WP7 löscht E-Mails vom Server
Hallo,
lösche ich E-Mails von meinem Mozart, werden diese auch vom Server gelöscht (GMX-Oberfläche). Ich kann diese dann - logischerweise - nicht mehr mit meinem E-Mail-Client (Thunderbird) am PC herunterladen.
Wie lässt sich dieses Verhalten ändern? Ich verwende kein IMAP.
Vielen Dank im Voraus
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Hm, das ist mir bei meinen POP3 Konten auch schon aufgefallen, und hab mir auch schon überlegt deswegen einen Thread zu starten, von dem her, danke; bin gespannt auf die Antworten :)
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Zitat:
Zitat von
Bob.thr33
Ganz grosses Kino. Finde ich sehr sehr gut...da ich ja sonst zu löschende Mails mehrmals löschen müsste
Wenn ich in Outlook meine Nachricht lösche, löscht es sie auch nicht automatisch vom Server; und eventuell würde ich gerne mal eine Nachricht nicht auf dem Handy haben, aber nachträglich nocht über Outlook abrufen.
Man sollte es wenigstens einstellen können.
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Standard-Verhalten-WP7: Mail wird vom Server gelöscht wenn sie vom Handy gelöscht wird
Standard-Verhalten-Outlook: Mail wird vom Server gelöscht wenn sie von Outlook abgerufen wird
Das Problem ist, dass WP7 sie vom Server schmeißt wenn man sie lokal löscht - Outlook kann man beibringen sie nach dem Abrufen gar nicht mehr anzugreifen. Letzten Endes entspricht das Verhalten von WP7 bei POP3 dem bei Verwendung von IMAP oder Exchange/GMail - löscht man eine Mail am Device löscht man sie auch am Server. Nach ein paar Tagen verschwindet sie vom Device aber schätz ich mal sowieso - weil sie aus dem Sync-Zeitraum fällt (oder ist das bei POP3 anders?).
Gibt es bzgl. Verhalten bei Verwendung von POP3 überhaupt irgendwelche Einstellungen in WP7?
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Meine Outlooks lasse ich die Nachrichten 7 Tage auf dem Server lassen. Und da bleiben sie auch, unabhängig davon was ich in Outlook mache.
Synchronisiere ich dann WP7 mit dem Server werden die Nachrichten auf dem Server abgerufen (manchmal auch verbugt, dann sind sie weg und werden als neue Nachrichten noch einmal runtergeladen, aber ziemlich selten), ältere verschwinden.
Lösche ich auf WP7 werden die Nachrichten auf dem Server gelöscht nach erneutem Synchronisieren.
Einstellen kann man nur wie lange zurück Nachrichten synchronisiert werden auf dem Gerät, das ist alles.
Wenn ich etwas verpasst habe, bitte korrigieren :)
(Und meine Konten sind beide manuell eingerichtet, automatisch geht bei beiden gar nichts ;) )
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Ich nutze GMX mit IMAP, habe aber das Konto auch manuell über Erweitert eingerichtet.
Und bisher gabs noch keine Probleme, mal davon abgesehen das die Systemordner nicht anpassbar sind und gelöschte/gesendete Mails in den falschen Ordner wandern.
Also bis jetzt kann ich mich nicht beklagen.
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
hmm..bei pop wird doch normalerweise "abgeholt", quasi in den Briefkasten reinkucken, rausholen und dann sind sie dort wech....
bei imap nich...
wenn man bei outlook oder dergleichen einstellt, dass kopien auf dem server bleiben, löscht outlook da gar nix, der holt halt nur die ab, die er noch nich hatte, wie immer der das auch macht...
ich habe im clientel Kunden, die wollen das so, dass das halbe Büro ein "info"-emailfach gemeinsam nutzt, aber halt nur per pop (ja, da gibts bessere Lösungen, ich weiss) , und da wird nur kopiert, und einer muss dann halt "verwalten" oder löschen.
Dass , wenn man beim WP7 - Client da ein popmail löscht, beim nächsten Abholen dann das quasi auf dem Server auch gemacht wird, ist mir neu. Wenn das normal wäre, hätte mich der ein oder andere Kunde schon längst zur Schnecke gemacht oder gejammert.
Ich für mich hab mein gmx - imap und pop - t-online - Problem momentan so gelöst, dass ich bei googlemail ein konto eingerichtet hab, dass lasse ich die popmails bei t-online abholen (als KOPIE!) ... das imap - gmx leite ich über eine gmx - filterregel (als Kopie weiterleiten, an den Anfang aller Filter stellen!) weiter an google....
durch die pushmail-geschichte bei google funzt das nu auch ,dass ich quasi immer direkt alle emails signalisiert bekomme. Ruhe iss.
Verwalten tu ichs in aller Ruhe, wenn ich am Rechner am Outlook oder dergleichen sitze...
Das gegenseitige Wegholen von emails über mehrere Clients ist nicht gerade "ordentlich" , man will ja schon so was wie ne zentrale haben
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Ihr könnt euer GMX-Konto (oder ein anderen Anbieter, der auf pop3 zurückgreift) auch über euren Windows-Live- Account in Hotmail einbinden, da gibts dann die Funktion "auf dem Server belassen". Gibt dann nur ne Zeitverzögerung von maximal 30 Minuten beim Abrufen.
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Zitat:
Zitat von
Lilablau
Hallo,
Ich verwende kein IMAP.
Dann mach doch! ;)
AW: WP7 löcht E-Mails vom Server
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Standard-Verhalten-WP7: Mail wird vom Server gelöscht wenn sie vom Handy gelöscht wird
Nach ein paar Tagen verschwindet sie vom Device aber schätz ich mal sowieso - weil sie aus dem Sync-Zeitraum fällt (oder ist das bei POP3 anders?).
Kann das nochmal jemand bestätigen? Sind die alten Mails wirklich wieder komplett weg vom Handy?
Damit wäre das Problem ja eigentlich keines mehr - wenn Mails die älter als der eingestellte Sync-Zeitraum sind, eh wieder vom Handy verschwinden, bräuchte man ja auch gar keine am Handy löschen (mit der unschönen Folge daß sie dann auch auf dem Server weg sind) weil es eh nicht "volllaufen" kann. Und man hat alle Mails auf dem Server unberührt.
AW: WP7 löscht E-Mails vom Server
Also bei mir (gmail) rufe ich die Mails der letzten Woche ab, diese verschwinden vom Handy sobald der sync-Zeitraum vorbei ist, verbleiben aber auf dem Server.
AW: WP7 löscht E-Mails vom Server
Das ergibt halt 2 Probleme:
1. Es sollte wenigstens einen Archivordner geben.
2. Wenn ich mal eine sensible Mail nicht auf dem Handy rumtragen möchte, sollte ich einstellen können, dass es sie trotzdem nicht vom POP-Server löscht.
AW: WP7 löscht E-Mails vom Server
Mail öffnen --> dann unten ins Menu --> dann auf Verschieben!
AW: WP7 löscht E-Mails vom Server
[QUOTE=Chregu;922149]Und wohin schieb ich es?
evt. in einen zuvor erstellten Archiv-Ordner?
Habe das noch nicht getestet.
Ich kann aber bestätigen, dass die Mails alle nach kurzer Zeit von selbst verschwinden. (Bei mir sind es glaube ich 3 Tage die ich eingestellt habe).
Da ich 5 verschiedene Mail-Konten abrufe, muss ich immer etwas aufpassen, denn bei einem darf ich keine Mails löschen, sonst gibts Ärger von den Kollegen :-), bei den anderen ist es mir schnuppe, ist sowie meist nur Spam.