Wenn ihr Reviews / Berichte zum Motorola Xoom im Internet findet, verlinkt sie doch hier.
Die Sprache dabei ist egal. Deutsch natürlich bevorzugt :)
Druckbare Version
Wenn ihr Reviews / Berichte zum Motorola Xoom im Internet findet, verlinkt sie doch hier.
Die Sprache dabei ist egal. Deutsch natürlich bevorzugt :)
Sehr gutes Review von Engadget: http://www.engadget.com/2011/02/23/m...a-xoom-review/
Cool, Vielen Dank :)
Eine Vorabversion von Flash 10.2 ist für das xoom und andere Androidgeräte erschienen
http://www.androidcentral.com/adobe-...nd-gingerbread
Video
http://m.youtube.com/watch?desktop_uri=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D0yqAwMOlO_U&v=0yqAwMOlO_U&gl=DE
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Ich habe mit Interesse den folgenden vergleichenden Beitrag über die Qualität der Kamera beim Motorala Xoom, Apple iPad 2 und Samsung Galaxy Tab gelesen: http://thetechjournal.com/electronic...laxy-tab.xhtml
Vielleicht findet dieser Artikel auch Euer Interesse
Im neuen c't (ab Montag am Kiosk) gibt es einen Vergleichstest Motorola Xoom - iPad 2.
Das Xoom kommt nicht so gut weg, und das aus nachvollziehbaren Gründen:
Das iPad ist in vielen Bereichen besser oder zumindest gleichwertig, einzig die höhere Auflösung des Bildschirms, die bessere Kamera sowie die grössere Flexibilität von Android 3.0 sprechen für's Xoom. Diese Vorteile kann es jedoch momentan nicht ausspielen, da die Applikationen und insbesondere die Unterstützung der grossen Verlage fehlen, so dass kein echtes Tablet Feeling aufkommen kann ...
Die (deutsche) Zeitschrift 'Computer Bild' vom 26.3.2011 bringt einen 'Exklusiver Test: iPad2 gegen Motorola Xoom'. Dieser Test geht knapp für den Motorola Xoom aus.
hier ist auch noch ein bericht,allerdings vom 15.3.11 .
hier ist auch noch ein bericht,allerdings vom 15.3.11 .
http://www.androidapptests.com/motor...el-besser.html
Ich habe noch einen Bericht über Motorolas Xoom gefunden, der für mich interessant ist:
http://www.androidguys.com/2011/04/0...a-xoom-review/.
So langsam wird es Zeit, dass das Gerät verfügbar wird.
wird überhaupt mal Zeit, dass irgend ein 3.0 Tablet kommt. Das Warten nervt langsam. Ist fast wie als Kind vor Weihnachten, aber da wusste man wenigstens sicher, wann Heiligabend ist, man hatte ja einen Adventskalender. ;-)
@jurib: finde es ebenfalls enttäuschend, dass wir hier in Europa wiedermal komplett in die Röhre schauen; dieses Mal sogar für eine ganze Geräteklasse. Gleichzeitig motzen sie drüben, dass sich das Xoom nicht so gut verkauft, wie sie's vorausgesehen hatten. Kein Wunder, dass sie mit Apple nicht konkurrenzieren können: Apple verkauft das eigene Zeug weltweit, während Motorola offenbar glaubt, dass sie mit dem ohnehin nicht wahnsinnig technologiefreundlichen US-Markt auskommen.
Samsung hat halt mit dem ersten Tab etwas in den Dreck gegriffen und hat jetzt vermutlich Schiss, in Europa was neues zu bringen.
Und natürlich will niemand sein Produkt gleichzeitig mit dem iPad 2 launchen, sodass jetzt eh alle abwarten, bis sich der Hype etwas verzogen hat.
ich halte das ja für die völlig verkehrte Strategie. Sicherlich hätten sich viele ein Android Tablet statt eines iPad's gekauft, wenn es denn mal welche geben würde. Je länger man wartet, desto gesättigter ist der Markt.
Du musst einfach sehen: die Hersteller machen sich wegen Apple derart in die Hose, dass sie damit die gesamte Industrie lähmen. Dabei lechzt ein grosser Teil der Kunden geradezu nach guten Android Tablets. Es gibt schon Gründe dafür, dass Android das iPhone längst in den Boden gestampft hat (was die Verkaufszahlen betrifft).
das teil ist einfach GENIAL!
Hatte schon viele geräte, tablets in meine händen, aber das xoom ist einfach das beste.
