Eure Erfahrungen / Empfehlungen Diebstahl / Security Apps
Hallo liebe Leute :)
aus der Suche konnte ich schon einige Treffer erzielen, aber ich wollte nochmal einen Thread aufmachen, indem jeder posten kann, was er für einen Diebstahlschutz benutzt.
Ich bin mittlerweile auf die Apps: Theft Aware, Where is my droid, Find my droid, Lookout, Wave Secure, Sim Checker gestoßen und möchte wissen, wer mir sagen kann was sich wirklich lohnt.
Ich möchte gerne, da ich mein Amoled Desire gerade neulich im Bus liegen gelassen habe und riesen Glück hatte es wieder zu bekommen, einen guten Schutz installieren.
Lookout hat mir persönlich weniger gefallen, da es z.B. nicht hilft, sobald der Dieb die Sim Karte wechselt. Es ist mir egal, dass der Dieb per Hard Reset alles umgehen kann, ich bin einfach optimistisch, dass ein Leie es wenn überhaupt in die Finger bekommt.
Wer hat was im Einsatz und warum eignet es sich für welche Zwecke besonders?
Lieben Gruß
Euer hut
AW: Eure Erfahrungen / Empfehlungen Diebstahl / Security Apps
Perfekt finde ich den Dienst vom neuen DHD und den ähnlichen Geräten.
Über ein HTC Konto kann man dann über www.htcsense.com das Handy orten (echtzeit), Handy mit Text sperren, oder wenn garnichts hilft die Daten löschen (Handy zurücksetzen sozusagen).
Damals mit WM6.5 habe ich F-Secure genutzt. Das Video auf der Seite gibt ein guten Einblick über die Funktionen.
Soweit ich weiß, ist die App vollkommen umsonst und auch fürs Desire verfügbar.
Probier es mal aus. ;)
AW: Eure Erfahrungen / Empfehlungen Diebstahl / Security Apps
Also ich muss zugeben, dass ich da praktisch gar nichts mache..
Mit dem DHD habe ich Glück, dass da htcsense.com etwas anbietet, aber bei meinem Desire ist gar nichts in der Art vorhanden.
Für das müsste ich ja auch die ganze Zeit das GPS anhaben, aber das will ich nicht, da es zu viel Akku braucht ;)
Gruss
AW: Eure Erfahrungen / Empfehlungen Diebstahl / Security Apps
Zitat:
Zitat von
elburna
Die App nutzt doch nicht ständig GPS (eben nur wenn du per Fremdzugriff die Position bestimmen willst). Und wir wissen doch alle mittlerweile, dass man GPS dauerhaft anlassen kann, da es nur aktiviert wird, wenn eine App es tatsächlich aktiv nutzt und das GPS Symbol in der Taskbar erscheint ;) In der übrigen Zeit ist der Verbrauch=0
...via Tapatalk
Rischtööösch :D