welche App für den Staumelder...
... funktioniert bei euch am besten?
ich habe einerseits die App "Klicktel", dort ist der Staunmelder super und auch graphisch in der KArte dargestellt, leioder kann ich dort nicht anpassen, welchen Suchtradius er nimmt, und daher bringt er nur was im Umkreis ist... daher nicht optimal bei langen Autobahnstücken...
als zweites habe ich "TrafficMate" drauf, funz einwandfrei für ganz DTL. aber leider keine graphische Darstellung...
als drittes gibt es ja google maps, aber dort kommt bei mir leider keine Verkehrsmeldung, obwohl es gehen sollte(oder nicht?)
also, daher habe ich noch keine optimale Lösung gefunden...
kann jemand was anderes berichten?
VG vergilbt
AW: welche App für den Staumelder...
AW: welche App für den Staumelder...
droid klingt immer nach google-software...läuft auch auf wm6.5?
danke.
AW: welche App für den Staumelder...
Ist auch Android. Hier steht HD2-Programme nicht HD2-Windows Mobile-Programme.
AW: welche App für den Staumelder...
...und wieso steht dann das htc HD2-Forum unter Windows mobile 6.5 und älter...?
aber lassen wir das, ich will nicht pedantisch sein, und nicke anerkennend zu deinem Versuch...
AW: welche App für den Staumelder...
...nach oben hol...
hat denn keiner eine tolle graphische App dazu? Staumelden ist doch nun wirklich nicht so schwer, oder?
AW: welche App für den Staumelder...
... muss es unbedingt grafisch sein? Es gibt eine gute Seite http://stau.mobi , dort kann mann sein Bundesland oder die Autobahn raussuchen und bekommt dann alle Staus und Baustellen angezeigt, mit dem entsprechenden Autobahnkilometer und dem Geschwindigkeitslimit.
AW: welche App für den Staumelder...
danke für die Info...aber kennst du immer alle Autobahnen mit genauer Nummer...daher mein Wunsch nach Graphik...
vor allem in Ballungsgebieten macht es Sinn...
AW: welche App für den Staumelder...
naja ich geh immer auf WDR.de
z.B.:
http://www.wdr.de/verkehrslage/meldu...c#streets=A3,;
ist halt a) nen guter Stauanzeiger und b) ein wenig grafisch dargestellt, ein kleiner Mix aus dem was du suchst...
Gruß, DrWinston
AW: welche App für den Staumelder...
Navigon hat das in ihrem Programm drin. Funktioniert mit ungefähr 15min Verzögerung.
AW: welche App für den Staumelder...
Die Navigon-Sache ist inzwischen ganz brauchbar, wobei ich auf weniger als 15min komme. Früher hat das Teil bei jeder Einengung gepiept und auch schon mal nen Rastplatz automatisch als "Autobahnstück mit stockendem Verkehr" gemeldet. Diese Probleme scheinen inzwischen behoben, vielleicht auch, weil ich und wohl auch andere sich beschwert haben.
Ansonsten ist das ja ganz praktisch, wenn die Navibenutzer gleichzeitig auch als automatische Staumelder fungieren. Navigon gibt's ja inzwischen auch recht preiswert.