Batterie hält vier tage mit andauernde wifi verbindung, gamen, surfen, musik hören und und und (hab es wirklich tag und nacht gebraucht)
Honeycomb macht richtig spass. Browser mit Flash funktioniert perfekt, es ist schnell, viele apps funktionieren schon (für mich alle) und die bedienung
(Tasten, Tastatur, Menu) ist alles einfach und bedienungsfreundlich
Natürlich hab ich es gerootet und das neue kernel von tiamat geflasht, bevor ich das xoom überhaupt startete. Somit hab ich jetzt auch zugriff auf meine sd-karte :-)
Bereue keinen rappen! Bei fragen, einfach melden!
Gianni27
Konstruktion und Ergonomie:
Gebaut ist das Xoom wie ein Panzer. Das ganze Gerät fühlt sich absolut höchstwertig an. Die Rückseite ist aus Metall, die Vorderseite komplett aus Glas. Gewichtsmässig kommt einem das Xoom eher leichter vor als das iPad. Es liegt besser in der Hand und auch lange Arbeit damit macht Spass. Der einzige Punkt, der mir nicht so gefällt (wobei man sich daran in 2 Stunden gewöhnt hat), ist die etwas seltsame Platzierung des Einschaltknopfs auf der Rückseite. Man kann sich aber anhand der Kameraposition vorne orientieren, sodass man den Knopf mit etwas Übung aus jeder Position heraus leicht findet. Nachteilig wirkt sich die Platzierung des Knopfs aber auf das Zubehör aus, da dieses, sofern es fest mit dem Xoom verbunden wird, hinten immer ein Loch haben muss.
Äusserst positiv fällt auf: das Xoom hat eine (sehr schöne und unauffällige) Benachrichtigungs-LED, die z.B. über eingegangene E-Mails informiert. TOP! Ebenfalls allererste Sahne sind die beiden Stereo-Lautsprecher, welche das Xoom zu einer Art Mini-Stereoanlage machen. Die Dinger klingen echt gut - dagegen kann das iPad einfach nur noch abstinken.
OS / Honeycomb
Eines ist sicher: Honeycomb enttäuscht nicht. Das OS wurde aber für meinen Geschmack etwas zu sehr ans iPad angeglichen. Die Menüs sind jetzt flacher und sehen aus wie auf dem iPad. Sehr gut gelungen ist die Benachrichtigungszone unten rechts. Komplett verschwunden ist das etwas "eckige" (was mir aber sehr gut gefiel) Gefühl bei der Bedienung von Android Handys. Bei Gingerbread sieht man einfach, dass das Gerät für den Poweruser gebaut ist. Das ist bei Honeycomb nicht mehr so - es ist alles fliessend und simpel, halt wie beim iPad. Das vereinfacht einerseits die Bedienung, dafür geht aber etwas von der Android "Identität" verloren, was ich persönlich bedaure.
Geschwindigkeitsmässig ist Honeycomb mit der Xoom Hardware der Killer. Alles flutscht, alles fliesst, alles läuft wie Sau. Im Vergleich zum ersten iPad, das immer wieder mal hängt, weil der Prozessor nicht nachmaß, ist es ganz drastisch schneller. Dies gilt auch für den Browser, der in aller Regel fantastisch reagiert. Allerdings gibt es ab und zu eine Website, die das Teil aus für mich unerfindlichen Gründen in die Knie zwingt. Dabei handelt es sich aber nicht mal um die üblichen verdächtigen: 20min.ch, das in der Grösse kaum zu übertreffen ist, z.B. läuft wie geschmiert, während dann irgendwelche Mini-Foren Seiten das ganze zum Kriechen bringen. Ich konnte bisher noch nicht identifizieren, was genau der Auslöser ist.
Software und Lieferumfang
Das Xoom (zumindest die US Version, die Digitec zu diesem Zeitpunkt noch verkauft - die EU Version wird Motoblur haben) kommt mit Standard Honeycomb. Leider liefern sie sonst nicht sehr viel mit. So fehlt z.B. ein Office-Paket. Dieses kann zwar im Market nachgekauft werden; dennoch finde ich es schade, dass sowas nicht dabei ist. Dabei sind die Spiele Dungeon Defender und Cordy - beide grafisch sehr ansprechend. Allgemein muss man sagen, dass die bereits verfügbaren Honeycomb Anwendungen (und so wenige sind das gar nicht), optisch perfekt aussehen. Die Kindle App für Honeycomb schlägt die iPad Version um Längen (vor allem, weil man damit auch Magazine und Zeitungen lesen kann, was bei der iOS Version nicht geht). Auch Klob sieht gut aus, ebenso CNN, Beautiful Widgets, IMDB, Google Body. Allgemein gibt's im Market doch schon einiges an sehr guter Honeycomb Software. Das einzige, was mir wirklich fehlt und was für mich fast schon ein K.O. Kriterium ist: Zinio wurde noch immer nicht für Android released. Die App ist längst fertig, aber offenbar hat der Anbieter einen Exklusivvertrag mit Samsung unterzeichnet. Sie versprechen zwar schon seit einem Monat einen unmittelbar bevorstehenden Release, aber bisher kam nichts.
