Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Hallo zusammen,
ich hatte diese Frage bereits in einem anderen Thread gestellt, aber ich denke, das Thema gehört nicht dort hin, daher poste ich es hier nochmal als separaten Thread.
Ich wollte heute ein Android NAND Rom flashen. Ich habe mich dabei präzise an folgende Anleitung gehalten:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...droid-hd2.html
Es hat auch bis zum Starten von Android alles super geklappt. Aber dann, wenn Android gestartet ist und der Bildschirm zur PIN-Eingabe erscheint, bootet das HD2 einfach neu.....und wieder....und wieder.....und wieder.
Ich habe 3 verschiedene NAND-Roms ausprobiert, das Verhalten ist überall identisch - an den Roms selbst kann es also nicht liegen.
Kann mir jemand helfen, das zu lösen? Ich bastel jetzt schon den ganzen Tag dran rum und bin langsam echt am verzweifeln.
Vielen Dank im Voraus!
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Heute schon mit CWM gewiped?
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...vik-cache.html
Wenn Du zufällig ein 2. Handy hast, dann schaltet dort den PIN-Eingabe von Deiner SIM aus.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...artup-txt.html
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Danke Chris - ich habe nun beides (Wipe via CWM und Abschalten der PIN-Eingabe) gemacht, aber leider ohne Veränderung - das Ewige booten geht weiter.
Gibt es noch weitere Ideen?
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Welche NAND-Versionen haste denn ausprobiert?
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Ich habe das Problem gefunden: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...nded-akku.html
Mit dem Standard-Akku funktioniert es einwandfrei.
Weiß jemand, wie es künftig mit dem Support von NAND-Roms für den Extended Akku aussieht? Wird da was kommen?
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Ohne diese grundlegende Information, wäre ich auch nicht drauf gekommen, zumal ich hier bis vor ein paar Stunden einen orig. 2300mAh HTC-Akku hatte, welcher mit der HyperDroid GBX v3 bestens funzte.
...ausser diese dämliche Aufladung/Calibrierung, aber das ist ne andere Geschichte.
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Auf die Idee wäre ich eigentlich auch gar nicht gekommen - war eher Zufall - aber ein guter. Ich glaube, dieser Thread kann dann zugemacht werden aus meiner Sicht.
Danke!
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Der EB-Support ist bereits angelaufen. Die Install des Kernel ist noch etwas kompliziert.
Besser Du wartest noch etwas bis eine einfachere Lösung angeboten wird.
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
Danke für die Info! In welchem Thread kann ich mich hier denn am besten auf dem laufenden halten?
AW: Boot-Schleife beim Starten eines NAND-Roms
...eigentlich noch gar keinem.
Es existieren hier zwar schon stückelweise einige threads, aber ne wirkliche Lösung hatte noch keener parat.