Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Habe bemerkt,dass mein Mozart die Sendeleistung des normalen Netzpfangs ( oben links,die Balkenanzeige ), bis auf Null herunterfährt,wenn ich es normal in die Hand nehme! Auf dem Tisch liegend hat es wieder vollen Empfang =/
So kann man dann natürlich in keinster Weise telefonieren :S
Hat noch jemand dieses Phänomen beobachtet?
Ist auch nicht überall gleich schlimm,besonders eben bei mir zu Hause.
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
..seit es die ausziehbaren Antennen nicht mehr gibt, verliert nahezu jedes Gerät an Sendeleistung, wenn man es mit der Hand abdeckt. Normal sind es zwischen einem und zwei Balken. Bei meinem Mozart hatte ich aber deswegen noch nie einen Abbruch...
FTC
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Nehmt mal den Akkudeckel ab, dann gibts gar kein Empfang mehr. Zumindest hier bei mir mit E-Plus. Der Akkudeckel fungiert wohl als Antenne und wenn Du das Mozart so in der Hand hälst dass dieser komplett verdeckt ist, ist es aus mit gutem Signal.
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Zitat:
Zitat von
S2kT68m
Nehmt mal den Akkudeckel ab, dann gibts gar kein Empfang mehr. Zumindest hier bei mir mit E-Plus. Der Akkudeckel fungiert wohl als Antenne und wenn Du das Mozart so in der Hand hälst dass dieser komplett verdeckt ist, ist es aus mit gutem Signal.
kann ich so bestätigen!
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Das mit dem Akkudeckel stimmt so,kann dazu sagen,dass man den nicht wirklich berühren sollte,wenn man Netz braucht!
Der HTC-Kundenservice hat mir Heute geantwortet,und meint:" Tauschen sie doch ihre SIM-Karte aus,wenn diese 1,5-2Jahre alt sein sollte!"
Ja klar...
Dann soll ich mit Akku rausnehmen und Soft-Reset-5-7min draussen lassen-mein Glück versuchen...
Nebenbei sollte ich mein Modell mit Anderen der selben Baureihe vergleichen-wenn meins dann aus der Reihe tanzt,einfach umtauschen!
Tolle Tipps....naja,aber immerhin gabs Resonanz von HTC... ;)
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Zitat:
Zitat von
S2kT68m
Nehmt mal den Akkudeckel ab, dann gibts gar kein Empfang mehr. Zumindest hier bei mir mit E-Plus. Der Akkudeckel fungiert wohl als Antenne und wenn Du das Mozart so in der Hand hälst dass dieser komplett verdeckt ist, ist es aus mit gutem Signal.
Kann ich nicht ganz bestätigen. Ohne Deckel verliere zwar Empfang. Habe aber immer noch ein bis zwei Striche (von fünf) für den Empfang.
Habe mal ohne Akkudeckel meine (kleine) Hand das Telefon umfasst und hatte dann teilweise keinen Empfang. Kann sein, dass meine Hand zu klein ist? Da ich mit meiner Hand das Telefon nicht komplett umfassen kann. (Bin nur 1,70m groß - dementsprechend auch meine Hände). Fazit, ja dann hatte ich teilweise keinen Empfang bzw. maximal einen Strich.
Edit: Ganz vergessen. Benutze Aldi-Talk (Medion Mobile) welches das E-Plus Netz nutzt und die Sim-Karte ist auf jeden Fall älter als 5 Jahre. An die genaue Zeit kann ich mich leider nicht mehr erinnern aber es überschreitet auf jeden Fall die 1,5 - 2 Jahre, die stoepsel vom HTC-Kundenservice als Zeitangabe bekommen hat.
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
...hat eigentlich schon jemand von Euch sich die Mühe gemacht, die Anleitung zulesen? Da steht nämlich auf Seite 8 "Grundlagen" folgendes:
"Die zwei Zapfen unter der Abdeckung unten am Telefon dienen als Antenne für das Telefon.
Befestigen Sie diese Abdeckung am Telefon, um einen guten Funkempfang für das Telefon zu
gewährleisten."
