Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Habe mir vor 2 Wochen einen Desire HD geleistet.
Jetzt bin ich schon fleisig am einrichten, Widgets, Apss und so weiter....
Da ich sehr gerne viele Zeitungen/Magazine lese hatte ich auf meinem früherem HTC Hero,
die App FeedR installiert gehabt.
War eingetlich ganz gut, hatte aber kein Widget.....
Jetzt habe ich bei dem neuen Android 2.2 gesehen, das das System selber
schon RSS-Feeds verwalten kann, und sogar ein sau cooles Widget mitbringt,
was die ganzen Nachrichten schön auf der Hauptseite anzeigt.
Das benütze ich jetzt schon seit ca. einer Woche.
Alle meine Feeds wurden ja automatisch über den Google-Account gefunden und übernommen.
Alles sau cool dachte ich....
Seit n par Tagen bemerke ich aber wie meine 7 Hauptseiten ruckeln und zuckeln während ich zwischen ihnen switsche, das das nicht mehr schön ist.
Durch rumspielen und eher Zufall bemerkte ich dann,
das wenn ich das Widget von der Hauptseite entferne, alles wieder flüssig ist.
Nach ein bischen rumgucken habe ich gemerkt. das der alte Beiträge in den Feeds
nicht wie mein alte App FeedR wieeder ausblendet/Löscht.
Das heißt bei meinen 13 Feeds sind das jetzt schon Tausende von Beiträgen die er managt und anzeigt.
Dann ist doch klar das das Verwalten von so vielen Nachrichten/Beiträgen viel Arbeitsspeicher und Prozessor kostet.
In den Einstellungen finde ich nix, nur so aktualisierungseinstellungen.
In der App FeedR gab es die Option zum Einstellen(z.B max 50 Beiträge pro Feed).
Wie stelle ich das bei der orig. App von Android ein!?!?
Und habt ich auch schon solche Erfahrungen gemacht?
AW: Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Hatt dann das bis jetzt keiner gemerk mit der Performance-Einbuse?
Oder ist das nur bei mir so?!?!
AW: Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Ich nutze das nicht... da du schon in der Vergangenheit bei FeedR warst, empfehle ich, dort auch wieder hin zurückuzukehren. Mittlerweile gibt es da nämlich ein durchaus brauchbares Widget... ebenso ist der Sync mit Google möglich ;)
Was besseres als FeedR gibt es meiner Meinung nach nicht :D Die Verwaltungsmöglichkeit bei der Onboard-App sind hingegen wirklich äußerst bescheiden....
AW: Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Meinst Du ein Extra-Widget für das Programm FeedR.
Oder das, was mit FeedR mitgeliefert wird?!?!
Das finde ich jetzt nicht so toll, zumindest das, was noch vor 3 oder 4 Wochen aktuell war......
Mittlerweile kann ich bei dem orig. Nachrichten-App (Nicht Widget) keine aktualisierungen mehr vornehmen,
weder automatisch noch manuell....
Auch wenn ich unter den einzelnen Feeds auf Menu->Aktualisieren gehe, passiert auser der Statusmeldung unten "aktualisiert" nix.
Auch nach 1 oder 2 Stunden nicht.... ?!?!
AW: Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Wenn ich mich recht erinnere ist das Forum voll mit Problemposts genau zu dieser Nachrichten App.
Schau mal dazu im DHD Unterforum.
Ich kann mich auch nicht erinern irgendwo eine wirkliche Lösung gefunden zu haben.
Ich würde die App an deiner Stelle auch nicht nutzen.
AW: Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Zitat:
Zitat von
elburna
Nee meinte schon das mitgelieferte. Was will man auch mehr? Alle FeedR schon übersichtlich gelistet und ich bin auch eher der Typ für minimalistisches Design :)
...via Tapatalk
Hmmm, dann muß es wohl ne Neuerung sein,
wenn man die da schon lesen kann (also nicht nur kurz die Überschrift).
Muß ich mal ausprobieren........
AW: Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Zitat:
Zitat von
elburna
Nein im Widget sind nur die Überschriften. So weiß ich halt immer ob es sich lohnt den Feed zu öffnen oder nicht... Wüsste nicht wie man sonst die Textmenge abbilden könnte. Nur mal als Beispiel: ich hab etwa 20 Feeds abonniert mit jeweils 25 Newsmeldungen pro Feed :) Da ist die Anzeige von Überschriften und die Möglichkeit, die Feeds durchzublättern noch am übersichtlichsten ;)
Selbst bei einem scrollbaren widget mit Volltext musste ich ja sonst immer gut und gerne 500 Artikel durchscrollen um zu schauen ob was interessantes dabei ist :P
...via Tapatalk
Naja, als erstes ist zu sagen, ist wie immer reine Geschmaksfrage... ;-)
Ich habe mir sowas davor bei meinem HTC Hero mit der schlechten Auflösung 320x480 auch nicht vorstellen können,
und bin immer direkt in der App FeedR die einzlenen Feeds durchgegangen, war irgendwo in Ordnung.....
Aber jetzt wo ich diese starke Auflösung auf dem Desire HD habe, und das mal so durch Zufall/Rumprobieren
gesehen habe und meine ganzen Feeds übers Google syncen lassen habe, war ich sehr sehr sehr positiv überrascht!!!!
Klar ist es eine risige Liste, aber trozdem ist es irgendwie sehr angenehm zu lesen.
Ich mein in einer Zeitschrieft ließt du auch irgendwo n bischen durcheinander.....
Und so habe ich eine perfekt auf mich zugeschnittene Zeitschrift, wo ich nur scrollen muß
und nicht andauernd die Feeds wechseln muß, mit zurück, dann Gruppenordner aufmachen, Feed auswählen...usw.
Und durch die Einstellung der Textgröße (small) passen da pro Seite locker 4 bis 5 Beiträge,
natürlich auch mit dem jeweils entsprechendem Bild.
Optisch ist mir das das neue Nachrichten-Widget von HTC 100x lieber als ich es von der App FeedR kenne,
die sich damals als die besten von zig ausprobierten Feed-Lese-Apps herausgestellt hatt. ;)
Wenn Du Android 2.2 schon hast probiers aus........
AW: Abonnement verwalten sowie Einstellmöglichkeiten
Hehe, ja fand das Widget von HTC auch ganz ansprechend. Leider benutze ich schon eine ganze Weile kein Sense mehr sondern LauncherPro. Da musste ich natürlich eine Alternative finden und bin eben bei FeedR hängen geblieben.. :D