[NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.7]
Anhang 61355Anhang 61356Anhang 61357Anhang 61358Anhang 61359
Changelog:
Zitat:
v2.3.3: Fixed wifi reboot issue, based on cm_bravo_39 full. Still troubleshooting the WPA2 issues.
v2.3.2: GPS works again, changed base to cm_bravo_39 full. I am not sure what caused all of the issues between build 39 and RC1, but GPS did not work and it seemed sluggish due to 100% system CPU usage. Known WIFI problem that results in reboot loops for some users.. Will address in v2.3.3.
v2.3.1: Fixed Governor selection within CM Performance CPU Settings. Updated to Desire(bravo) RC1 base. High CPU usage problem/no GPS works.
v2.3: Fixed CM Performance CPU Settings (thanks to pongster). You can now set overclocking/governor in that menu and no longer need SetCPU! Updated stragefright libs. Last stable/functional for the most part. CPU Governor settings do not work.
v2.2: Updated to cm_bravo_38 base. Fixed LED Notifications thanks to iamgpc.
v2.1.3: Updated to cm_bravo_37 base.
v2.1.2: Updated to cm_bravo_36 base.
v2.1.1: Updated to cm_bravo_34 base.
v2.1: Updated to cm_bravo_32 base.
v2.0: Updated to cm_bravo_31 base. Removed A2SD+ from base package, now there are 2 optional flashable .zip files to choose from. Split the build into 2 builds SuperRAM and normal. There is a new option to use the messaging icon rather than the android icon on custom lockscreen application!
v1.9: Updated to cm_bravo_28 base. Implemented Darkstone's SuperRAM.
v1.8: Updated to cm_bravo_27 base. Updated to rafpigna 1.7 OC Kernel. Added script to have correct permissions on /cache, this causes some users to have market download problems. If any further market download problems occur please provide me with a logcat. Check out the new feature in cyanogenmod in lockscreen called "custom application."
v1.7: Updated to cm_bravo_25 base. Updated to rafpigna 1.6 OC Kernel.
v1.6a: Changed A2SD+ implementation back to fix boot issues experienced by some users.
v1.6: Updated to TeamDouche cm_bravo_24 base. Changed A2SD+ implementation to be like MDJ's.
v1.5: Updated to TeamDouche cm_bravo_23 base. Implemented google maps multitouch fix thanks to noellenchris.
v1.4: Updated to TeamDouche cm_bravo_22 base. Updated to rafpigna kernel v1.5 OC.
v1.3: Updated kernel to rafpigna v1.3 OC. Implemented A2SD+. It is suggested to upgrade to MAGLDR 1.13 and ClockworkMod Recovery v1.3. The 150MB system partition CWM works fine without any modification to flash.cfg.
v1.2: Updated to TeamDouche cm_bravo_full-21 base. Updated kernel to rafpigna v1.1 OC. Density is now set to default at 240 to keep this build as stock and compatible as possible. The newest CyanogenMod 7 nightly has CPU settings under CyanogenMod performance menu.
v1.1: Update to TeamDouche cm_bravo_full-20. Fix Setup Wizard issue. Change to rafpigna kernel v1.0r0 based off of latest master kernel + G-Sensor, RWSEM, Audio, KGSL fixes.
v1.0: Initial Release. Based on TeamDouche cm_bravo_full-18.
Features:
Zitat:
- No Custom apps, all apps included that come stock with CM7
- 3G / Data
- Audio
- Bluetooth
- GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
- Wi-Fi
- Phone
- Camera (5MP)
- Camcorder (800x480)
- 720P video playback
- Hosts file to stop most web ads.
- FM Radio
- New Market
- USB File Transfer
- ADW Launcher (CM7 Stock)
- WIFI Tether with
android-wifi-tether
- Wired Tether with
android-wired-tether
-LED Notification
-CyanogenMod CPU Performance Menu
- Darkstone's SuperRAM (optional)
- A2SD+ (optional)
Wichtiges:
Zitat:
-High drain in bluetooth standby (60mAh)
-Auto backlight does work but custom auto backlight levels do not. This started occuring once LED Notifications began to work. They are both tied to the lights library but it will remain this way until a new lights library is available. I feel that this is the best middle ground because to me LED notifications are essential.