Wie heisst es so schön: Wer lesen kann....... :-)
FTC
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Anleitungen sind für Anfänger *hust* :D
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Also ich kann das nicht bestätigen, selbst wenn ich beide hände um die Gerät mir bestmöglich wickel habe ich vollen empfang.
Wohne auch etwas mehr auserhalb.
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Zitat:
Zitat von
FTC
...hat eigentlich schon jemand von Euch sich die Mühe gemacht, die Anleitung zulesen? Da steht nämlich auf Seite 8 "Grundlagen" folgendes:
"Die zwei Zapfen unter der Abdeckung unten am Telefon dienen als Antenne für das Telefon.
Befestigen Sie diese Abdeckung am Telefon, um einen guten Funkempfang für das Telefon zu
gewährleisten."
Wie heisst es so schön: Wer lesen kann....... :-)
FTC
verstehe denn sinn dieser anmerkung nicht... wenn der akku deckel am telefon ist, dann sind doch diese zapfen automatisch befestigt oder nicht?? wer benutzt schon das handy ohne den deckel drauf zu machen?
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Eine Bekannte nutzt ihr Nokia 6100 dauernd ohne Deckel, weil der ihr irgendwann abhanden kam. Wie und warum auch immer. Der Akku beim Mozart ist ja arretiert und kann eigentlich nicht herausfallen. Also wäre es theoretisch möglich, ohne Deckel zu telefonieren.
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Hatte heute mal wieder ein iPhone 4 in der Hand. Ohne diese Hülle, die auch als Antenne fungiert, verliert das Telefon wirklich sehr schnell das Netz. Wer große Hände hat, hat beim iPhone mitunter verloren. So schlimm ist es bei meinem Mozart nicht.
Ach übrigens. Das Desire hat auch so eine Todesstelle (direkt unterm Display und über den Tasten). Denke mal, da schlägt sich das Mozart ganz gut.
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme, was den Empfang anbelangt. trotz grosser Hände bleibe ich immer auf Empfang:-)
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Zitat:
Zitat von
Gaggia
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme, was den Empfang anbelangt. trotz grosser Hände bleibe ich immer auf Empfang:-)
Jop, so siehts bei mir auch aus. Bei meinem alten Sony W810i muckt sich 1 Balken wenn ich es zwischen meinen Händen packe. Aber bei Mozart passiert nix.
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Also ich habe auch problemlos unterirdisch Empfang...egal wie ich was halte :)
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Also die Empfangsleistung beim Mozart ist echt unter aller Kanone.
Im Supermarkt kann ich mit jedem billig Handy telefonieren, aber weder das Mozart noch das Touch2 bekommen ein stabiles Netz.
In der Pampa sind beide die einzigen Geräte mit denen ich auf Netzwanderschaft gehen muss. Hingegen ich mit einem einfachen Nokia oder dem Sonim keine Probleme habe.
Teilweise kann ich das Mozart nicht mal in die Tasche stecken ohne das es sich mangels Empfang totläuft. Erreichbarkeit mit Gerät in der Westentasche 0 aber mein einfaches Nokia klingelt selbst noch im Rucksack.
Also da wo die Netzabdeckung schwach ist, quittiert da Mozart seinen Dienst, da wo alle meine Geräte (außer Touch2) noch zum Telefonieren funktionieren.
Unglaublich
AW: Netzempfangsprobleme ala iPhone 4
Zitat:
Zitat von
FTC
...hat eigentlich schon jemand von Euch sich die Mühe gemacht, die Anleitung zulesen? Da steht nämlich auf Seite 8 "Grundlagen" folgendes:
Besagte Anleitung "musste" ich mir im Netz erst besorgen, bzw hätte ans Notebook gehen und mir das PDF über Netzwerk verschieben müssen. Die mitgelieferte mini CD kann ich an meinem Rechner nicht abspielen.
Auch so ein Unding. Die sollten doch eigentlich den PC-Markt kennen und wissen das "Slimtower" PC die CD-Laufwerke oft Vertikal verbaut haben. Da fällt die mini CD nämlich raus, weil sie keinen halt findet.