Adroid als zweites betriebssystem
Ich schaffe es nicht ein Adroid ROM als zweites Betriebssytem auf meine SD Karte zu bekommen. Ich habe zwar schon einmal ins Forum geschrieben aber es war nix dabei womit ich es hinbekommen hätte. Nun nochmal die Beschreibung wie ich vorgehe.
also, ich lade das Android herunter, auf den PC. Dann die formatierter Speicherkarte ins Handy, Active Sync an, anschließend ziehe ich die entpackten Dateien vom Desktop auf die Karte. Danach schalte ich das Handy aus. Dann wieder an (PIN ist deaktiviert) und gehe auf die Speicherkarte und drücke dort zuerst die CLRCAD.exe, warte fünf Minuten. So danach drücke ich die Haret, ok, soweit es fährt dann hoch und zeigt mit nur ganz kurz oben am linken Rand des Displays etwa fünf bis 7 Zeilen an, die kann ich nicht lesen, weil sie so klein sind. Dann kommt auf dem Screen ein grünes HTC und das war es. So nun habe ich mal den Ablauf geschildert wie ich es gemacht habe. Mir ist noch aufgefallen, in meinem ROM 3.14.xxx habe ich ein Icon für Android schalte ich das ein passiert auch nix, aber der Bildschirm blinkt nun hell und dann wieder normal, das habe ich aber in der Griff bekommen, unter Display kann ich das abstellen.Noch ein paar Infos zu meinem System: HTC HD2, Radio ROM2.15.50.14 ROM version V2 Final GER (von Tigger22), Manila 2.5.2018527.0, SPL-2.08.HSPL 8G XE. Ich hoffe, das jemand die Lösung weiß und welches Android Rom ich nehmen soll.
Danke
AW: Adroid als zweites betriebssystem
Zitat:
Zitat von
Clemens1
....zuerst die CLRCAD.exe, warte fünf Minuten. ...
Warum so lange? 1 Sekunde sollte reichen ;)
Leider ist die Anzahle der möglichen Fehlerquellen kaum überschaubar. Kann vom falschen Windows-ROM (SPL und Radio passen nicht zusammen) bis zu falschem Android über Banalitäten wie lediglich ein flalsche Unterordner auf der Speicherkarte so ziemlich alles sein.
Eine kleine Anleitung von mir:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...insteiger.html
AW: Adroid als zweites betriebssystem
Zitat:
Zitat von
Clemens1
anschließend ziehe ich die entpackten Dateien vom Desktop auf die Karte.
Hi,
woher hast Du das Build für die SD-Karte?
Kannst Du einmal posten, wie das Android auf der Speicherkarte liegt (Ordnerstruktur!)
AW: Adroid als zweites betriebssystem
@Moriathy, Ja die karte ist formatiert und dann erstelle ich einen Ordner (also neuer Ordner) den nenne ich dann ANDROID, anschließend entpacke ich den downgeladenen Android mit Winrar in auf die Speicherkarte in den erstellten Ornder ANDROID. Diesen lösche ich dann wieder, da er nach dem entpacken leer ist! Orderstruktur??? Nix auf der Karte drauf, wo kann ich die Ordnerstruktur finden.
Danke für die Mühe
AW: Adroid als zweites betriebssystem
Zitat:
Zitat von
Clemens1
@Moriathy, Ja die karte ist formatiert und dann erstelle ich einen Ordner (also neuer Ordner) den nenne ich dann ANDROID, anschließend entpacke ich den downgeladenen Android mit Winrar in auf die Speicherkarte in den erstellten Ornder ANDROID. Diesen lösche ich dann wieder, da er nach dem entpacken leer ist! Orderstruktur??? Nix auf der Karte drauf, wo kann ich die Ordnerstruktur finden.
Danke für die Mühe
Vielleicht liegts ja schon an der Ordnerbeschriftung.
Benenne mal ANDROID in Android um.
Wenn nichts weiter auf der SD-Karte liegt, ist das OK.
AW: Adroid als zweites betriebssystem
/Android/Android ist doch eigentlich falsch.
Richtig muss es doch lauten:
/Android
AW: Adroid als zweites betriebssystem
Zitat:
Zitat von
Chris X.
/Android/Android ist doch eigentlich falsch.
Richtig muss es doch lauten:
/Android
Richtig!
Er sollte ja auch nur aus ANDROID (alles groß) Android (nur Anfang groß) machen.
Und wie ChrisX es gepostet hat:
Nur einen Ordner Android ohne irgendeinen Unterordner!
AW: Adroid als zweites betriebssystem
Am besten mal das Build posten das du verwenden willst. Unter Umständen kann es sein, dass dieses nicht den Ordner Android verlangt indem die Daten drin liegen, sondenrn einen Build spezifischen. Weicht der Ordnername in dem das Build liegt von dem in der Startup.txt ab, kann das Build nicht gestartet werden.
AW: Adroid als zweites betriebssystem
Probier mal eine andere Speicherkarte. War bei mir das Problem.