Unterschiede der Win7 Handys?
Hallo zusammen, Ich hab hier nun ein wenig rumgelesen, jedoch konnte ich mir eine eigentlich recht essentielle Frage nicht beantworten: Wo liegen bei den Handys eigentlich noch die Unterschiede? Mal abgesehen von Design und dem Flashspeicher (8GB/16GB)?
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
Display Technologie
Speicherkarte versus Speicherchips
Naja und die Gehäuse
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
wtf? Speicherkarte? Ich dachte die kann man bei Windows Phones nicht wechseln? Bei welchen Modellen geht das? Und wo ist der Unterschied bei den Displays? Die Auflösung ist ja bei allen gleich...
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
Wenn Du Dein Gerät gerne fast komplett in Einzelteile zerlegst, dann kannst Du sie wechseln :D
(etwas übertrieben ausgedrückt)
Ansonsten ist ein schöner Unterschied auch noch der Preis ;)
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
Mit dem Preis ist schon klar :)
Wegen dem Preis war mir das LG Optimus Handy z.Z. am liebsten, aber irgendwo muss da ja auch ein Haken sein ;)
Die Grafik im Link ist schonmal ne seeehr gute Hilfe, vielen Dank!
Amoled Displays sind qualitativ besser, wenn ich mich richtig erinnere?
ROM ist doch der feste Speicher für das Betriebssystem und RAM wie beim PC wie viele Programme gleichzeitig laufen können (wenn das Handy Multitasking fähig wäre)?
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
s-amoled > amoled > slcd > tft - soweit ich mich entsinne...
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
Am besten gehst Du in ein paar Läden und guckst sie Dir erstmal alle an. Nach ein paar Minuten/Sekunden rumspielen, weiß man dann schon, ob es einem zusagt (Größe!, Verarbeitung, Haptik).
Das mit den Displays stimmt so schon. Allerdings hat mir da auch das Angucken geholfen und ich habe mich für das kleinere und schärfere Mozart entschieden. :)
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
Bei dem fix verbauten Speicher handelt es sich bei einigen Geräten (HTC) um Micro-SD-Karten die aber nicht (ohne groben Aufwand und Garantieverlust) vom Benutzer getauscht werden können. Diese bringen allerdings eine schlechtere Performance als fix verbauter Flash-Speicher weshalb Samsung und LG meistens kürzere Ladezeiten haben.
Wegen der Displaytechnologie - SAMOLED sieht schon genial aus, hat aber wie erwähnt im exakten Vergleich auch nicht zu unterschätzende Schwächen - ich bin persönlich recht zufrieden damit.
Es gibt aber auch auf Softwareseite Unterschiede zwischen den Geräten:
- Samsung bietet mehr Einstellmöglichkeiten in der Kamerasoftware
- HTC bietet vor allem mit dessen YouTube-Client ein sehr interessantes Softwarepaket
- LG bietet Voice-To-Text, eine Augmented-Reality-App und DLNA-Streaming an - zusätzlich gibt es öfters auch ausgewählte Software aus dem Marketplace gratis für LG-User
Bzgl. Kamera ist das HTC Mozart mit seinen 8 Megapixel zwar numerisch der Gewinner - in Tests fallen die Unterschiede zu den anderen Cams allerdings nicht so ins Gewicht (und HTC baut eigentlich immer schon eher mittelmässige Kameras ein).
Wegen RAM - das ist so einfach nicht zu beantworten. Auch wenn ich nur eine Anwendung habe, kann die bzgl. Geschwindigkeit von mehr RAM profitieren. Nehme ich z.B. ein Spiel, dass 10 Grafiken lädt. Später braucht es dann die 11. und hat keinen Platz mehr - braucht aber Grafik 1 gerade nicht. Also fliegt die aus dem RAM. Wird die dann später wieder gebraucht und jetzt z.B. die 7 nicht mehr, dann fliegt die 7 raus und Grafik 1 wird wieder vom (langsamen) Flash-Speicher geladen. Habe ich mehr RAM halte ich einfach alle 11 und muss nie auf den Flash-Speicher warten (außer ganz zu Anfang). Die Zahlen sind hier jetzt natürlich deutlich untertriebene Beispiele - aber der Einfluß dessen ist nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst basiert ein Großteil des Performance-Gewinns von Apps mit dem kommenden Update darauf, dass Microsoft das Speichermanagement optimiert hat. Aber auch das oben angeführte ist richtig - habe ich viel RAM können mehr Anwendungen gleichzeitig laufen bevor alle nur noch nachladen und alles quälend langsam wird.
Hoffe ich habe jetzt niemand mit meinem Exkurs über Speichermanagement so ermüdet, dass er jetzt auf der Tastatur eingepennt ist.
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
Sobald ich mal nen Laden finde, der auch mal ein paar von den Handys im Sortiment hat werde ich die mir auch näher anschauen :)
Aber das sind schonmal viele interessante Infos... Ich denke die dürften nicht nur mir bei der Entscheidun helfen :)
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
Zitat:
Zitat von
btony
s-amoled > amoled > slcd > tft - soweit ich mich entsinne...
IPS > s-amoled > amoled > slcd > tft - duck und weg.... :p:p
AW: Unterschiede der Win7 Handys?
moin.
bevor ich einen neuen thread eröffne dachte ich, ich schreibe meine frage hier einfach hinzu.
die frage betrifft htc mozart und trophy.
laut der htc herrsteller-seite hat das trophy ein 2,5mm größeres display, 10g mehr gewicht und eine andere kamera + blitz eingebaut.
schön und gut. was ich aber nicht verstehe ist warum das trophy im vergleich zum mozart eine längere laufzeit im gegensatz zum mozart hat.
(Es ist zwar nur minimal aber trotzdem frage ich mich wie) :)
Mozart:
Leistung & Akku
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku
Kapazität: 1300 mAh
Gesprächszeit:
* WCDMA: Bis zu 320 Minuten
* GSM: Bis zu 380 Minuten
Standby-Zeit3:
* WCDMA: Bis zu 320 Stunden
* GSM: Bis zu 310 Stunden
Trophy:
Leistung & Akku
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku
Kapazität: 1300 mAh
Gesprächszeit:
* WCDMA: Bis zu 330 Minuten
* GSM: Bis zu 405 Minuten
Standby-Zeit3:
* WCDMA: Bis zu 435 Stunden
* GSM: Bis zu 360 Stunden