Verständnissfrage Titanium Backup + 2.2.1 Flash
So ich lese seit Wochen alle möglichen Threads wie man Root wieder los wird usw, usw aber trau mich nicht ran an das 2.2.1 Update.
Heute habe ich mir ein Herz gefasst und um nichts falsch zu machen wollte ich hier nochmal den geplanten Ablauf posten und wissen, ob ich dann alles korrekt mache.
1. Ich habe zur Zeit Vodoo Kernel und Root drauf und habe ein Backup mit Titanium gemacht.
2. Ich mach einen Doppelwipe.
3. Ich flashe 2.2.1 mit Odin und Repartition
4. Ich lade mir Titanium wieder runter und bring es irgendwie zum laufen und dann stelle ich mein Backup wieder her.
Würde das in der Praxis so funktionieren ? Oder was wäre grundlegend verkehrt ?.
AW: Verständnissfrage Titanium Backup + 2.2.1 Flash
Den Lagfix vor Wipe deaktivieren.
Nach 3. musst du wieder rooten, sonst funktioniert Titanium backup nicht.
Ansonsten passt es.
AW: Verständnissfrage Titanium Backup + 2.2.1 Flash
Zitat:
Zitat von
Schrottmurmel
3. Ich flashe 2.2.1 mit Odin und Repartition
Dazu aber bitte beachten:
"Please when you have only one file SKIP RE-PARTITION!
Use only .PIT files if you have 3 files!"
(aus: samfirmware.com)
AW: Verständnissfrage Titanium Backup + 2.2.1 Flash
Auwei, völlig falsch.
Zum ersten im falschen Forum, es gehört ins ROM Forum, zum anderen ...
2.2.1 (ausser JPU) ist ohne PITfile und Repartition zu flashen.
Ob man sein SGS vorbereiten muss, hängt davon ab, was vorher drauf war.
Genauso, hängt vom einfachen Rückspielen eines Titanium Backups ab, von welcher Firmware man kommt. So wäre es absolut nicht zu empfehlen ein komplettes Backup aus Froyo 2.2 oder gar Eclair 2.1 zu restoren.
Edit:
und wie es schon geschrieben wurde, ohne den voodoo vorher zu deaktivieren, gehts wirklich nicht.
D.h. ohne repartition einen Stockkernel auf ein bestehendes ext4 Dateisystem zu flashen endet in einem Crash.
AW: Verständnissfrage Titanium Backup + 2.2.1 Flash
Zitat:
Zitat von
spline
Auwei, völlig falsch.
Zum ersten im falschen Forum, es gehört ins ROM Forum, zum anderen ...
2.2.1 (ausser JPU) ist ohne PITfile und Repartition zu flashen.
O.
Versteh Dein Problem nicht.
Dein Post wiederholt doch die exakt das, was ich dem Threadstarter mit dem Zitat aus
samfirmware.com mitteilen wollte.
Nicht alle 2.2.1er Firms werden mit Re-Partiton geflasht !
AW: Verständnissfrage Titanium Backup + 2.2.1 Flash
Zitat:
Zitat von
molli2000
Versteh Dein Problem nicht.
Dein Post wiederholt doch die exakt das, was ich dem Threadstarter mit dem Zitat aus
samfirmware.com mitteilen wollte.
Nicht alle 2.2.1er Firms werden mit Re-Partiton geflasht !
Ich würd gerne wissen welche nicht mit RP geflasht werden.
Zum Thema: ich hab meine frühere JPA auch mit 513er PIT geflasht und es war nur eine Datei. Nichts passiert.
AW: Verständnissfrage Titanium Backup + 2.2.1 Flash
@molli2000
Ich meine nicht Dich, sondern den Threadersteller Schrottmurmel.
@prophet
Das Pitfile enthält die Partitionsinformationen die "Repartition" brauch, wenn man es anklickt.
man kann in Midlevelpackages (die mit nur einer Tar Datei) mit Pitfile Flashen, aber es wird schlicht ignoriert (immerhin schadets auch nicht).