HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
Hallo Community.
Habe hier ein HD2 mit custom rom liegen und möchte den Auslieferungszustand weiderherstellen.
Drauf is also HSPL2 <-- muss runter.
Das wollte ich nach dieser Anleitung machen:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...tml#post505169
Also:
1. Original T-Mobile Rom von der HTC Seite geladen.
2. .exe in .zip umbenannt und Dateien entpackt.
3. .nbh Image in leoimg.nbh umbenannt.
4. Sd Karte formatiert (FAT 32)
5. leoimg.nbh ins Oberverzeichnis der SD kopiert.
6. Handy ausgeschaltet.
7. Handy ein (Volume- und Powerbutton)
8. Bootscreen startet, unten steht "Serial" ?! Hier sollte doch die Installation von dem T-Mob Rom starten? Es tut sich jedoch nichts.
Was kann ich tun?
Ich habe leider nur eine 8gb und 4gb Sd (Keine 2gb wie gefordert)
Kann es daran liegen?
Grüße
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
ich würde mir das neueste rom von T-mobile auf deren Seite laden (3.14....) und einfach wie ein reguläres update via PC drüber ziehen - das sollte eigentlich genügen!
mr
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
Zitat:
ich würde mir das neueste rom von T-mobile auf deren Seite laden (3.14....) und einfach wie ein reguläres update via PC drüber ziehen - das sollte eigentlich genügen!
Ja, habe ich auch eben.
Also Ori rom mit beigelegter RUU geflasht.
Funktioniert soweit nur es ist weiterhin "Cotulla HSPL" zu lesen wenn ich das Handy im Bootloader starte.
Das wäre doch ein Indiez auf Garantieverfall oder?
Edit: Rächtschraibung
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
^^^ Ja, so ist es.
Wenn Du das 3.14er ROM mit der SD Kartenmethode flashst, ist auch HSPL wieder weg (in diesem Fall SPL 3.03).
Solltest Du nach der Reparatur wieder auf HSPL 2.08 zurückgehen wollen, musst Du dann ebenfalls mit der SD Kartenmethode das alte ROM flashen, danach mit HSPL2 oder HSPL3 die Software.
Du könntest aber auch jetzt schon mit oben beschriebener Methode das alte ROM flashen...
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
Zitat:
Solltest Du nach der Reparatur wieder auf HSPL 2.08 zurückgehen wollen, musst Du dann ebenfalls mit der SD Kartenmethode das alte ROM flashen, danach mit HSPL2 oder HSPL3 die Software.
Du könntest aber auch jetzt schon mit oben beschriebener Methode das alte ROM flashen...
Danke für die Antwort aber du scheinst mein Problem nicht ganz verstanden zu haben :D
Ich habe es ja mit der SD Methode VERSUCHT. Nur komme ich nicht weiter weil es nicht funktioniert (Siehe meinen ersten Post)
Mein Ziel ist es jegliche Garantieverfallindiezien zu entfernen, damit ich eine Garantieleistung in Anspruch nehmen kann. Daher auch kein "altes Rom" Flashen sondern das Ori Netzbetreiberrom :D
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
^^^ Von T-Mobile gibt es auch "ältere" ROMs. Nur so nebenbei. Dieses darfst Du quasi offiziell auf Dein Gerät flashen.
Sorry wegen dem zu schnellen Lesens des ersten Postings - eigentlich hast Du alles richtig gemacht, es muss keine 2GB Karte sein.
Manchmal erwischt man den Moment nicht richtig - Lautstärke runter plus Power gleichzeitig und drauf bleiben, denn dann sollte nicht der Bootloader /bunte Screen kommen. Sondern der Flash-Screen.
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
Oh man.
Also 20 Versuche später nach dem ich alle Variationen von "Lautstärke runter + Power" ausprobiert hab. Fail.
Immer Rot Grün Blauer Bootscreen und unten im weißen Feld steht "Serial".
Habe 2 Hd2's. Beim anderen hab ichs auch ausprobiert. Das selbe
Zitat:
nicht der Bootloader /bunte Screen kommen. Sondern der Flash-Screen.
Wenn der Bootloader so nich kommen sollte wie denn dann?
Nur der verständnis halber. Das Handy is während der Vol down+power Kram nicht mit dem PC verbunden oder?
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
Die Karte muss, bevor man die LEOIMG.nbh rein kopiert/verschiebt, formatiert (Fat32) werden und außer LEOIMG.nbh sollen auch keine weiteren Dateien auf der Karte sein.
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
Und genauuuuu so ist es auch.
Kann es vllt daran liegen dass es sich um eine SD HC karte handelt?
Gibt es andere Möglichkeiten das Ursprungs-SPL draufzumachen?
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
^^^ Solche Probleme habe ich definitiv nicht, auch mit SDHC.
Mit HSPL2.exe kannst Du SPL 1.42, 1.66 und 2.08 auf das HD2 laden.
Aber nur, wenn nicht SPL 3.03 drauf ist.
Du könntest ja als Erstes mit SSPL ein passendes "älteres" ROM auf das Gerät flashen...
AW: HSPL2 entfernen zwecks Garantie. T-Mobile.
Soooo, habe nun eine andere Tmobile Rom genommen und eine 2 Gigabyte SD Karte. Jetz lief der SD Flash bestens!
Danke für die vielen schnellen Antworten.
Grüße