Super AMOLED Plus Energieverbrauch
In der Präsentation hat er ja gesagt, es würde mehr Energie sparen als Super Amoled... die frage ist natürlich wieviel... er hat ne Zahl gesagt ich weiß aber nicht ob er 18 oder 80% gesagt hat.
80 wäre natürlich gut, aber wahrscheinlich werden es wohl doch 18 sein.
Aber im Vergleich zum AMOLED beim Nexus One und Desire ist das doch nen richtiger Schritt
70% von meinem Energieverbrauch sind aktuell dem Display beim N1 zuzuschreiben
Ein Super Amoled würde selber nochmal 18% energie sparen also nur noch 57% des Verbrauchs wären vom Display. Wenn dann noch das Plus mit 18% hinzukommt nur noch 47%, wären also 23% mehr Akkulaufzeit?
kann natürlich sein das ich grade falsch rechne, da ja im weiteren Verlauf auch der Energieverbrauch von anderen teilen sich verändert und 4.3'' sicher mehr Energie verbraucht als 3.7''
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Ich glaube. es war so: bei gleicher Helligkeit und Größe verbraucht ein Super-AMOLED-Plus Bildschirm 80% der Energie, die für einen älteren Super-AMOLED Bildschirm nötig wäre. Andersrum gerechnet braucht der neue 20% weniger
Der Bildschirm von SGS ist 4,0 Zoll groß, der von SGS2 4,27, hat also eine um etwa 14% größere Fläche.
Das heißt, der neue Bildschirm sollte trotz größerer Fläche bei gleicher Helligkeit doch noch etwas sparsamer sein als der Super-AMOLED von SGS.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Zitat:
Zitat von
vygi
... Das heißt, der neue Bildschirm sollte trotz größerer Fläche bei gleicher Helligkeit doch noch etwas sparsamer sein als der Super-AMOLED von SGS.
Verschwindend gering, aber immerhin nicht mehr.
( More with Less) :-)
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Wenn man dann noch die stomsparendere CPU und den stärkeren Akku hinzunimmt, kann man vom SGS2 jedoch durchaus eine bessere Akkulaufzeit als beim Vorgänger und v.a. eine bessere als beim DHD erwarten :)
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Sicher, bzw. auf jeden Fall.
Das DHD würde ich nicht als Vergleich nutzen, denn da ist ja alles besser.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Nun ja, sicherlich kann man das SGS2 eigentlich nicht mit dem DHD vergleichen.
Jedoch macht es mich immer noch leicht wütend zu sehen, dass ca. ein halbes Jahr nach Release des DHD Samsung dazu fähig ist, einen um 420mAh stärkeren Akku in ein flacheres Gehäuse einzubauen.
Das bestätigt jedoch meine momentane Meinung über HTC:
Sie gehen definitiv in die falsche Richtung...
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
oder Motorola, die gleich mal 1950 mAh verbauen.
Ja, genau das war der Grund, der mich vom Kauf des DHD abgehalten hat.
Riesen Bildschirm, Friendstream und alle möglichen Widgets und dann nur 1250 mAh Akku.
Aber hey, das ist voll am Thema vorbei. ...
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Laut ersten Infos soll das Amoled Plus wohl bis zu 18% weniger Strom Verbrauchen was uns beim Akku ja nur zu guten kommen kann.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
18 % im Vergleich zu einem gleich großen Display.
Da das neue allerdings 0,3´´ größer ist, wirds sich sehr wahrscheinlich relativieren bzw eher mehr Strom fressen als das vorherige....*vermut*
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Zitat:
Zitat von
ArmedAnger
18 % im Vergleich zu einem gleich großen Display.
Da das neue allerdings 0,3´´ größer ist, wirds sich sehr wahrscheinlich relativieren bzw eher mehr Strom fressen als das vorherige....*vermut*
Guckst du da:
Zitat:
Zitat von
vygi
Der Bildschirm von SGS ist 4,0 Zoll groß, der von SGS2 4,27, hat also eine um etwa 14% größere Fläche.
Auch mit 18% weniger Verbrauch würden wir insgesamt sparen, weil die Fläche nur ca. 14% größer ist.
Ich hoffe, dass der Bildschirm von SGS2 mei minimaler Helligkeit dunkler sein wird als der von SGS weil nachts ist er mir auch bei 0% noch eindeutig zu hell. So wäre es möglich, noch mehr Strom zu sparen.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Hmmm...ok^^
Aber geht dann die Milchmädchenrechnung auf, das ich ,wenn ich nen 14% größeres Display habe und 18% Strom spare "nur" nen effektiven Gewinn von 4% habe?
