Garantieansprüche bei Verkauf aus laufendem Vertrag
Schönen guten Abend Community,
ich habe folgende Frage. Ich bin seit April, aufgrund von einem o2 Vertrag, im Besitz des HD2. Ich würde das Handy jetzt ganz gerne Verkaufen, habe allerdings nicht mehr die Rechnung und zahle das HD2 auch noch weiter ab. Meine Frage ist, inwiefern ich dem Käufer eine Garantie bieten kann, falls mit dem Gerät mal etwas passieren sollte.
Kann er dann auch ganz normal das Handy einschicken oder gibt es dann irgendwelche rechtlichen Probleme?!
Danke schon einmal im voraus.
AW: Garantieansprüche bei Verkauf aus laufendem Vertrag
Du bist Besitzer, aber nicht Eigentümer der auf Stotter gekauften Ware.
Und nur Eigentümer dürfen deren Besitz verkaufen. Der Eigentümer ist aber solange Du noch Raten bezahlst das Unternehmen O2.
Wenn Du das Gerät also mehr oder weniger illegal verscherbelst, und es geht in der Garantiezeit kaputt, muss Dein Käufer Dir das Gerät senden, Du schickst es zu O2, die reparieren es (u.U. kostenpflichtig, wenn die Garantie nicht greift - weisst Du schon, was der Käufer gemacht hat?), O2 sendet das Kisterl an Dich zurück, stellt Dir ggf. eine Rechnung, Du schickst es wieder Deinem Käufer und versuchst ggf. von diesem das Geld für die Reparatur einzutreiben.
Einen anderen Weg kenne ich nicht.
AW: Garantieansprüche bei Verkauf aus laufendem Vertrag
naja theoretisch wäre es bestimmt möglich das Gerät bei O2 "abzubezahlen" und den Vertrag damit aufzulösen (O2-Shop fragen). Damit wäre das Gerät deins und du kannst es verkaufen.