Kann ich mit SetCPU mein Desire zerstören?
Also jetzt mal unabhängig von dem Akku, will ich möglichst eine hohe Performance.
Ist es schädlich wenn ich die Rate immer permanent auf mehr als 1100 Mhz schalte?
Ich hab mal ausprobiert zwischen 250 bis 1190 MHz zu setzen und es ist alles sehr gut. Nur kann ich das auf Dauer machen oder nicht?
Und was bedeutet dieses smartass und interactiv?
Vielen Dank schon mal im vorraus ;-)
AW: Kann ich mit SetCPU mein Desire zerstören?
Also schaden kann es dein Gerät so erstmal nicht. Ich benutze selber kein SetCpu mehr, da es das System mit der Zeit sehr "unsauber" macht wie ich finde. Wenn du jetzt Dauerhaft auf 1300 MHz taktest kann das natürlich mal nach Hinten los gehen. Sowie du es beschrieben hast scheint dies aber kein Problem zu werden. Interactiv bedeutet wechsel Strom. Das heißt er spring immer zwischen den Zahlen, mal hoch, mal sehr niedrig, mal mittig. Zu Smartass bin ich mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, dass der Smartass dann hoch geht wenn es wirklich benötigt wird und wenn nicht, dann eben gering MHz taktet. Da solltest du aber noch einmal Google fragen.
AW: Kann ich mit SetCPU mein Desire zerstören?
hmmmmm 1200mhz bringen das desire zum abschmieren??' glaub ich ned, ich hats mal 2 akkuperioden (allso dann ein tag :D ) auf 1300 mhz, aber irgendwie bekamm ich es am ende des tages doch mit der angt zu tun und habs auf versoehnliche 600 mhz runtergetan :D
AW: Kann ich mit SetCPU mein Desire zerstören?
Nicht unbedingt. Das liegt immer an dem Kernel ob der konstant auf dieser Stufe arbeiten kann. Beim DHD gibt es ja Kernel die auf 1500MHz stabil laufen. Ich hatte schon nen Kernel der bei 1150 hängen geblieben ist.
AW: Kann ich mit SetCPU mein Desire zerstören?
Okay ich habe es verstanden okay ;-) Danke euch. Ich glaube das einzige Problem ist der Batterieverbrauch bei mir im Moment.
Könnt ihr mir sagen wie man Custom Roms updatet? Gehen Daten verloren?
AW: Kann ich mit SetCPU mein Desire zerstören?
Also wenn du bei dem selben Rom bleibst machst du es einfach genauso wie du es mit dem Ursprungs-Rom gemacht hast. Einfach übers Recovery "install Zip from SD-Card" Zip Datei auswählen und los gehts. Meistens muss man nicht wipen, sollte es doch der Fall seien wird der Koch des Rom's es aber sicher schreiben. Wenn du aber ein komplett neues Rom aufspielst musst du vorher alles schön wipen im Recovery.
Mit den Android SDK's kann man das Problem, falls man zu hoch übertaktet hat, auch ohne wipe beseitigen.
Einfach ins Recovery booten, Handy mit PC verbinden, im Recovery unter "mounts and storage" "mount data" und dann:
Code:
adb shell (nun hat man zugriff auf das System/Daten)
rm /data/app/setcpu (das wird aber irgendwas mit com.muahang.overclocking heißen) muss man vorher nach gucken.