AW: HTC Desire HD und HD7
Im momment ist Wirklich Android besser!
Da windows Viele Bugs hat und abstürze hat!
aber wenn du warten kannst würd ich dir Windows Phone empfehlen da das bestreibssystem einfach neuer ist Schneller ist und eben für die Zukunft bewaffnet ist!
Und technich gesehen sind sie Fast Gleich! nur Desire hat 3 megapixel mehr was man aber eigentlich nicht erkennt!
AW: HTC Desire HD und HD7
Hallo auch, könnte dir vielleicht einiges dazu sagen...
ich war vor dem Kauf auch zwischen DHD und HD7 am überlegen welch zu holen,
habe mich dann für HD 7 entschieden. (habe selber auch noch ein HTC Desire)
Es brauchte bisschen Mut für was neues zu entscheiden.
Klar ist hat Android die "Nase" vorn als WP7 noch. Da Android sehr vielfältig ist und denke es wird bald bei WP7 auch so sein. Es hängt davon ab wie der Markt sich entwickelt für WP7 und denke eher positiv. Man muss noch ne Menge Geduld mitbringen, wenn der Geduld nicht da ist dann kannst du gleich auf Android zugreifen (DHD).
Die Entscheidene Frage ist ja nun was willst du mit dem Smartphone machen und welche Apps sind dir wichtig. Es ist ja auch wichtig mit welchem System du klar kommst, besser wäre ja auch wenn du im Laden selber hingehst und mal selber rumprobierts.
zu dem Speicher:
DHD hat ne feste Speicher von 1,5 GB die sich nicht erweitern lässt,
dafür hat er ne externe Slot die bis 32GB aufrüsten kann. Selbst der interne Speicher ist reichlich genug für ne Menge Apps. Wenn nicht reichen sollte Google dir Thema (App2SD ext)
HD7 hat dafür kein feste Speicher sondern ne versteckte micro Slot die sich erweitern lässt bis 32GB (aber mit Garantie-Verlust) Standard werden momentan vom Werk mit 8GB oder 16GB ausgeliefert)
Es gibt immer Vorteile und Nachteile beide Geräten
Lasse mich jetzt vom anderem besser belehren, gibt einige Benutzer die sicher dir weiterhelfen können:p
AW: HTC Desire HD und HD7
Also ich habe festgestellt das das WP7 nicht ein bisschen als Business Telefon durch geht !!! Es gibt soviele sachen die ein Minus für diesen bereich sind das man sie fast garnicht aufzählen kann. Die Speichersache ist ... Braucht man mehr als 8 oder 16 Gb ? mal ehrlich..
Aber Fakt ist Android ist besser, weiter entwickelt, mehr durchdacht und unterm Strich sind die Apps und Meilen günstiger.. nicht nur das es gibt auch massenweise Apps sie super sind und kostenlos,... was bei MS noch so ein wenig fehlt... Aber die Spiele sind meisten Top... Aber 6.49€ sind echt happig. Ich werde das Update abwarten und dann wenn es wieder verkaufen und auf ein Android wechseln.Aber ein Top gratis App ist echt Flory...
Conquesta
P.s. Mal eine kleine Aufstellung der kosten zb. bei Spielen
Spiel Apple<-- -->WP7
Pocket God 0,79<-- -->2,99
Fruit Ninja 0,79<-- -->2,99
NFS Underground 3,99<-- -->4,49
Assasins Creed 0,79<-- -->6,49
Monopoly 0,79<-- -->4,49
Guitar Hero 5 2,39<-- -->6,49
Uno 0,79<-- -->4,49
Sims 3 2,39<-- -->6,49
---------------------------------------------------------
Gesamt : 12,72<-- -->38,92
Nur für die die gleich wieder Motzen... das ist eine Willkürliche Liste an spielen.... einen Preis bereich vom Android kann ich zur Zeit nicht stellen .,.... aber müßte nahe Apple liegen.
AW: HTC Desire HD und HD7
ich habe das hd7 und mein arbeitskollege hat des dhd. er muss ständig den akku laden das ist fürchterlich. verstehen absolut nich warum des soviel mehr akku zieht wie mein hd7. ausserdem läuft mein hd7 bei weiten flüssiger.
AW: HTC Desire HD und HD7
Zitat:
Zitat von
conquesta
Assasins Creed 0,79<-- -->6,49
Nur für die die gleich wieder Motzen... das ist eine Willkürliche Liste an spielen.... einen Preis bereich vom Android kann ich zur Zeit nicht stellen .,.... aber müßte nahe Apple liegen.
