Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Moin,
ich würde gerne meinen Sachverhalt in diesem Thread erleutern und mich nicht in einem anderen dazwischenschieben, da sie ggf. doch unterschiedlich sind... :wink:
Ich habe das Problem, dass mein HD2 über Nacht min. 10%, meist um die 14% und manchmal sogar bis zu 20% seines Akkus verliert. Dabei ist es egal, ob der Akku zu 100%, 80% oder 35% geladen ist.
Folgend Infos zur Software-Version des HD2
Anhang 60678
Folgende Tasks sind immer aktiv (bis auf WR-Tools ResInfo)
Anhang 60679
Folgende Prozesse laufen immer (bis auf WR-Tools ResInfo und Whipe2Snap)
Anhang 60680
Das HD2 ist wie folgt konfiguriert:
1x täglich Updates für Wetter, Twitter und Facebook ziehen. Keine E-Mails automatisch abholen. Datenverbindung (3G) ist immer aktiv...
Softwaretechnische Veränderungen wurde vorgenommen: Cookies Home Tab v. 2.0 sowie XavierDemon % Circular Battery Mod V2.
Die Displayhelligkeit ist auf "auto", dimmt sich nach 10 Sek. selbst und schaltet sich auch nach 1 Min. ab.
Folgend noch ein paar Infors zu Batterie/dem HD2
Anhang 60681Anhang 60682Anhang 60683
Zu guter letzt noch ein Screenshot, in dem das HD2 ca. 1 bis 2 Min. inaktiv war und auch das Display ausgeschaltet war:
Anhang 60684
Was könntet ihr in Bezug auf die Daten für Ratschläge / Mutmaßungen geben?
Danke!
http://www.proboard.ch/images/ppc10/misc/pencil.png
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Ich kann dir jetzt nicht direkt sagen, woran das liegt, aber du da ein recht altes ROM und RadioROM hast, würde ich an deiner Stelle erst einmal updaten.
Achtung: Alle Daten auf dem internen Speicher werden gelöscht (SIM-Karte und Speicherkarte sind also nicht betroffen).
Das könnte schon helfen.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
Zitat von
LAMessi10
Ich kann dir jetzt nicht direkt sagen, woran das liegt, aber du da ein recht altes ROM und RadioROM hast, würde ich an deiner Stelle erst einmal
updaten.
Achtung: Alle Daten auf dem internen Speicher werden gelöscht (SIM-Karte und Speicherkarte sind also nicht betroffen).
Das könnte schon helfen.
Ja dies habe ich mir auch schon gedacht, allerdings scheue ich derzeit den Hazzle mit dem Upgrade, da ich das Handy beruflich brauche und derzeit keine Zeit habe mit die Zeit zu nehmen und es neu ein zu richten.
Ggf. gibt es doch noch andere Wege/Ursachen?
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
War es denn schon immer so oder nur seit kurzem?
CHT 2.0 zieht auf jeden Fall ziemlich viel Strom, aber ob es so viel zieht, weiß ich nicht.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Ne, immer war es noch nicht so extrem. Ich habe dies erst vor kurzem wirklich bemerkt und mal drauf geachtet - aber auch nichts wesentliches geändert an Konfigs oder Programmen...
Vorher war die Akkuleistung auch nicht wirklich der Knaller (scheint aber beim HD2 wohl so zu sein...) aber dies empfand ich jetzt schon als zu extrem.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Da ich nicht weiß, wie der Verbrauch mit den von dir verwendeten Programmen ist, könnte es in meinen Augen entwder an deiner alten Funkempfänger-Version (RadioROM) liegen oder/und an CHT 2.0.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
allerdings scheue ich derzeit den Hazzle mit dem Upgrade, da ich das Handy beruflich brauche und derzeit keine Zeit habe mit die Zeit zu nehmen und es neu ein zu richten.
Du brauchst es nach einem Update nicht neu aufsetzen! Mache vorher ein Backup z.B. mit Spb Backup, syncronisiere die Outlook-Daten, spiele das Update auf und entpacke die vorher erstellte Backupdatei. Nochmal syncronisieren und fertig. Alles zusammen dauert vielleicht eine halbe Stunde, und alle Programme funktionieren wie vorher...
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
Zitat von
LAMessi10
War es denn schon immer so oder nur seit kurzem?
CHT 2.0 zieht auf jeden Fall ziemlich viel Strom, aber ob es so viel zieht, weiß ich nicht.
