AW: Übersicht: Clockworkmod/Kernel/CustomROM
CyanogenMOD ist Stock Android. Ohne viele Veränderungen.
Die 6.1.xer sind Android 2.2 Roms.
Die 7.xer sind Android 2.3 Roms.
Die letzteren sind meist noch beta, da es sie noch nicht lange gibt. Aber im Alltag zu gebrauchen sind sie durchaus.
Die meisten CM7 Roms nutzen den ADW Launcher, "Occasional & Funky CM 7 (phunkycow, XDA Developers)" nutzt den Stock Android Launcher.
Letzteres CM7 hab ich in veränderter Version seit ein paar Wochen im Einsatz. Funktioniert top. (Auch die soweit mir bekannte, einzige Version die mit CWM 2.5.1.3 flashbar ist, und kein CWM 3.0.0.5 von nöten ist.)
Da aber Andrid 2.3, im Gegensatz zu 2.2 (ext3) auf dem etx4 Dateiformat aufbaut, ist dass richtige wipen ALLER Daten beim ersten Mal flashen Pflicht. Gerade wenn man von irgendeinem Sense ROM kommt. Ansonsten landet man in einer Bootschleife. (Was man aber auch wieder beheben kann.)
AW: Übersicht: Clockworkmod/Kernel/CustomROM
Cyanogenmod ist eine veränderte Version des Betriebssystem. Man hat besseren Zugriff und mehr Einstell und Kontrollmöglichkeiten. CM 6.1.3 ist keine Beta. Basiert auf Android 2.2 (Froyo) und läuft sehr stabil und schnell. CM 7 ist noch eine Beta (Nightlies). Es kommt jede Nacht ein neues Build raus und es werden immer mehr Funktionen von Cyanogen eingebaut. CM 6.1.3 kann ohne Probleme für den Alltag genutzt werden. Ich persönlich finde es sehr schade das es kein Copy/paste bei CM 6.1 gibt (Froyo). Desshalb nutzte ich CM 7 (Gingerbread) die bei mir eigentlich sehr stabil läuft. Ich nutzte CM 7 im alltag. Der Akkuverbrauch ist bei mir ein bisschen höher als mit RevoHD und Navigon läuft auch noch nicht auf Gingerbread (muss noch angepasst werden).
Hier zwei Links zu CyanogenMod.
CyanogenMod wiki
http://www.cyanogenmod.com/
AW: Übersicht: Clockworkmod/Kernel/CustomROM
hab da nen problem und zwar hab ich cm 6.1.3 drauf gemacht und das handy bleibt beim cm logo stehen also es passiert nix bzw es kommt immer wieder eine entlos schleife so zu sagen. und nu?
AW: Übersicht: Clockworkmod/Kernel/CustomROM
Zitat:
Zitat von
dmue
Da aber Andrid 2.3, im Gegensatz zu 2.2 (ext3) auf dem ext4 Dateiformat aufbaut, ist dass richtige wipen ALLER Daten beim ersten Mal flashen Pflicht. Gerade wenn man von irgendeinem Sense ROM kommt. Ansonsten landet man in einer Bootschleife. (Was man aber auch wieder beheben kann.)
Alles richtig wipen! Data, Cache und vorallem Dalvik Cache. Danach am besten noch die fullwipe ausführen, dann neue ROM flashen!