Seltsam, als ich mir Assassin's Creed gekauft habe (iPhone) kostete es 7,99 €...
AW: HTC Desire HD und HD7
Verstehe ich das richtig: Android-Handys gehen eher als Business-Handys durch, weil die Spiele günstiger bzw. häufiger kostenlos sind?:confused:
AW: HTC Desire HD und HD7
Nunja, da diese Frage i.d.R. immer Subjektiv ist, braucht man denke ich nicht kommentieren was jeder einzelne davon hält ;-) jeder hat halt seine persönlichen "must have" Sachen.
Ich für meinen Teil habe WM6xx WP7 und Android durch und kann sagen: ein direkter Vergleich ist "NICHT" möglich!
Gehen wir vom besten Business System Derzeit aus, würde ich Windows Mobile noch favorisieren bzw. Nokias Systeme sind zwar das letzte mittlerweile, aber für das Business immer noch Top. Wer das anders sieht vermischt den Gedanken Business Phone mit dem eines Allrounders, wo ich das IOS gerne einstufe, da es absolut Businesstauglich ist aber auch massiv Allround Features bietet.
Beim Android sehe ich es als technisches Spielerei System für Technik Freaks die nicht zwingend auf Business Tauglichkeit angewiesen sind, egal was jetzt kommt aber Google bzw. Android und das Wort "glaubwürdiges dementi" passen nie zusammen - Kein echter Business Kunde wird Android nutzen, da der Hintergedanke der gläsernen Einsicht über Google wie ein Damoklesschwert hängt. Ich habe absolut nichts gegen Google, aber im Business hat dies nichts verloren - meine Kontakte verlassen sich bspw. darauf das Ihre Kontaktdaten nicht in irgend einem Google Haufen zusammengefasst werden. Gilt bei WP7 auch wenn man Facebook nutzt. Microsoft hingegen genießt einen Soliden Ruf, also was die Windows Live geschichte angeht im Business. Ich bin auf den Messen unterwegs (CeBit, CES, Computex, etc.) 99% der Phones sind: IOS, WM, Symbian & RIMs, aktuell finden sich auch einige WP7 ein, aber auch noch sehr zaghaft, was mich zu WP7 bringt...
WP7 ist ein sehr geniales Konzept - die Betonung hier liegt aber wirklich auf Konzept, denn ausgereift ist es noch nicht.
Was erwarte ich im Business?
Navi!
Copy & Paste (durch Update bald drinn)
Mail Server Adaptionen (noch sehr mager)
Perfekte Backup Funktionen (neue Zune implementierung soll hier Wegweisend werden, mal abwarten - reden kann man ja viel...)
Verbesserungen und Bugs durch zeitnahe Updates fixen (Bei WP7 soll es schnell und einfach kommen, bin ich mal gespannt).
Von den oberen Punkten wird das Navi denke ich bald erfüllt sein und wenn die letzten beiden Punkte so eintreffen bleibt nur noch das Defizit was den Mailserver etc. angeht, hier sehe ich noch Handlungsbedarf. Bspw. Tobits Davidfx etc. was ja beim iPhone top läuft und im Prinzip im Business Bereich sehr stark frequentiert wird neben MS Exchange ;-)
Was Android bspw. ausschließt ist in meinen Augen die Update Politik Google -> Handy Hersteller -> Provider....
Bei WP7 ist das Konzept direkt das Update von MS zu erhalten bei Release das beste Update Konzept das ich bisher gesehen habe.
Was Kosten angeht, nun einen Business Kunden interessiert es 0,0% ob eine App 1€, 5€ oder 10€ kostet - Sie soll sauber, ohne Absturz laufen und eine hohe Verfügbarkeit haben, viele Apps sind sinnlos im Business wichtig ist eine App die dafür aber 100% ist. Daher ist die Marktplatz größe für Apps egal, die App Qualität ist entscheidend, von daher ist MS vorgehensweise am Anfang aus meinen Augen auch irgendwo nachvollziehbar gewesen.
Games, nunja im Business egal.
