Hi ich bin leider ein absoluter Android Neuling und hab auch schon das erste größere Problem an dem ich verzweifle.
"Tel ist übrigens nicht gerootet (und das würde ich erstmal gerne vermeiden)"
Zum Problem. Hier an der Uni Kassel gibts ein VPN in das ich mich aber leider nicht einwählen kann weil ich nicht weis wie :/
angegebene Daten sind wie folgt.
Kann mir da einer helfen?? Das HochschulRechenzentrum bietet da keinen Support an, nur fürs EiPhone :(Zitat:
Klartext-Passwort für VPN-Gruppe "wlanpda"
Die folgenden Angaben benötigen Sie für VPN Client-Software, die die "normalen" VPN-Profile (.pcf-Dateien) importieren kann (z.B. "vpnc" für Linux, "AnthaVPN", oder den VPN-Client auf dem Apple "iPhone 3G"):
Gruppenname: xxxxxx
Gruppenpasswort: yyyyyyy
VPN Client-Software für Smartphones/PDAs:
Hierzu zählt z.B. AnthaVPN und andere VPN Client-Software von Drittherstellern für Windows Mobile-basierte Geräte sowie z.B. der VPN Client des Apple iPhone 3G. Die Konfiguration ist bei allen Programmen ähnlich - Sie benötigen i.d.R. folgende Angaben:
die IP des VPN Concentrators (zzz.zz.zzz.zz)
der VPN Concentrator ist ein Cisco VPN Concentrator 3000 bzw. ein Cisco ASA 55xx (ggf. auswählen, falls auch VPN-Gateways anderer Hersteller unterstützt werden)
wir benutzen keine Perfect Forward Secrecy
den Gruppennamen bzw. Profil (wlanxxx)
das Gruppenpasswort (s.o.) - das Gruppenpasswort wird je nach VPN Client-Software auch als "Pre-Shared Key" oder "Pre-Shared Secret" bezeichnet.
die Daten Ihres HRZ-Accounts (Login-Name und -Passwort)
VPN Client-Software vpnc für Linux:
(Version 0.3.3 oder neuer - ältere Versionen funktionieren nicht!)
/etc/vpnc/default.conf:
IPSec gateway zzz.zz.zzz.zz
IPSec ID wlanxxx
IPSec secret gruppenpasswort (s.o.)
Xauth username name (ihr Uni-Loginname)
Verbindungsaufbau (Uni-Benutzerpasswort wird abgefragt): vpnc
Verbindungsabbau: vpnc-disconnect
Kann Ich den normalen VPNClient von Android nutzen? Wenn ja was muss ich wo eintragen? Wenn nein was muss ich machen/installieren damit es klappt.
Danke für eure Antworten.
edit: Ich habe auch eine Wlan.PCF Datei die für den Cisco VPNclient ist. Kannman die irgendwie in android importieren?