Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
Hallo zusammen,
wir haben eine neue App zum Thema Impfschutz entwickelt.
Der User kann sich damit vor dem Besuch beim Arzt selbst einen schnellen und einfachen Überblick verschaffen, welche Impfungen für sein persönliches Lebensalter empfohlen sind und von der Kasse bezahlt werden. Denn Impfungen sind in jedem Alter ein Thema, was viele nicht wissen.
Grundlage unserer Informationen sind die aktuellen STIKO-Empfehlungen (STIKO = Ständige Impfkommission des Robert-Koch Instituts; z. Z. Nr. 30, 08/2011).
Wir haben die App für Android 1.6 programmiert, damit möglichst viele die App nutzen können. Sie ist kostenlos und werbefrei und benötigt seit dem Update vom 04.03.2011 keine Berechtigungen.
----------------------- Update vom 04.03.2011 -----------------------
Neue Funktionen:
- Übersichtsseite aller empfohlenen Impfungen für die jeweilige Patientengruppe.
- Kurze, verständliche Erklärungen zu allen dargestellten Impfungen, z. B. Verbreitung der jeweiligen
Erreger und Kurzbeschreibung der Krankheiten, vor denen die Impfungen schützen.
- Berechtigung zur Internetnutzung wurde entfernt. Jetzt keine Berechtigungen mehr notwendig.
----------------------- Update vom 02.08.2011 -----------------------
Neue Funktionen:
- Neue Infobuttons integriert: Für Erklärung der Sternchen, für Erklärung, wer zur Gruppe der
Chronisch Kranken gehört, zur Erklärung der einzelnen Impfung (Impfschutz, Erreger, Verbreitung,
Krankheit)
- Weiter-Button am Ende der Impftabelle integriert, mit dem man direkt in die nächste Altersgruppe
springen kann, ohne noch einmal in die Abfragemaske zurück zu müssen. Das ist ganz nützlich z. B.
für Mütter, die den Impfschutz der ganzen Familie im Auge behalten wollen, von den Kindern, dem
Partner bis zu den Eltern im Seniorenalter.
- Neuer Menüpunkt „Über die App“: Wenn es um Gesundheit geht, ist Vertrauen besonders wichtig.
Derzeit gibt es noch keine offizielle Zertifizierung für vertrauensvolle gesundheitsbezogene
Informationen, die als Smartphone-Apps angeboten werden. Daher haben wir für die Impf-Uhr App
proaktiv die Kriterien angewendet, die die Gemeinnützige Stiftung Health on the Net (HON) als
Zertifizierungsvoraussetzung für Websites mit gesundheitsbezogenen Informationen fordert. Mit dem
Menüpunkt „Über die App“ (über die Menütaste zu erreichen) wird für jeden nachvollziehbar, woher
die Informationen stammen und wie aktuell diese sind.
- Ein neuer Download-Link führt den User zur Vorsorge-Uhr, die über die gesetzlichen
Vorsorgeuntersuchungen aufklärt. Einige Impf-Uhr-Nutzer hatten diese App als nützliche Ergänzung
angeregt. Diese ist ebenfalls kostenlos im Android-Market erhältlich.
Anhang 74757 Anhang 74758 Anhang 74759
Hier der Downloadlink als QR-Code:
Anhang 74760
Wir hoffen Euch gefällt das Update, und sind gespannt auf Euer Feedback.
Über weitere Bewertungen im Market freuen wir uns natürlich auch.
Weitere Informationen zur Impf-Uhr oder zu Impfungen findet Ihr unter www.impfuhr.de.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Euer Team von sanamedia
AW: Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
Hallo zusammen,
auf Wunsch vieler Impfuhrnutzer haben wir neue Funktionen hinzugefügt. Sie enthält jetzt auch kurze, verständliche Erklärungen zu allen dargestellten Impfungen, z. B. Verbreitung der jeweiligen Erreger und Kurzbeschreibung der Krankheiten, vor denen die Impfungen schützen. Das ist ganz nützlich, wenn man sich über den eigenen Impfschutz informieren will.