Bei einem Freizeitgerät und dem Drang so viele Apps durch zu probieren wie nur irgend möglich = Android
Bei einem innovativen Gerät für Business und Freizeit aber einer menge Geduld da noch am Anfang = WP7
Business = Nokia/Windows Mobile
Trendsetter = iPhone
so sehe ich dies (sehr subjektiv) ich behaupte aber auch nicht das dies eine objektive Meinung ist ;-)
AW: HTC Desire HD und HD7
Ich finde es lächerlich, eine Ersparnis von 26 Euro oder was auch immer hervorzuheben, wenn ein Gerät (iPhone) mind. 300 CHF teurer ist als das andere (HTC HC7). Dafür kauft ein HTC User einiges an Spielen (abgesehen davon, dass es sich ja nicht um eine Spielkonsole handelt).
AW: HTC Desire HD und HD7
Ich habe ein HD2 und nutze gleich BEIDES! Ha!
Die Hardware ist wie bei den beiden anderen Kandidaten, dafür gibt´s das HD2 auch schon deutlich preiswerter... ;)
AW: HTC Desire HD und HD7
Zitat:
Zitat von
poisonspider
Ich finde es lächerlich, eine Ersparnis von 26 Euro oder was auch immer hervorzuheben, wenn ein Gerät (iPhone) mind. 300 CHF teurer ist als das andere (HTC HC7). Dafür kauft ein HTC User einiges an Spielen (abgesehen davon, dass es sich ja nicht um eine Spielkonsole handelt).
Ich glaube Du hast nicht so ganz verstanden um was es geht... Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.. das ist nur mal eine Aufschlüsselung... es ist egal ob Apple oder Android.. alle sind billiger als die im Ms Store. Wenn ich was vorranbringen will mache ich nicht solche Preise... und zu dem Theme Apple... muß man wohl nichts sagen.. und nicht umsonst haben viele Apple User gesagt es ist Kaxx[*] egal was der Steve Jobs auskoxxx[*] .. sie würden es kaufen.. und selbst wenn ein Iphone 1000€,$.... kosten mag...und mal ehrlich ich weiß ja nicht was bei dir da so ein Iphone kostet aber bei uns kostet ein HD7 rund 519€ und ein Iphone 4G bekommst du für 100€ mehr.
AW: HTC Desire HD und HD7
Leute bitte n' Gang runterschalten.
Danke! ;)
AW: HTC Desire HD und HD7
Zitat:
Zitat von
conquesta
Ich glaube Du hast nicht so ganz verstanden um was es geht... Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.. das ist nur mal eine Aufschlüsselung... es ist egal ob Apple oder Android.. alle sind billiger als die im Ms Store. Wenn ich was vorranbringen will mache ich nicht solche Preise... und zu dem Theme Apple... muß man wohl nichts sagen.. und nicht umsonst haben viele Apple User gesagt es ist Kaxx[*] egal was der Steve Jobs auskoxxx[*] .. sie würden es kaufen.. und selbst wenn ein Iphone 1000€,$.... kosten mag...und mal ehrlich ich weiß ja nicht was bei dir da so ein Iphone kostet aber bei uns kostet ein HD7 rund 519€ und ein Iphone 4G bekommst du für 100€ mehr.
Also in Deutschland kostet das HD7 etwa 440Euro und ein iPhone 4 ca. 640Euro. macht bei mir eine Differenz von 200Euro.
HTC7 Trophy und LG Optimus 7 sind für etwa 340Euro zu bekommen und haben letztendlich die gleiche Hardware verbaut, wie ein HD7.
Macht einen Unterschied von 300Euro.
Wenn man also die beiden Smartphones nicht miteinander vergleichen kann, dann kann man wohl auch den AppStore nicht mit dem Marketplace vergleichen.
Aber ganz davon abgesehen: Die Apps, welche du willkürlich vergleichst sind auf dem iPhone meist schon lange verfügbar und genau deshalb jetzt günstiger, weil sie schon länger auf dem Markt sind (wie zuvor gesagt, Assasins Creed hat früher mal 7,99Euro gekostet).
Und welche der iPhone-Spiele lassen sich mit XBox Live verbinden? Vergleichst du hier nicht auch irgendwie Äpfel mit Birnen?
Sollte ein neues Spiel relativ zeitnah auf beiden Systemen erscheinen, kann man die Preise wirklich vergleichen. Aber gibt es denn für all diese Spiele beim iPhone auch kostenlose Demos?
