AW: SGS defekter bildshirm
Also ich habe diese Störsignale auch gelegentlich.
Habe deswegen noch kein Fehlfunktion am Galaxy festgestellt.
Diese Streifen haben Wellencharakter.
Die Frequenz der EM-Welle ist, nach meiner Beobachtung, so gering (schätze <10 Hz), das es bei weitem nicht die Frequenz des Amoleds erreicht (über 1000.000 Hz). Somit entspricht es nicht der Amoled Frequenz.
Ich denke dieses Störsignal wird durch diese EM-Welle - mit ganz bestimmter Frequenz (<10 Hz) - verursacht in deren Reichweite du dich in diesem Moment befindest. So wird wahrscheinlich die Spannung (sehr gering) an den Oleds beeinflusst und schwankt.
Leider entspricht das nicht meinem Aufgabenfeld.
Vielleicht ist ja ein Elektrotechniker in Reichweite der uns das erklären kann.
AW: SGS defekter bildshirm
Versucht mal einen anderen Kernel, z.B. SpeedMod
AW: SGS defekter bildshirm
mich hat das störsignal vorher eigentlich nie gestört aber gestern und heute wars ziemlich extrem ich wollt halt vorher wissen ob das normal vom amoled display ist bevor ich auf darkys rom flashe ^^ sonst geh ich gleich von 2.2.1 zurück auf 2.1 und brings zu meinem anbieter da für mein gerät noch immer kein update für mein sgs geben hat obwohl es eins von den ersten war dies bei drei in klagenfurt gegebn hat^^ ich nutz mal gleich die gelegenheit um zu fragen wie diehts eigentlich mit dem akkuverbrauch bei darkys rom aus?
greetz
AW: SGS defekter bildshirm
Hey Hey, wenn aus "defekter Bildschirm", nun "Akkuverbrauch bei Darky" heisst, hab ich aber was degegen.