bing wie google maps nutzen - wie?
moin,
ich kenn google maps vom win mobile noch ... öffnen, egal wo man ist, "pizza" eingeben, und dann gabs ne Liste und kleine symbole wo in der Umgebung Pizza auf der Strasse liegt. anklicken, adresse anzeigen und route berechnen oder anrufen und sagen "ich hab hunger" und man war satt - funzte 1a.
Und wie mach ich das mit bing? Entweder bin ich zu blöd oder es geht nicht.
Wenn ich bei der bing suche (Dresden wurde erkannt, steht unter dem Eingabefeld) bekomm ich nur die suchergebnisse von bing und ne kleine miniKarte von Pishna, Nishnij Nowgorod, Russland. glaub die liefern ni nach Dresden.
Such ich in "Karten" nach Pizza (standorterkennung funzt auch hier) bekommsch auch keine Erbegnisse, nur die Karte springt direkt nach Pishna, Nishnij Nowgorod, Russland ... liegt btw. 2.264,14km entfernt ...
bing will google verdrängen, nachvollziehbar. Aba funzen tuts ni - oder, wie schon gesagt, mach ich was falsch? Man kann wohl einfach nur nach POIs suchen (ist ja am Ende ne POI-Suche)
ich behelf mich atm mit dem google search app und auf der google page dann "places".
sagt mal was, thx :)
AW: bing wie google maps nutzen - wie?
Alternativ lade dir mal die "Places"-App runter. Die wird die wahrscheinlich gefallen.
In Deutschland ist das mit der lokalen Suche in Bing noch nicht so drin.
Aber probier das gleiche mal, wenn Du in den Systemeinstellungen bei Sprache die Browser- und Suchsprache auf Englisch (USA) stellst.
Dann bekommst für "normale" Suchen zwar nur englische Ergebnisse, aber die lokale Suche in Bing und BingMaps z.B. nach "Pizza" oder "Restaurant" funktioniert prima und führt dich nicht nach Russland ("Pizza") oder Südafrika ("Restaurant").
AW: bing wie google maps nutzen - wie?
Genau Browsersprache auf English einstellen. Und wer aus Deutschland kommt nutzt das Örtliche (App).
Da brauchst Du nichts von der Datenkrake Google.
AW: bing wie google maps nutzen - wie?
ok danke euch ... werd beide apps mal testen :)