AW: HTC Desire HD und HD7
Wie ich schon sagte - ein direkter Vergleich ist 0815... man kann nur Abgleichen was für die eigene Nutzung am ehesten passt. Ich gleiche auch keinen Daimler S mit einem BMW 7er gegen einen A8 ab was Qualität angeht sondern lediglich auf Anwendungsgebiet und Geschmack ;-)
Spiele hin, Spiele her... es ist eine Funktion eines Gerätes das xxx Funktionen kann, es ist eine Anwendungsspezifische Frage, daher auch sehr persönlich, sich darüber zu streiten ist wie darüber zu streiten wieso der eine Regen oder die Farbe grau mehr mag als der andere die farbe gelb und sonniges Wetter - einfach belanglos... ;-) nicht das ich euch zu nahe treten will aber da hat jeder seinen Standpunkt und gut ist :-)
Bezüglich I Pohone Preis...
ist schwer abzuschätzen, ich habe meiner Ex das 4G 32GB für 490€ gekauft über die 1&1 da ich dort Server und mehrere andere Verträge am laufen habe, waren die sehr kulant und haben mir das Phone organisiert ohne Vertrag. Wie gesagt ist sehr schwer was den Preis angeht. Ich denke 100€ sind ein realistischer Unterschied den ich am Markt sehe, denn den Vergleich kann man auch nur mit einem 16GB HD7 vs. 16GB 4G machen sonst ist es auch ein Vergleich der nichtmal auf dem Wochenmarkt bestand hätte ;-)
Das Trophy zu vergleichen geht nicht ebenso LG nicht da das reine Plastikbomber sind...
HD7 ist neben dem DHD bei HTC das exklusiv Modell das eine für WP7 das andere für Android 2.2 und dagegen steht ein iPhone 4G derzeit und das ist in meinen Augen keine Qualitätsfrage oder Preisfrage, sondern nur eine Anwendungsbezogene Frage wofür man das Gerät brauch. Letzten endes hat doch jedes der drei Systeme und auch jedes der drei Geräte seinen eigenen Charme, seine eigenen Vorteile aber auch seinen eigenen Kundenkreis. Bei WP7 verstehe ich gejammer nach dem Kauf noch, da es eine sehr frühe System Revision ist, bei beiden anderen nicht - wer dort jammert hat sich vorher einfach nicht vernünftig erkundigt, oder falsch beraten lassen, oder aber selbst nicht wirklich vor dem Kauf darüber nachgedacht was man selbst von dem Gerät erwartet.
Als IPhone User bspw. brauche ich nicht auf maximale Wirtschaftlichkeit und Freiheit der Anwendbarkeit hoffen ebenso wie ich bei Android nicht auf ein Updatemechanismus alla MS oder IOS, Nokia etc. hoffen kann - das hat auch schon die Linux Kernerl gegen über MS seit Jahrzehnten gezeigt, ein dediziertes Konsumer System das komerziell gemacht wird ist hier immer ausgeklügelter was die Upgradespeed etc. angeht und angenehmer für Kunden die nicht unbedingt in die Untiefen eines Systems sich einarbeiten wollen.
Dies ist absolut ok und gar kein Kritikpunkt, es ist lediglich ein Unterschied, und dessen sollte sich der Käufer vorher nunmal bewusst sein - nicht mehr, nicht minder ;-)
AW: HTC Desire HD und HD7
Da stimme ich weitestgehend mit Dir überein.
OT: Nur hier nicht:
Zitat:
Zitat von
ELPR1NC1PAL
Bezüglich I Phone Preis...
ist schwer abzuschätzen, ich habe meiner Ex das 4G 32GB für 490€ gekauft über die 1&1 da ich dort Server und mehrere andere Verträge am laufen habe, waren die sehr kulant und haben mir das Phone organisiert ohne Vertrag. Wie gesagt ist sehr schwer was den Preis angeht. Ich denke 100€ sind ein realistischer Unterschied den ich am Markt sehe, denn den Vergleich kann man auch nur mit einem 16GB HD7 vs. 16GB 4G machen sonst ist es auch ein Vergleich der nichtmal auf dem Wochenmarkt bestand hätte ;-)
Das Trophy zu vergleichen geht nicht ebenso LG nicht da das reine Plastikbomber sind...
1. Es gibt kein iPhone namens 4G, sondern lediglich ein iPhone 4. Dennoch sind 490Euro ohne Vertrag definitiv nicht an der Tagesordnung für das iPhone, hier scheint Dir 1&1 einen besonderen Preis gemacht zu haben, der aber sicher nicht für jeden zugänglich ist. Übrigens habe ich mein LG E900 für 260Euro ohne Vertrag bekommen (wären sogar zu deinem Preis noch 230Euro Differenz)
2. Das Trophy mag ein Plastikbomber sein, jedoch kann ich das für das LG so nicht stehen lassen. Meiner Meinung nach (und von was anderem kann ich auch nicht reden) ist es eines der am besten verarbeiteten und hochwertigsten WP7-Phones, welches derzeit auf dem deutschen Markt erhältlich ist.
