AW: Recht auf neues Handy?
Austauschgeräte sind meisstens gebrauchte Geräte, diese sind vom Hersteller generalüberholt und in neuwertigem Zustand.
Da das Handy aber erst so kurz auf dem Markt ist, ist die Chance auf ein neues Gerät recht hoch ;)
AW: Recht auf neues Handy?
Die Mängel müssen beseitigt werden, das steht ausßer Frage. Du musst dem Verkäufer dazu Nachbesserungsversuche gewähren. Wie der Verkäufer hier verfährt, ob er gegen Neu tauscht oder repariert, ist Sache des Verkäufers. Näheres dazu steht in den AGB (Geschäftsbedingungen). Damit regelt der Verkäufer, wie er in diesen Angelegenheit verfährt. Diese AGB müssen Dir aber vor Abschluss des Kaufes zugänglich gemacht worden sein. (z.B an der Wand ausgehängt, oder auf der Vertragsrückseite abgedruckt.) sonst sind sie unwirksam. In diesem fall kannst Du möglicherweise andere, individuelle Modalitäten der Nachbesserung verhandeln.
Wenn es in den AGB steht, und sie sind gültig läuft es so wie der Verkäufer schreibt.
AW: Recht auf neues Handy?
Wenn der Samstag als Werktag zählt (ist in den meisten Ländern so), dann sind die 7 Werktage am letzen Samstag abgelaufen. Auch wenn das Gerät am 22. kaputt gegangen ist, zählt wann du zum Händler gegangen bist. Mein Gerät war auch 3 Wochen nach Kauf defekt und ich bekam es von HTC gegen ein neues getauscht, also keine Reparatur. Liegt aber dann bei HTC ... in deinem Fall bei Samsung ;-)
Gruß
loeffel
AW: Recht auf neues Handy?
Die sieben Werktage sind wohl in den AGB so vereinbart bzw. generelle Kulanz der Telekom. Wenn man ein Gerät in einem Ladengeschäft (also nicht über Ferntelekommunikatiomittel wie Internet, Telefon etc) bestellt hat man kein Widerrufsrecht; sofern in den AGB keine abweichenden Regelungen enthalten, ist man auf die gesetzlichen Mängelrechte der §§ 437 ff. BGB angewiesen.
Demnach hat der Verkäufer grds. ein Wahlrecht, ob er die Sache repariert oder eine neue Sache liefert. Recht auf ein neues Handy hat man grds. nur, wenn die Nacherfüllung in Form der Nachbesserung erfolglos/unzumutbar war bzw. wenn man eine angemessene Frist setzt, innerhalb derer die Reparatur nicht vorgenommen wird...
AW: Recht auf neues Handy?
1. oder 2. Staatsexamen? ;-)
AW: Recht auf neues Handy?
Seit zwei Monaten das 2. ;)
AW: Recht auf neues Handy?
Da gratuliere ich noch herzlich. :-)
AW: Recht auf neues Handy?
hallo ,
so wollte mal wissen ob es beim windows phone7 (samsung) auch ne erkennungsnummer/seriennummer gibt, die aufschluss darauf gibt ob das austauschgerät neu ist oder eben gebraucht und repariert!?
also beim iphone kann man daraus prüfen ob es wirklich ein neues gerät ist oder eben nicht.
muss dieses austauschmodell auch das branding haben (telekom)?
manche schreiben dass ungebrandete modelle (austauschmodelle) immer gebraucht sind?
wer weiss bescheid
AW: Recht auf neues Handy?
Meinst Du die vielleicht die IMEI?
AW: Recht auf neues Handy?
Ja IMEI (= Seriennummer)
kann man durch die rausfinden obs neuware ist oder reparierte gebrauchtware?!
was mich halt nur stört ist dass das handy erst 9 tage alt ist und ich wenn ich pech hab irgendein gebrauchtes handy (mit kratzern oder sonstigem) wiederbekomme.
deshalb würd ichs gern nur mal wissen ob man das irgendwie herausfinden kann obs eben praktisch neuware ist.
hatte das schon mal dass ich meine konsole und laptop eingeschickt habe und die ersatzgeräte in schlechterem zustand waren als meine eingeschickten ?!
und was ich noch meinte gibt das Fehlende Branding beim WP7 von der telekom aufschluss darauf obs gebrauchtware ist oder neuware?
AW: Recht auf neues Handy?
Die IMEI stand bei meinen Geräten immer auf dem Reparaturauftrag, oder unter dem Akku. Ich meine ich hatte auch schon geräte, die konnten die IMEI im Display anzeigen.
Wie das geht, kann ich aber nicht sagen, da ich mich mit Phone 7 Geräten noch nicht auskenne. Die IMEI war bei mir nachher wie vorher meist die gleiche, was bedeutet, dass mein Gerät repariert wurde.
AW: Recht auf neues Handy?
ok, ja bei mir meinte der typ im t-punkt dass ich sicher nicht mein handy bekomm weil morgen in der früh wird die ware geliefert wo auch mein austauschgerät drin ist.
glaubst du die wissen dann vor ort wenn ich frage obs ein neues gerät ist oder gebraucht ?
werds dann erstmal vor ort testen um zu schauen ob es nicht der größte mist ist den die mir geben
AW: Recht auf neues Handy?
Ich gehe fest Davon aus, dass Du ein neues oder absolut neuwertiges Generalüberholtes Gerät bekommst. Das heißt, da wird wohl ein brandneues Gehäuse mit Schutzfolie kommen, auch wenn die Komponenten schon mal irgendwo gelaufen sind. Wenn es dir nicht neuwertig vorkommt und Kratzer dran sind, die es bei Dir nicht gab, kannst Du ja die Annahme verweigern. Aber entspann Dich und schlaf ruhig. Morgen wird alles gut!
Such mal nach dem Begriff SWAP Gerät. Dann hast Du im Laden einen Terminus drauf, der dir hilft Dich fachgerecht auszudrücken:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-sonst...atzgesetz.html
AW: Recht auf neues Handy?
Die IMEI kann man sich über folgenden Code (Telefontastatur) anzeigen lassen: *#06#
Ausserdem steht sie auch auf dem Karton vom Handy ;-)
Wie Mobilant schon schrieb, morgen wird alles gut. Meine SWAP Geräte waren immer wie neu :-)