Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Hi,
ich habe eben bei meinem HD2 mit mdeejays Cyanogen Mod 7 Gingerbread 2.4 diesen GPS-Fix: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=901405 probiert.
Habe wie beschrieben mit einem Root-Explorer die Datei "libmedia.so" mit der aus dem ersten Post ausgetauscht. Weiter unten schreibt jemand was von Reboot -> gemacht.
Nur hängt das HD2 jetzt im Bootscreen fest.
Die Lösung ist auf Seite 3 des Threads auch erwähnt:
Man muss die originale libmedia.so mit ADB wieder in den "system/lib"-Ordner schieben.
Doch, wie mache ich das?
Ich habe ADB mit allen Paketen installiert.
Welchen Punkt in MAGLDR muss ich benutzen? Wie starte ich das Programm ADB so, dass ich dann Zugriff habe?
Ich habe bereits gesucht, aber alle Tuts die ich fand, sind für "echte" Android-Geräte.
Und wie man Dateien schreibt steht da auch nicht, nur wie man ADB installiert (hab ich ja schon).
Und ganz wichtig: Wo kriege ich die originale libmedia.so her?
Vielen Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, sonst sind alle meine SMS futsch und wichtige Telefonnummern, die noch nicht gesynct waren :(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Kurze Zwischenfrage...was genau bewirkt dieser Fix?
Ist es gegen die GPS-Aussetzer?
edit:
Im Überfliegen scheints bei vielen nicht zu funktionieren.
Die orig. libmedia.so findest Du im Anhang. (diese ist von der v2.5)
Wie Du jetzt noch etwas retten tust, weiss ich leider nicht.
Bitte am Besten das nächste Mal den Droid Explorer benutzen.
Der macht vieles einfacher.
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Vielen Dank, Chris.
Jetzt muss mir nur noch jemand sagen, wie ich die auf das nicht bootende HD2 kriege ;-)
Welcher MAGLDR-Punkt, wie ADB starten?
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Du Bootest dein HD2 ganz normal und startest vom NAND. Wenn es in der Bootschleife hängt steckst du es per USB an den PC und öffnest dort die Eingabeaufforderung und navigierst zu dem Ordner in dem die libmedia.so ist. Danach tippst du folgendes ein
Code:
adb push libmedia.so /system/lib/
Dadurch wird die orginale Datei in den Ordner /system/lib geschoben.
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Okay, wird sofort getestet!
Vielen Dank!
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
LOL!
Ich habe es eingetippt, und nachdem die Datei übertragen wurde, hat er direkt weiter gebootet!
Ich liebe dieses Forum, vielen Dank Chris X und FreakZ1!!!!!
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Der einzige Grund für den Bootloop war einzig und allein die Datei, dadurch dass du diese nun wieder mit der Orginalen ersetzt hast sind keine Probleme mehr aufgetreten und dem kompletten Boot stand nichts mehr im Wege.
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Aber ohne Reboot, direkt weiter zu machen, das find ich klasse :-)
Hier hab ich es auch bei den XDAs geschrieben:
http://forum.xda-developers.com/show...10&postcount=3
AW: Hilfe! Wie nutzt man ADB zum Ersetzen einer Datei?
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Du Bootest dein HD2 ganz normal und startest vom NAND. Wenn es in der Bootschleife hängt steckst du es per USB an den PC und öffnest dort die Eingabeaufforderung und navigierst zu dem Ordner in dem die libmedia.so ist. Danach tippst du folgendes ein
Code:
adb push libmedia.so /system/lib/
Dadurch wird die orginale Datei in den Ordner /system/lib geschoben.
Super FreakZ1 vielen Dank auch von mir.
Interessant war für mich, dass push auch während einer Bootschleife funzt.
Den Befehl kenne ich natürlich, allerdings nicht die Tatsache, dass man diesen selbst während des Bootvorgangs effektiv einsetzen kann.
Ich verneige mich ;)