JDK. Nachdem ihr diese installiert habt, setzt ihr eine Umgebungsvariable.
Dazu macht ihr rechts klick auf Computer-> Eigenschaften-->Erweiterte System Einstellungen-->Umgebungsvariablen-->Path. Dort fügt ihr dann das Verzeichnis, in dem die Java.exe liegt ein. Das macht ihr dann so
- ;C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.6.0_22\bin
(so sieht es bei mir aus)
Habt ihr das erledigt, führt die Android SDK installer.exe aus. Habt ihr diese Prozedur abgeschlossen, führt ihr den SDK Manager runter. Installiert einfach Alle verfügbaren Packete, dann habt ihrs auch hinter euch.
Anhang 61920
Haben wir auch diesen Schritt erledigt, setzen wir noch zwei Umgebungsvariablen wie oben beschrieben. Einmal den hier
--> ;C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk-windows\platform-tools (so liegt der Pfad bei mir) und
--> ;C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk-windows\tools.
Nun haben wir alles gemacht um die SDK's anzuwenden.
Wie wende ich ADB an?
Schaltet USB Debugging an, verbindet euer Smartphone mit dem Computer und startet den Terminal (cmd). Beginnen wir mit einfach boot Befehlen:
Code:
adb reboot recovery
- Startet euer Gerät in das Recovery Menü
Code:
adb reboot-bootloader
- Startet euer Gerät in den Bootloader
Diese Befehle sind im laufenden Betrieb des Smartphones auszuführen!
weiter geht es mit Apps entfernen/installieren:
Installieren:
Legt eine .apk zum Beispiel auf euren Desktop navigiert über die Konsole zum Desktop mit dem Befehl
- Nun befindet ihr euch auf dem Desktop
Code:
adb push App.apk /system/app ODER adb push App.apk /data/app
- Nun habt ihr eine Applikation installiert
Entfernen:
- Nun habt ihr Zugriff auf das System
Code:
rm /system/app/App.apk ODER rm /data/app/App.apk
- Entfernt eine bestimmte Applikation. App.apk ist nur ein Beispiel
Eine App auf den Computer ziehen:
- Nun habt ihr Zugriff auf das System
Code:
adb pull /system/app/App.apk ODER adb pull /data/app/App.apk
- Nun habt ihr eine Applikation auf euren Computer kopiert
Bootanimation hinzufügen:
Legt wieder eine Bootanimation auf euren Desktop, navigiert mit der Konsole dorthin und fügt die Bootanimation mit adb nun ein.
Code:
adb push bootanimation.zip /data/local
- Nun wurde die alte Bootanimation überschrieben/ersetzt. Gegebenenfalls müsst ihr den Ort ändern, kommt auf euer Rom an.
Das sind einige von vielen Möglichkeiten. Ihr könnt mit diesen Befehlen alle Dinge kopieren/entfernen und hinzufügen. Ihr müsst nur die Pfade anpassen.
Es gibt Etwas, dass diese Befehle überflüssig macht. Für die Leute die aber gerne manuell agieren ist es vielleicht dennoch interessant. Ansonsten empfehle ich euch ein klasse Tool. Das könnt ihr hier runterladen -->http://qtadb.wordpress.com/download/
schaut so aus:
Anhang 61921
Hier könnt ihr adb über eine GUI ausführen. Viel einfacher.
Sollte euch mein Beitrag geholfen haben, drückt bitte den "Danke" Button, anstatt ein Danke zu posten. Gibt es Verbesserung's Vorschläge und Fragen könnt ihr die natürlich gerne hier stellen.
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Hi, während des Schrittes in dem man die 2 Umgebungsvariablen "platform-tools" und "tools" setzen muss, soll man wie beim vorherigen Schritt bei Variable "Path" die Adresse ersetzen oder eine neue Variable erstellen mit dem Namen "Path"? Und die 2 Adressen alle in ein Feld?`
Ich kenn mich nicht aus wie man merkt und weiß auch nicht was man da genau macht bzw was dieser Schritt bedeutet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Das setzt du damit du die Android SDKS in Windows von überall aufrufen kannst.
Also egal welcher Pfad im Terminal angezeigt ist, du kannst Sie von dort aus ansprechen.
Anhang 97178
Da machst du einen Doppelklick drauf und scrollst bis ans Ende. Hinter dem letzten Pfad sollte ein ";" sein. Wenn da keins ist setzt du eins und kopierst den Pfad zu den Tools dahinter. Dasselbe machst du dann für die platform-tools.
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Funktioniert das mit den gleichen Befehlen wie halt cmd? Plus noch die speziellen adb Befehle? Gibt es von denen irgendwo eine Liste? Und brauch ich root dafür?
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Was meinst du mit den gleichen Befehlen wie CMD? Du kannst es am Ende über die Konsole ansprechen, ja.
Wenn du auf das System schreiben willst benötigst du Root aber unter der /Data Partition kannst du tun und lassen was du willst.
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Dass heisst ich kann über die cmd Konsole erstens die Daten auf meinem Computer verschieben und verändern etc. und zusätzlich die Sachen auf meinem Handy verändern? Vielen Dank :) Dann werde ich mein Handy noch rooten dann hab ich Zugriff auf alles ;)
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Ja von PC zum Handy und vom Handy zum PC. Wie gesagt ohne root, nur unter Daten Partition.
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Hallo,
wenn ich das übliche "HalloWelt" Beispiel in Eclipse per Run starte, erhalte ich die Meldung "..Emulator] PANIC: Missing arch-specific emulator program: H:\Dokumente und Einstellungen\Nobi\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Android\android-sdk\tools/emulator-mips.exe".
Im Android SDK Manager sind alle packages mit "Installed" gekennzeichnet. Eine Android Virtual Device ist eingerichtet.
Die genannte Datei ist im o.g. Verzeichnis nicht vorhanden.
Schon einmal Danke für eine eventuelle Antwort !
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Hallo
Ich bekomme immer Fehler beim Installieren der Pakete. Was mache ich falsch ?
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Ich hoffe du hast auch alles richtig installiert. Falls du es schon gesehen hast, hat sich in dieser Zeit einiges geändert. Um die SDKs richtig in Windows zu integrieren muss zusätzlich eine Benutzervariable dazu eingerichtet werden.
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Ich hoffe doch. Hab es so wie in der Anleitung gemacht. Ist diese denn noch aktuell?
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
IdR reicht dieses Tool + Java
http://www.chip.de/downloads/Minimal..._62500183.html
um adb anzuwenden.
Normalerweise gehen die Funktionen auf den meisten Geräten, kann aber variieren. Welches Smartphone hast du denn?
AW: [Anleitung] Android SDK's installieren und anwenden
Ich habe das Galaxy S6 edge. Ich hab auch noch keine Erfahrung aber ich mache immer learning by doing. Beschäftige mich momentan mit xml - der themerei der Farben usw