Task Killer (Manager) Gesucht
Es gibt ein dutzend und viele mehr Apps die dafür vorgesehen sind was ich suche, nur ist die Frage wer davon macht seine Arbeit so wie er soll ?
Sprich Unnütze Task die keiner Braucht beenden und Akku und Ressourcen Sparen.
Habt ihr Empfehlungen für mich?
AW: Task Killer (Manager) Gesucht
Mein Favorit: System Panel von NextApp Inc.
AW: Task Killer (Manager) Gesucht
Ich benutze Autokiller! Hatte noch keine Probleme mit dem App und die Bewertungen sind auch top! Handy muss allerdings gerooted sein!
Greetz Hihat
AW: Task Killer (Manager) Gesucht
die beste wahl: keinen
http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
Rubrik Taskverwaltung, Taskkiller
AW: Task Killer (Manager) Gesucht
Dat Prob hierbei is eigentlich das der eine Teil sagt ja is gut Akku Hält länger etc und die andern sagen ne unnütz blakeks ..
was nun fakt? und welcher Taskmanager mit Autokill funktion is der "beste"
AW: Task Killer (Manager) Gesucht
Warum wiederholst Du deine Frage, nachdem darauf bereits mehrfach geantwortet wurde?
..sollen wir uns jetzt auch nochmal wiederholen? ..oder was erwartest Du?
..mach Dir doch am besten selbst ein Bild von den Vorschlägen. ..und klick auch den Link von Minneyar an..
AW: Task Killer (Manager) Gesucht
warum immer alle versuchen in etwas einzugreifen, dass sie nicht verstehen ^^
lies dich bitte etwas ein, dann wirst du selbst schnell draufkommen, dass es mit akku etc nix zu tun hat.
aber für dich noch mal in kurzfassung:
es gibt 2 arten von programmen:
-die aktiven, mit oberfläche
diese werden eingefroren sobald sie nicht mehr angezeigt werden (in den hintergrund kommen)
-services
diese laufen im hintergrund & bieten kontinuierlich ihre dienste an sofern aktiviert, starten bei bedarf das aktive app & sind über das aktive pendant steuerbar.
der RAM verbraucht immer gleich viel strom, egal wieviel darin gespeichert ist.
wenn also ein app in den hintergrund kommt (freeze) bleibt es im ram - keine cpu zeit, kein akkuverbrauch
einen service solltest du nur killen wenn du weist was du tust (was du nicht tust, da du diese fragen hier gestellt hast ;))
wird nun mehr ram benötigt als frei vorhanden schaufelt dir android selbstständig ram frei -> du musst nicht eingreifen
ein nebenprodukt: android startet tasks selbst um die ladezeit mancher komponenten zu verkürzen, machst du dauernd autokills, verbrauchst du mehr akku da android sie erneut starten muss, was rechenleistung & somit akku kostet
wann ist ein killer sinnvoll:
autokill: gar nicht
manueller kill:
-wenn ein app ganz klar probleme macht, e.g. SE Apps aus der 1.6er version :p
oder wenn ein app abgestürzt/stecken geblieben ist.. kann leider manchmal (besonders bei unsauberen programmierstilen) passieren.
hierfür genügt aber beispielsweise die zusatzfunktion von ASTRO :p
-wenn auf einmal VIEL ram benötigt wird (was bei kleinerem ram wie beim mini pro schnell passieren kann & man ein spiel mit mehreren mb spielen möchte, da ist ein taskkiller die alternative zum reboot :p)
warum man nicht killen sollte:
-memory leaks (durch nicht mehr laufende apps gelockte resourcen)
-wake locks (durch nicht mehr laufende apps erzwungene wachzustände - verbrauchen wohl am meisten akku)
-systemfehler (durch wahlloses killen aller (system-)prozesse die man nicht kennt)