Weil wenn ja ists zumindest meines Erachtens nach nicht wirklich nennenswert^^ :)
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Samsung sagt auf ihrer Website "consuming 18% less energy than the previous display" - Wenn mit "previous display" das SGS gemeint ist, dann wäre es ja eine Steigerung der Effizienz um die vollen 18%.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Wenn unter "previous display" ist ganz konkret SGS gemeint dann kann das mit 18% Gesamtersparnis stimmen.
Ansonsten gab es beim Samsung schon unterschiedlich große Super-AMOLED Screens (SGS und Wave) sowie jetzt gibt es unterschidlich große Super-AMOLED Plus (4,3 und 4,5")
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Ohne genauere Angabe seitens Samsung können wir hier leider nur Rätseln, also am besten warten wir mal die ersten Testberichte ab, wie lange das Smartphone als gesamtes hält - PCGH hat hier ja schon was von vielversprechenden 2 Tagen gesagt.
Denke bei (S)AMOLED-Displays, die keine Hintergrundbeleuchtung haben, ist die Displaygrösse für den Energieverbrauch gar nicht mal entscheidend, sondern die Anzahl an Pixeln, da die es ja sind, die den grössten Teil des Stroms verbrauchen. Und da bei der PenTile-Matrix Technologie je nach Farbgebung einige Pixel aus blieben während sie bei der RealStripe-Technologie ausser bei Schwarz immer an sind, würde das wiederum bedeuten, dass das SAMOLED+ Display eigentlich mehr Strom verbrauchen würde. Also die "18% weniger" sind wirklich schwierig zu beurteilen, solange man nicht weiss, auf was genau sich diese beziehen.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Zitat:
Zitat von
spline
oder Motorola, die gleich mal 1950 mAh verbauen.
Ja, genau das war der Grund, der mich vom Kauf des DHD abgehalten hat.
Riesen Bildschirm, Friendstream und alle möglichen Widgets und dann nur 1250 mAh Akku.
Aber hey, das ist voll am Thema vorbei. ...
Ich muss jetzt auch nochma am Thema vorbei :) Klar der Akku ist von den Zahlen her kleiner als bei anderen Handys. In der Realität heisst es aber:
-Bei hoher Nutzung von mobilem Inet, GSP, Online Games etc hält das DHD einen Tag und muss am abend an die Leine.
-Bei moderater Nutzung hält das Teil locker 2 Tage wenn man über Nacht die Wlan/mobile netz abstellt oder gar flugzeug anmacht.
-Benutzt man es nur als Telephon für SMS und Anrufe die nicht allzulange dauern, schafft man auch gut 3 Tage.
Diese Werte sind quasi für alle Smartphones die gleichen. Ist ja relativ latte ob ich mein Handy am abend mit 30% oder mit 20% an die Leine häng. Ich hängs eh an die Leine.
Viel wichtiger ist mir da die Auswechselbarkeit des Akkus, weil das bedeutet in einer Situation in der ichs brauch (reisen ohne Stromnetzzugang z.b.) das ich einfach die Akkulaufzeit verdoppeln kann. Bietet das, das SGS2?
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Zitat:
Viel wichtiger ist mir da die Auswechselbarkeit des Akkus, weil das bedeutet in einer Situation in der ichs brauch (reisen ohne Stromnetzzugang z.b.) das ich einfach die Akkulaufzeit verdoppeln kann. Bietet das, das SGS2?
Aber natürlich, wir sind doch nicht bei Apple.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Zitat:
Zitat von
spline
Aber natürlich, wir sind doch nicht bei Apple.
sag das nicht so laut, Nokia hat doch damit jetzt auch angefangen bei dem N8.
Das SGS2 wird zwar dennoch einen austauschbaren Akku haben.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Weiss das jemand mit Sicherheit, dass sich der Verbrauch von S-AMOLED Displays linear zur Grösse verhält? Also wenn wie besprochen, die Fläche um x% zunimmt nimmt auch der Verbruach um die selbe Anzahl Prozent zu?
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass sich der Verbrauch von Displays expenentiell zur Grösse verhält, doch bin mir nicht mehr sicher.
AW: Super AMOLED Plus Energieverbrauch
Exponentiell zur Diagonale = linear zur Fläche.