Komplette Neuaufsetzung (nur nötig, wenn man z.B. noch kein CWM drauf hat):
Download:
Normale Version | RAM Version
Optional A2SD+ :
AdamG's A2SD+
MDJ's A2SD+
Laut tyweens Aussage die beste Variante von A2SD+, aber eine nicht ganz leicht aufzusetzende:
Darktremor's A2SD+
Optionale Dinge (Extended Battery, Akkuprotzenanzeige):
Extended Battery Kernel:
Arne's Extended Kernel
Design:
CyanbreadX
[T-MO ENGINE Themes] Stock with BatteryPercentage-Honeycream-CyanbreadX with Batt%
AW: [n/Sense][17.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.3.3 [kernel=rafpigna v1.7 OC
hallo wie kann ich täglich updaten?
backup, rom flaschen und restore?
wen ich per clockwork einfach denn zip draufflach dann hängt er beim cynogenmod logo
bitte um hilfe
AW: [n/Sense][17.FEB.2011][CWM] TyphooN CyanogenMod 7 v2.3.3 [kernel=rafpigna v1.7 OC
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
hallo wie kann ich täglich updaten?
backup, rom flaschen und restore?
wen ich per clockwork einfach denn zip draufflach dann hängt er beim cynogenmod logo
bitte um hilfe
Das Problem habe ich auch.
Wenn mir das zu lange dauert, nehme ich einfach den Akku raus und versuchs noch einmal.
Dann gehts eigentlich immer im 2ten Anlauf.
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
ja dieses problem hab ich auhc beim neustart, aber wie update ich auf ne neue version?
muss ich jedes mal ein backup machen`
beim mdj war so, einfach die neue version draufflaschen per clw und alles war wieder wie vorher
kann es sein das ich ne falsche version benutze? welcher ist dr unterschied zwischen standart und ram version?
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
ja dieses problem hab ich auhc beim neustart, aber wie update ich auf ne neue version?
muss ich jedes mal ein backup machen`
Ein Backup der vorherigen Version würde ich immer aus Sicherheitsgründen machen.
Aber eine neue Version flashen und dann ein Restore bringt ja nix.
Dann hast Du ja die alte Version wieder auf dem HD2.
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
beim mdj war so, einfach die neue version draufflaschen per clw und alles war wieder wie vorher
Ist doch jetzt auch so.
Habe jetzt auf die 2.3.3. geflasht und alles ist so wie vorher eingerichtet.
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
ja dieses problem hab ich auhc beim neustart, aber wie update ich auf ne neue version?
Zip.datei saugen, auf die Speicherkarte und dann über CWM.
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
welcher ist dr unterschied zwischen standart und ram version?
Da werden Daten ins RAM geschrieben, was einen schnelleren Datenzugriff ermöglichen soll.
Es gibt aber unterschiedliche Meinungen, ob das wirklich so eine enorme Beschleunigung bringt.
Der eine sagt ja, der andere nein.
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
ja dieses problem hab ich auhc beim neustart,
Nach dem Update auf die 2.3.3 hatte ich bis jetzt keine Probleme mit dem Hänger im Bootlogo.
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
bist dir sicher das wenn mann ein restore macht wieder die alte version drauf ist?
bei telefoninfo zeigt er mir immer die neue version,
das proble ist bei mir: ich habe die 2.3.2, dann lade ich die 2.3.3
über clockwork auf install zip/choose zip und installiere ich die 2.3.3
bei starten hängt das handy beim cyanogen logo,
wie update ich am besten? oder muss ich denn ordner einfach unter update.zip unbenennen und mit clw dann auf update.zip?
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
bist dir sicher das wenn mann ein restore macht wieder die alte version drauf ist?
bei telefoninfo zeigt er mir immer die neue version,
Ich hatte gestern die 2.3.1 drauf gemacht und dann überhaupt kein GPS.
Lag am ROM.
Habe dann auch ein Restore gemacht und hatte die 2.2.1 wieder drauf!
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
so habe denn fehler gefunde,
jetzt kann ich einfach updaten ohne probleme
es liegt an das a2sd von mdj,
mit diesem a2sd hängt das hd2 , habe jetzt dnen von adam benutzt und kann ohne probleme updaten
kann halt kein restore drauf machen, sonst wird das a2sd von mdj installiert, muss halt wieder alles installieren, naja ich fang mal an
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Zitat:
Zitat von
Moriathy
Ich hatte gestern die 2.3.1 drauf gemacht und dann überhaupt kein GPS.
Lag am ROM.
Habe dann auch ein Restore gemacht und hatte die 2.2.1 wieder drauf!
Hatte immer Probleme mit dem GPS mit Android. Im W 6.5 und auch im Win 7 kein Problem mit dem GPS.
Ferner blieb mein Leo auch beim booten vom 2.3.1 hängen. Habe dann wieder das 2.2 von der SD-Karte installiert. Aber wie gesagt, leider kein GPS (was ich eigentlich sehr gern hätte). Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?
Cheers, pumuckel
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Zitat:
Zitat von
pumuckel
Hatte immer Probleme mit dem GPS mit Android.
Cheers, pumuckel
Das kann ich nicht bestätigen.