Äusserst positiv fällt übrigens die Musik-App auf. Diese ist echt unglaublich gut und ist wohl das erste Mal, dass Google in Sachen Musik die Nase vor Apple hat.
Abgesehen von den für Honeycomb optimierten Apps laufen fast alle der rund 250'000 normalen Android Apps erstaunlich gut auf dem Xoom, sodass hier kein echtes Problem besteht.
Akku, Netzteil und Zubehör
Dazu gibt es nicht viel zu sagen: absolut sagenhaft! Der Akku hält bei dauernd angeschaltetem WLAN tagelang durch. Auch Gamen zwingt das Teil kaum in die Knie, es hält scheinbar ewig. Ebenso positiv ist die Ladezeit: in weniger als 2 Stunden von 0 auf 100 - davon können iPad Nutzer nur träumen. Weniger toll ist hingegen, dass sich der Akku ausschliesslich über's Netzteil lädt. Über USB wird NICHT geladen, auch nicht über zusätzliche USB Netzteile etc. Ein zweites Netzteil für in's Büro ist also ratsam. Zum Glück sind die Originalnetzteile über eBay sehr günstig zu kaufen. Ich habe mir gleich noch ein zweites geholt.
Zubehör gib't auf der Bucht bereits reichlich, was sehr erfreulich ist. Ich hatte befürchtet, dass es kaum was geben wird, da das Xoom sich natürlich nicht so verkauft, die das Massen-Pad von Apple. Die Befürchtung war unbegründet. Ich habe mir die Originalhülle mit Stand von Motorola geholt - und kann von dem Teil nur abraten. Es ist komplett aus Plastik und riecht so penetrant nach Vinyl, dass ich es nicht verwenden will. Zudem ist es ein ziemliches Gebastel. Ich werde mir stattdessen einen Leder-Stand bestellen, wie er ebenfalls überall auf eBay für um die 30 Fr. rum zu haben ist.
Empfang und Surf-Komfort
Der WLAN Empfang ist absolut einwandfrei und problemlos. Das Gerät verbindet sich rasend schnell mit Access-Points und unterstützt sogar das 5ghz Band, was mich sehr überrascht hat.
Fazit: Für's gleiche Geld wie's kleinste iPad 2 kriegt man eine Alternative, die iOS absolut ebenbürtig ist und in Sachen Surfgeschwindigkeit, Seitenaufbau, Seitendarstellung (dank Flash), dem Benachrichtigungssystem und der Performance das iPad sogar weit hinter sich lässt. Sobald auch noch der MicroSD Slot aktiviert wird, kriegt man sogar wesentlich mehr für's Geld. Im Endeffekt ist es Geschmacksache, was man lieber hat - aber Android-Bashing beim Tablet ist nicht mehr angesagt. Man hat jetzt echte Alternativen und es ist reine Geschmacksache, was man sich kauft. Von der Funktionalität, der Ergonomie und dem Preis her kann man nichts mehr sagen. Zudem hat man bei Honeycomb effektiv den Vorteil, dass man auf fast 250'000 Apps zugreifen kann, was beim iPad definitiv nicht der Fall ist.
Die Branche unterstützt Honeycomb voll und es kommen täglich weitere tablet-optimierte Apps raus.
Ich habe das Xoom jetzt seit knapp 3 Wochen und bereue den Kauf keine Sekunde.
Danke für deinen Erfahrungsbericht, bereue schon, dass ich es nicht eher bestellt habe :(
Vielen Danke für den Schönen Bericht. Jetzt fällt mir die, eigentlich bereits gefallene, Entscheidung ob Xoom oder Flyer doch wieder schwerer. Flyer.... oder Xoom...... oder vielleicht doch beide. ;-)
Also das Xoom ist sicher besser :-) es wurde mit Google Entwickelt dazu hast du keine Oberfläche von Samsung, Htc usw... drauf Updates kommen auch schneller meines ist bestel. und freu mich drauf hab es bei Amazon um 600 Euro bekommen mit der UMTS version Super Preis ;-)