Automatische Helligkeit begrenzt
Mir ist gerade aufgefallen, dass die automatische Helligkeit durch die Grundeinstellung (niedrig, mittel, hoch) in der maximalen Helligkeit beschränkt ist.
Wer also viel draußen mit seinem Windows Phone unterwegs ist, sollte die Grundeinstellung auf "hoch" und dann erst auf "automatische Einstellung" stellen.
Bin bisher nämlich davon ausgegangen, dass die Automatik-Einstellung das gesamte mögliche Helligkeitsspektrum des Displays abdeckt.
AW: Automatische Helligkeit begrenzt
Davon bin ich auch ausgegangen. Hab es gerade mal mit meinem LG ausprobiert und dort ist es auch so. Eigentlich ist das ja gar nicht mal so übel. So kann man immerhin verhindern, dass das Telefon in die höchste Helligkeitsstufe wechselt welche oftmals gar nicht notwendig ist.
AW: Automatische Helligkeit begrenzt
ich habe bei mir niedrig eingestellt und dann automatisch, ich finde das es oft noch zu hell ist und noch niedriger könnte. so niedrig wie es im "nur" niedrig modus ist wird es im automatik modus bei mir leider nie.
AW: Automatische Helligkeit begrenzt
Bei mir auch. Wenn ich nachts mal das Tel anmach dann werd ich fast blind so hell ist das. Schreit nachm fix...
AW: Automatische Helligkeit begrenzt
Interessant wäre es jetzt noch, zu wissen, wie hoch der Stromverbrauch bei automatischer Helligkeitseinstellung im Vergleich zur festen ist.
Bei mittlerer Einstellung und Automatik ist bei mir in den meisten Fällen (indoor) die Helligkeit unter der mittleren Stufe, zunächst mal also weniger Stromverbrauch. Kann jemand abschätzen, was die Sensorenabfrage so prozentual verbraucht?