Auch wer selbst als Elternteil oder beruflich (Erzieher, Lehrer, Beratungsstellen) andere über Impfungen aufklären will, kann die Uhr gut gebrauchen. Basis der Informationen sind die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut.
Wir sind gespannt darauf, wie Euch das Update gefällt bzw. von Euch zu hören, was wir besser machen können.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
sanamedia
AW: Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
Wenn ich nur schon impfen höre.... bin ich kein Fan von. Jedenfalls bei Erwachsenen und Jugendlichen.
AW: Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
kommt drauf an, wenn man in risiko gebiete fährt sollte man sich schon impfen lassen
AW: Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
Ich kann die App leider nicht installieren. Im Market kann ich sie unter dem Suchbegriff "Impfuhr" nicht finden. Wenn ich sie mit obigem Link installieren will, erscheint die Meldung "Dieser Artikel ist für Ihren Mobilfunkanbieter nicht verfügbar."
Mein Gerät: Dell Streak mit Android 2.2, bin bei Swisscom
AW: Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
@traxxus: die öffentlich empfohlenen und von den Krankenkassen erstatteten Impfungen können Krankheiten verhindern, für die es keine Therapie gibt, denkt z. B. an die Zecken – FSME-Impfung. Sie verhindert schwerwiegende Entzündungen im Zentralnervensystem, oder auch die Masern-Impfung. Alleine in Bayern sind im letzten Jahr 260 Menschen daran erkrankt. 70 davon mussten im Krankenhaus behandelt werden.
@qvert: Impfungen sind natürlich auch vor Reisen wichtig. Häufig wird erst bei einer Impfberatung vor einer Reise festgestellt, dass der Grundimpfschutz, der für Deutschland empfohlen ist, fehlt. Dann wird dieser Impfschutz gleich mit aufgefrischt.
@Cyrioz: Tut uns leid, dass es bei dir mit dem Download nicht geklappt hat. Wir haben die App für den deutschen Markt begrenzt. Denn Impfempfehlungen sind von Land zu Land unterschiedlich.
Unsere derzeitige App basiert auf den deutschen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut in Berlin (STIKO).
Die Impfuhr-App für die Schweiz, die die dortigen Empfehlungen berücksichtigt, gibt es noch nicht. Wir informieren dich gerne, wenn es soweit ist.
Wir freuen uns, dass die App so zahlreich gedownloaded wird.
Schreibt uns weiter eure Anregungen und Kommentare.
Wir freuen uns und sagen schon jetzt vielen Dank für eure Unterstützung. :)
Mit freundlichen Grüßen
Sanamedia
AW: Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
Wie gut, dass ich hier mal hinein geschaut habe :-)
Ich selbst bin auch kein Freund von Impfungen und versuche mich VORHER hinreichend zu informieren.
Oft vermisse ich, dass anständige Zahlen zum Impferfolg veröffentlicht werden.
Das reduziert das Vertrauen in die Impfbefürworter und gibt den Impfgegnern oder auch Verschwörungstheoretikern mehr Zulauf.
Grundsätzlich, denke ich, gilt nimm was notwendig ist und lass was überflüssig ist.
Die app ... es fehlt die Möglichkeit seine Daten einzutragen ... ist also "nur" eine App die zeigt welche Impfungen man so haben sollte.
Ist auch O.K. Zu den Risiken und Nebenwirkungen Fragen Sie ihren Arzt UND Apotheker (oder erweitern sie die App).
Natürlich kann und darf diese App keine Beratung beim Arzt ersetzen, kann einen aber helfen dem Hausarzt die richtigen Fragen zu stellen.
Allerdings Fehlt eine Information über Impfschäden völlig.
AW: Neue Gesundheits-App – Bitte Testen
Hallo zusammen,
zeitgleich zu den neuen STIKO-Empfehlungen (STIKO = Ständigen Impfkommission des Robert-Koch Instituts; Nr. 30, 08/2011) haben wir heute ein Update unserer Impf-Uhr App veröffentlicht. Inhaltlich hat sich nichts geändert, weil die STIKO keine neuen Impfungen empfiehlt. Optik und Benutzerfreundlichkeit wurden weiter optimiert.
Details, siehe erster Post: http://www.pocketpc.ch/android-apps/...tml#post930849