hey, ich will mir nächsten Monat das Tab als notebook-ersatz holen... jetzt kam mir grad die idee, ob es möglich ist, eine externe festplatte an das galaxy tab anzuschließen.
Druckbare Version
hey, ich will mir nächsten Monat das Tab als notebook-ersatz holen... jetzt kam mir grad die idee, ob es möglich ist, eine externe festplatte an das galaxy tab anzuschließen.
Das scheitert an einer fehlenden direkten Anschlussmoeglichkeit. Indirekt, per Umweg ueber den PC, funktioniert es jedoch.
Ansonsten, ich nutze das Tab wirklich gerne und intensiv. Den Notebook jedoch kann es nicht ersetzen. Als Ergaenzung hingegen ist es nahezu perfekt.
Doch das geht, dafür gibt es einen USB Adapter. Aber warum eine Festplatte, reicht nicht eine große microSD?
Hat das tab denn einen Usb hub?
Nein, hat es nicht. Aber einen freien Platz für eine microSD. Für den Anschluß von USB gibt es einen Adapter.
Und das klappt? Wusste garnicht das es sowas gibt. Reicht denn die Spannung in dem Slot aus um eine Festplatte anzutreiben?
Die Spezifikation des Adapters kenne ich nicht. Ich habe selbst so ein Teil nicht.
http://www.mobilefun.co.uk/samsung-g...kit-p25809.htm
Wir sollten mit Spekulationen um den Adapter vorsichtig sein und abwarten, bis er tatsaechlich erhaeltlich ist. Ich hoffe mal, dass dieser Preis nicht endgueltig ist --->
http://www.gearzap.com/samsung-galax...amera-kit.html
ALso Stromversorgung wird der Port wohl nicht leisten können, eine 2,5 Zoll Platte zieht (spezifikationsgemäß, die meissten brauchen mehr) 0,5W aus der Dose, kannst dir ja ausrechnen wie schnell das den Akku leer saugt. Ich habs einfach so gemacht, dass ich an meinem Datengrab smb Freigaben aktiviert habe und auf diese via WLAN und "es File Explorer" zugreifen kann. Sogar Filme kann ich mir damit quasi "on the fly" angucken.
Gibt es mittlerweile Erfahrungen ewas am GT-P1000 7" Galaxy Tab extern möglich ist?
2,5" USB-Festplatten? Und wie sieht es da mit der Spannungsversorgung aus?
Durch den Adapter?
würde mich auch interessieren
Leider nichts handfestes.....Samsung hat irgendwie das Tab aufgegeben und oder vergessen, schlicht uns im kalten Wasser stehen gelassen, obwohl ich das Gerät echt genial finde....
das scheint im android bereich ja gang und gebe zu sein.
solange es gute custom roms gibt für mich aber zu verschmerzen
ist halt doof wenn irgendwelche adapter fehlen, die aber technisch möglich währen
Dito, technisch machbar....
Sent from my HTC Sensation XL with Beats Audio X315e using Tapatalk
technisch machbar heißt die vom tab 10.1 könnten passen
wundert mich das das noch keiner ausprobiert hat
werd die evtl mal bei amazon bestellen, wenns nicht funzt kann ich sie ja wieder zurück schicken
Hi,
das Adapterset (USB und SD) für das Galaxy Tab 10.1 wurde Anfangs auch als kompatibel für das P-1000 beworben (auf der Samsung Hompage). Nachdem dann viele Dumme (wie meine Wenigkeit) dies gekauft hatten, stellte sich heraus, das es nicht funktioniert.
Seit Anfang September warte ich jetzt auf eine kompetente und konkrete Antwort von Samsung. Bisher nur Hinhaltetaktik (mal schauen, wird geprüft blablabla usw.).
Mfg
Hallo Tab Gemeinde, habe die Samsung Adapter für das 10" Tab am 7" Tab ausprobiert....
:( da geht leider nix. Es hat eben keinen USB-Hostmodus... wie das SGS2 zum Beispiel.
Jedoch funktionieren 64GB SDXC micro Speicherkarten, ist doch mal etwas positives. Die SD-Karte muß nur im Tab formatiert werden.
Es werden so 59,5 Gbyte Speicher zur Nutzung angeboten. :) Also nix mit nur 32GB wie Samsung offiziell behauptet.
Hi und willkommen:D
Schön zu wissen....
Sogar meine Class-2 SDcard mit 32 liest es.....
Habe mir auch eine 64er bestellt, hmmm sollte schon seit gestern eigtl. da sein...
Den USB Host gibts erst ab der 2011er Baureihe. Das alte 7" Tab wird nur noch sehr stiefmütterlich behandelt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Sogar eine Stiefmutter tut da mehr;)
Im Grunde genommen wird da gar nichts mehr gemacht, leider, denn das Teil hätte zum Erfolg werden können^^