Artikel lesen
Druckbare Version
Das wird ein schönes Smartphone und Tablet Jahr... echt evolutionär. Wenn ich überlege das ich erst seit einem Jahr ein quad Core auf meinem Desktop Rechner habe... :D
WLAN 802.11n unterstützt jetzt das 5GHz-Band. Das Galaxy S konnte nur im 2,4GHz-Band funken...
Hiess es bei der Reaktionszeit nicht 0,01 MILLIsekunden...?
Und es wurde "between the lines" bestätigt, dass sich bei der Auflösung nichts getan hat. Dafür hat das Display eine RGB-Matrix (keine "ausgefransten" Buchstaben mehr wie beim Galaxy S) und soll 18% weniger Strom verbrauchen...
Man muss allerdings anmerken, dass die GPU des Tegra 2 achtkernig (Octacore) ist... Auch wenn das nichts über die effektive Leistungsfähigkeit aussagt.
Zum Gerät: Hört sich sehr interessant an, vor allem eine solch enorme Akkukapazität in einem solch dünnen Gehäuse.
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habs ergänzt :)
Ach, leider nichts, was mich wirklich umhaut. Noch dazu ist NFC bei uns in Europa nicht sehr weitverbreitet.
Im Live-Stream wurde auch noch davon geredet, dass das Gerät nicht gerootet werden könne :/
Das tut schon weh.
Naja, Samsung bleibt wohl mit dem Galaxy S2 nach wie vor der Leistungssieger aller derzeitigen Smartphones. Soviel zu der GPU des Tegra 2 http://androidevolutions.com/2011/02...s-exynos-4210/
Es gibt da ein paar Technik Seiten wo es genauere Infos zum Exynos und der Mali GPU gibt.
8MP Hauptkamera mit LED-Flash habe ich noch als Nachtrag :-)
Keiner etwas zum RAM gehört?
hmm...mist! Die Daten sehen ja auch nicht so schlecht aus...ABER interessieren würde mich der Unterschied...vorallem bei der Grafikleistung...zum LG Optimus Speed welches ja ein Tegra2 drin hat.
Klingt interessant! 4.3" Bildschirm scheint Standart zu werden. Der imba Dualcore und grafikprozessor nützt mir jedoch nichts wenn da nicht entsprechende games (für was anderes braucht man die krasse hardware ja eher nicht) im Market vorhanden sind.
Und da wird noch nichtmal ein Gerät wie das DesireHD in irgendeiner Form gefordert...
Und der bessere Akku wird wohl bitter nötig sein für dualcore und spezialgrafikchip^^
Klar der technikfortschritt muss vorwärtsgehen und die Konsumenten kennen nun Dualcore vom PC geschäft und werden darauf abfahren. Aber den praktischen nutzen sehe ich irgendwie noch nicht. Ausserdem hats beim PC sehr lange gedauert bis dualcores auch wirklich von der Software benutzt wurden. Dualcore bringt mir ja nur etwas wenn die Software spezifisch auf 2 Cores produziert wurde, ich gehe mal davon aus, dass das bei Handys nicht anders sein dürfte. Und in ca. 1 Jahr hat vielleicht 5% der Handynutzer ein Handy mit dualcore. Weiss nicht ob ich als Softwareproduzent den Aufwand betreiben würde um 5% meiner potentiellen Kunden ... Ihr sehr worauf ich hinauswill.
Hat irgendjmd schon die genauen Maße gefunden, neben der Dicke natürlich? Würde mich im Vergleich zum HD2 sehr interessieren...
Danke und Grüße
Alle Details würden auf Samsung http://galaxys2.samsungmobile.com/ht...ification.html veröffentlicht, sowie auch die Maßen.
Der Link steht auch oben im Artikel
Da mach ich doch mal Werbung für unser Hauseigenes Galaxy 2 Forum:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s2/
ab wann ist es denn erhältlich?
denn das geile teil hole ich mir zu 100%
Bei der Bildschirmauflösung hätte man sich etwas dem iPhone annähern können.
Endlich DivX und Xvid können abgespielt werden^^.
Aber die GPU ist nicht so stark wie der von PowerVR SGX540.
Hoffe das Handy wird nicht so schrott sein wie vorgänger.
Ich bin einmal gespannt,mit was HTC trumpfen kann.
das ist eindeutig das uebersmartphone, ich frage mich wie das geht...?? 1giga ram 1080p octacore grafik dualcore prozi 16 / 32 giga speicher 1650 baterie und 8.9 cm dick.... das kann htc unmoeglich schlagen...