Es gab wohl Probleme mit div. ROMs, aber die wurden ja dann mit entsprechenden Fixes behoben.
Oder der Koch hat schnell ein Update zur Verfügung gestellt, wie jetzt tyween :D
Zitat:
Zitat von
pumuckel
Ferner blieb mein Leo auch beim booten vom 2.3.1 hängen. Habe dann wieder das 2.2 von der SD-Karte installiert. Aber wie gesagt, leider kein GPS (was ich eigentlich sehr gern hätte). Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?
Cheers, pumuckel
fabiogrotte hat ja gepostet, dass es am A2SD+ von MDJ gelegen haben könnte?!
Die 2.3.3 ist bei mir problemlos nach dem Update gestartet.
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
[QUOTE=Moriathy;934860]Das kann ich nicht bestätigen.
Es gab wohl Probleme mit div. ROMs, aber die wurden ja dann mit entsprechenden Fixes behoben.
Oder der Koch hat schnell ein Update zur Verfügung gestellt, wie jetzt tyween :D
Ich habe das 2.15. ..... (das neuste) Rom laufen. Gibt es ein anderes das zu empfehlen wäre?
Versuche heute abend das 2.3.3 zu starten.
Cheers, pumuckel
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Zitat:
Zitat von
Moriathy
Nach dem Update auf die 2.3.3 hatte ich bis jetzt keine Probleme mit dem Hänger im Bootlogo.
Muß das jetzt aber revidieren.
Nach einem Neustart wieder nen Hänger beim Bootlogo.
Erst nach dem der Akku entfernt wurde, ging es dann wieder weiter.
Werde wohl auch mal die andere Variante von A2SD+ testen.
Edit:
Habe jetzt auch den A2SD+ von AdamGs drauf und kann bestätigen: Keiner Hänger mehr!
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
hallo es gibs viele a2sd,
warum ist - Darktremor's A2SD + das beste?
die von mdj lauft schlecht bei dieser rom, die von adam läuft super,
aber warum steht das - Darktremor's A2SD + das beste ist?
was ich auch gemerkt ahbe, das der a2sd von adam viel weniger interne speicher benutzt als die von mdj,
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Zitat:
Zitat von
fabiogrotte
hallo es gibs viele a2sd,
warum ist - Darktremor's A2SD + das beste?
aber warum steht das - Darktremor's A2SD + das beste ist?
Da kann man wohl selber wählen, was an Daten&Apps verschoben werden soll.
Geht ja bei MDJ und AdamGs alles automatisch.
Habe aber selber keine Erfahrung damit!
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
uppssssss
achso , die von adam frisst mehr interne speicher als die von mdf
habe 2 hd2
die selbe programme drauf, bei a2sd von mdj sind noch 188 mb frei
bei a2sd von adam sind nur 125 frei?
wie kommt das??
die aller selbe programme sind drauf
was passiert wenn das komplette interne speicher weg ist?
und a2sd z.b noch 500 mb frei hat?
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Hallo, ich bin seit der 1.7er Version mit diesem Built sehr zufrieden. Ich nutze es in Verbindung mit Dark Tremors A2SD+. Updates grundsätzlich per Clockwork ohne Wipe und glücklicherweise ohne Hänger beim Start. Akkuverbrauch liegt im Schnitt bei 4-6 mA.
Fazit, ein sehr zu empfehlendes ROM.
Einziges Problem, was ich habe: Wenn das Netzkabel dranhängt, der Bildschirm aus ist und eine SMS reinkommt, kriege ich den nicht wach. Und zwar nur, wenn im Handcent-SMS das Blinken der LED aktiviert ist oder das App "LED Notifikation" installiert und eingerichtet ist.
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
lüppt die andere akkuanzeige nur bei diesem build?
oder geht das auch bei anderen?
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
ALso ich habe nun wieder zum MDJ 2.6 gewechselt.
Warum:
Navigon geht nicht
LED-Benachrichtigung spinnt ein wenig
Ich habe sehr oft einen Ansturz eines Dienstes. Vorallem wenn auf INET zugeriffen wird bzw. beim GPS.
Es funkt dann zwar INEt und GPS noch aber es hinterlässt einen schlechten Gedanken das SMS oder was auch immer dann nicht mehr funktioniert. Weiß nicht ob der Dienst neu gestartet wird.
Diese Probleme habe ich bei MDJ 2.6 nicht.
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Extended Battery Kernel:
Arne's Extended Kernel
kann mir jemand sagen wie ich das nutzen kann?
besser gesagt wie ich es installiere?
AW: [NAND/CWM][17.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.3.3][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.
Zitat:
- GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
Was bedeutet diese Aussage ??
Kann ich damit die GPS Höhe für Deutschland korrigieren.