Das Gehäuse besteht beim HD7 nicht aus einem Aluminium-Unibody, sondern aus mattem Kunststoff - nur der Rahmen ist aus Metall.
3. Die Sache mit dem Speicherplatz (8,16,32GB). Jedem das seine, aber die Leistung wird nicht von der Menge des verfügbaren Speicherplatzes bestimmt, sondern von der Art des Speichers. Hier muss jeder wählen, was er sich leisten kann bzw. haben will. Wobei normal festverbauter Speicher meist kliene Geschwindigkeitsvorteile bringt. (Und das 16GB iPhone kostet laut Preissuchmaschine derzeit trotzdem mind. 630Euro)
AW: HTC Desire HD und HD7
HD7 nach Verfügbarkeit ist bei 450€ (deutscher Markt) alles darunter ist A: nicht verfügbar (keine Liefertermine) und B: zum Teil auch falsch ausgezeichnet, am genialsten finde ich die Nummer: HTC HD7 im Angebot: HTC HD7 Mozart... - einfach genial :-)
iPhone 4 (ohne G) - ist klar und nur gewohnheitsfehler ;-) ist wie Du angibst bei 690Euro. In sofern hast Du recht, mit 100€ kommt man gerade nicht ganz hin, aber ist auch wenn man es genau nimmt egal - oder? ich meine wer ein iPhone will, der kauft es auch, ist eine spezielle Klientel ;-) Hast aber Recht mit der Preis Differenz, hatte ich so nicht im Auge gehabt, man lernt nie aus... :-)
Das HD7 ist aber Metall, die Front ist eh bei DHD/HD7 Glas ;-), Rahmen ist beim HD7 Metall, und auch der innere Rahmenbody. das einzige aus Plastik sind die hintere Abdeckung (Antenne + Batteriedeckel) und der darunterliegende Warrantysafer Rahmen, die aber alle nichts mit der Phonestabilität zu tun haben, ich sehe da deutliche Unterschiede in der Qualität, vor allem im verwendeten Metall, denn Metall ist nicht gleich Metall. Bei Plastik das selbe, viele sehen das weiche Plastik von HTC bekannt als unwertig, dabei ist es wesentlich teureres Material auf Grund der Beimengungen gegenüber Hardschalenplastik, was auch ein weicheres Handling Gefühl erlaubt.
Ich will bzw. wollte garnicht mit der Aussage Plastikbomber das ganze herabwerten, aber die Verarbeitungsqualität ist beim HD7 schon gehobener, das sieht man an der internen Lötarbeit, aber auch an einigen anderen Punkten. Das es niemals 100% Qualität zu Leistung im Verhältnis ist, das ist absolut klar, aber Displaygröße etc. das macht alles gewisse Kosten aus und diese sind dann eben nicht mehr "wirklich" vergleichbar, das mit den Speicherkarten ist schon korrekt, aber wie gesagt auch dort gibt es Preisunterschiede, um es auf gut Deutsch zu sagen: Kleinvieh macht auch Mißt ;-)
aber egal..
AW: HTC Desire HD und HD7
@conquesta:
Ich schaue bei digitec und da sind die Preise nun mal so wie ich es angeben habe (wir sind ja immer noch in einem CH-Forum). Ich habe schon verstanden und drum finde ich es lächerlich wenn man über ein paar Franken jammert und dann für ein Gerät so viel ausgeben kann (egal für welches auch immer, nur ist das iPhone halt nochmals mehr überteuert). Das ist etwa so wie wenn einer mit einem Benz wegen 2 Rappen zur nächsten Tankstelle fährt.
AW: HTC Desire HD und HD7
MS testet im Moment ja auch noch aus, was die Kunden bereit sind zu zahlen und werden dann wahrscheinlich auch mit der Zeit im Preis runtergehen. Man schaue sich den App Store auf dem Mac an. Da kostet Angry Birds 6 Franken. Dort wird im Moment auch noch ausprobiert und getestet. Ich würde sagen in 1-2 Monaten gehen die Preise langsam aber sicher nach unten.
AW: HTC Desire HD und HD7