Artikel lesen
Druckbare Version
das waere ja der hammer :)
hoffentlich wird was draus...
dann gäbe es endlich ordentliche apps für blackberry :D
Und WP7 würde dann ein echtes Problem bekommen, denn ich habe inzwischen das das Gefühl das an Smartphone anhand der Apps lebt oder stirbt....
Das ist nicht nur ein Gefühl von dir, sondern es ist tatsächlich so.
z.B. Symbian: Es gibt zwar Apps, aber die sind eher rar. Und du siehst, monatlich sieht man in den Statistiken, wieder der Symbian-Anteil an Smartphones weniger wird.
Auch Bada: Von Samsung gross angekündigt, aber irgendwie hat man doch schon lange nichts mehr davon gehört. Wahrscheinlich einfach, weil es für Bada fast keine Apps gibt. Ergo ist es nicht so erfolgreich --> Samsung stattet weniger Geräte mit bada aus --> Leute ( =App-Entwickler) haben wenige Geräte zur Auswahl --> Es werden wenige Apps entwickelt (Jetzt geht es wieder vorne los ;))
Ja und MS scheint das auch zu merken, aber tut anscheinend immernoch nicht genug um mehr Apps bzw. Programmierer zu bekommen! Warum bieten die nicht einfach "großen" Entwicklern ne Subvention oder ähnliches an?