Also CHT 2.0 kann es nicht liegen, ich habe Energy mit CHT 2.0 drauf und habe bei Wetter alle 6 Stunden und Zeitsynch automatisch auch bei Roaming.
Mein Verbrauch lag letzte Nacht von 22.00 Uhr bis 08.30 Uhr bei 6%, wobei ab 07.00 Uhr Pushmail wieder aktiviert ist.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
ich habe es so verstanden, dass bei einem update der komplette interne speicher gelöscht wird (also auch die registry etc). wenn ich jetzt diesen backuppe und auf die neu geflashte version zurückspiele habe ich doch registry Verweise und ggf. gesetzte einstellungen die sich auf allte funktionen des roms berufen - dies könnte doch probleme geben?
abgesehen davon, ich habe auch hotfixes installiert und ich glaube die sind nur bis zu einer gewissen romversion kompatibel - wenn ich die mit dem backup zurückspiele könntes doch auch probleme geben...!?
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Ich würd jetzt pauschal auch sagen, dass es nicht (allein) an CHT 2.0 liegen kann, da viele - wie auch oben beschrieben - es nutzen und geringen Verbrauch haben...
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Ich hatte bei einem Artemis ROM mal einen enorm hohen Akkuverbrauch Nachts.
Lag aber wohl an einem nicht ganz gelungenen Flash bzw. an einem vergessenen Hardreset nach dem flashen.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
Zitat von
Dr.Franz
Ich hatte bei einem Artemis ROM mal einen enorm hohen Akkuverbrauch Nachts.
Lag aber wohl an einem nicht ganz gelungenen Flash bzw. an einem vergessenen Hardreset nach dem flashen.
Danke fürs Feedback, aber mein Hd2 hat die Werks ROM/Radio.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
Zitat von
htchd2!!
Danke fürs Feedback, aber mein Hd2 hat die Werks ROM/Radio.
Muss nichts heißen...
Ich würde mir mal die Mühe machen, einmal zu updaten. Wenn es bis zu 20% über Nacht verbraucht, hälts doch wohl keinen gazen Tag bei dir durch, oder?
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
Zitat von
LAMessi10
Muss nichts heißen...
Ich würde mir mal die Mühe machen, einmal zu updaten. Wenn es bis zu 20% über Nacht verbraucht, hälts doch wohl keinen gazen Tag bei dir durch, oder?
Ne, dann nicht - es ist aber auch nicht immer so.
Gestern Abend hatte ich noch 50% nach ca. 7 1/2 Stunden erholsamen Schlaf noch 42%, also nur ein Verlust von 8% - was erstmal ok ist. Dann hörte ich ca. 40 Min. Misuk über einen Internetlivestream (Kopfhörer) via 3G, browste nebenbei mit nur einem Tab im Netz und führte ein kurzes Telefonat zwischendurch. Nach ca. 40 Min. hatte ich nur noch 10% des Akkus - dieser Verbrauch kommt mir auch etwas erhöht vor - oder?
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Beim HD2 könnte es auch sein, dass der Akku nun langsam schwächer wird. Je nach Ladezyklen und Temperatur, der das Gerät normalerweise ausgesetzt ist (z. B. in Ladestation erwärmt) kann so ein Lithium-Akku auch schon nach einem Jahr spürbar schwächer werden.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
Zitat von
halweg
Beim HD2 könnte es auch sein, dass der Akku nun langsam schwächer wird. Je nach Ladezyklen und Temperatur, der das Gerät normalerweise ausgesetzt ist (z. B. in Ladestation erwärmt) kann so ein Lithium-Akku auch schon nach einem Jahr spürbar schwächer werden.
Ja das ist mir bekannt, allerdings ist es in meinem Fall noch kein Jahr alt...
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Meiner wurde im April 2010 gekauft, ich merke heute schon deutliche Unterschiede zu dem später nachgekauften Akku.
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Zitat:
Zitat von
halweg
Meiner wurde im April 2010 gekauft, ich merke heute schon deutliche Unterschiede zu dem später nachgekauften Akku.
Was wäre dies denn in geschätzten %?
AW: Akkuverlust über Nacht bis zu 20% ?
Ich würd sagen, so 70-80% der Ursprungskapazität. Der Urspürungsakku hat etwas 70-80% der Kapazität des nachgekauften. Ich denke es liegt daran, dass ich das Teil ziemlich oft in der Ladestation am Computer habe, dort wird es warm und das ist für Akkus lebenszeitverkürzend.