Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Hallo zusammen, :)
da das DHD mein erstes Handy mit einem USB-Ladegerät ist, habe ich dazu ein paar (allgemeine) Fragen:
1. Kann ich das DHD auch am Laptop oder PC laden, indem ich irgendein passendes USB-Kabel verwende?
2. Kann ich fürs Laden an der Steckdose irgendein USB-Ladegerät nehmen?
Oder bin ich jeweils auf das HTC-Ladegerät angewiesen? Ich vermute mal, dass bei USB die Spannung (und vielleicht noch andere wichtige Paramter) gleich sind, dann müsste ja auch jedes USB-Kabel und jeder USB-Ladeadapter für die Steckdose stets den gleichen Effekt bringen, oder?
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Ich bin zwar kein Elektronikexperte aber ich würde bei Netzteilen generell immer original Teile benutzen passend zum Gerät vom gleichen Hersteller. Also das Ding was du in die Steckdose steckst. Da kann es durchaus unterschiede in der Spannung/Stromstärke geben welche deinem Gerät schaden können oder es funktioniert gar nicht erst.
USB Stromanbindung über das USB kabel allein sollte meines Wissens genormt sein, also sollte beim anschluss an den PC nichts passieren wenn du ein anderes Kabel benutzt. Aber hol dir da lieber noch ne 2. Meinung :)
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
- jedes beliebige passende USB Kabel ist verwendbar
- zu 99% auch jedes passende Ladegerät mit USB Anschluss
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Ok, vielen Dank Euch dreien! :)
Zitat:
Zitat von
OAD
- jedes beliebige passende USB Kabel ist verwendbar
- zu 99% auch jedes passende Ladegerät mit USB Anschluss
Dann erkläre ich meine Fragen hiermit für beantwortet! :P
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Falls du USB 3.0 (am PC) hast würd ich es aber an deiner Stelle sein lassen, die Lanes laufen mit 50% mehr mA, das könnte dein DHD über Kurz oder Lang schmoren^^ Aber USB 2.0 und alles da drunter ist gar kein Problem^^
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
der ladestrom ist doch erstmal völlig egal. das gerät nimmt sich das was es braucht. kann das ladegerät das nicht liefern dann dauert das laden halt länger.
übrigens, die originalen htc kfz ladegeräte liefern 2000mA.
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
dauert es deswegen das Desire Hd über USB Port vom Pc zu laden so viel länger,
als es über das netzteil zu laden
weil PC USB 500mA
Netzteil 2000mA
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
ja so ist es.
könnte für den akku aber gesünder sein wenn er langsam geladen wird. ob dies so ist wissen andere bestimmt genauer.
edit:
im auto braucht man schon den höheren strom, mit 500mA und dann noch navigation da wird der akku trotz laden nicht voll sondern leerer.
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
wie erwähnt. original htc KFZ ladekabel. 2000mA oder auch 2A. such es dir aus.
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Aber Unterschiede zwischen den Kabeln gibts nicht oder?
Hab mir mal mein Netzteil fürs iPod und eins fürs Samsung angeschaut und da ist der Unterschied schon beachtlich 1A zu 0,7A..
Mich wundert aber, dass das Kfz dann doppelt so viel Strom liefert wie es über 230V geht..
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Zitat:
Zitat von
9sH3iN7k4m
warum sollte ich?
Output: 1A -> 1000mA und nicht 2000mA...
Du verwechselst es mit den 200mA Input ;)
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Zitat:
Zitat von
Cortana
Output: 1A -> 1000mA und nicht 2000mA...
Du verwechselst es mit den 200mA Input ;)
Bei 12V 200mA Input und 1000mA Output bei 5V?
Da scheint ja ein eigenes Mini-Kraftwerk in den KFZ-Ladern verbaut zu sein ... oder hab ich die Erfindung des Perpetuum mobile verpasst?:D
AW: Ein paar Fragen zum Ladevorgang des DHDs
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Bei 12V 200mA Input und 1000mA Output bei 5V?
Du weisst aber schon, dass du am Netz so 230V rum hast?