AW: Apps wie auf Android?
Naja wenn man noch etwas wartet wird das auch noch kommen.....
Teilweise gibt es die apps aber nicht sooooo schön wie auf Android.
Barcode Scanner ja
Youtube App ja
anderen Browser nein
DBahn Navigator glaube ja
AW: Apps wie auf Android?
Bei anderem Browser ist es so, dass es zwar andere Interfaces gibt das Rendering macht dabei aber jedesmal der IE. Microsoft verbietet nicht andere Browser zu bringen (wie das Apple tut), nachdem aber alle anderen Rendering Engines in Native Code implementiert sind, werden die wohl nicht für WP7 kommen (Opera Mini mit seinem serverseitigen Rendering mal ausgenommen - das könnte kommen).
Was aber wichtig ist in dem Zusammenhang: selbst wenn jemand einen anderen Browser schreibt - man kann ihn nicht zum Standard-Browser machen, d.h. alle Links auf die man in anderen Apps geht gehen weiterhin im IE auf.
AW: Apps wie auf Android?
- DBahn Navigator? -> laut DB in Entwicklung und "demnächst verfügbar" (steht dort schon seit einem Monat so)
- Fruit Slice? -> Ninja Friut
- anderen Browser??? -> siehe Post von Stevie
- Barcode Scanner? -> gibt es schon ein paar, z.B. PSA Barcode Scanner
- Youtube App? Oder nur eine Verlinkung auf die HP wie ich im Internet gelesen hatte? -> HTC hat eine eigenständige YouTube-App. Die von MS leitet nur auf m.youtube.com weiter (?)
- Pingchat?? -> man weiß es nicht...
AW: Apps wie auf Android?
Die von Microsoft ermöglicht es, dass man auf m.youtube.com was anclicken kann und das dann abgespielt wird - ohne die Microsoft App geht das nicht. Von Lazyworm gibt es dann auch noch YouTube Apps, die aber die von Microsoft für ihre Funktion vorraussetzen.
Das Niveau der HTC App erreicht ansonsten aber soweit ich das bisher rausgelesen habe keine der anderen. Vllt. aber interessant: öffnest du auf m.youtube.com ein Video so wird das ganz normal in FullScreen am Gerät dargestellt - läuft also nicht im Browser.
AW: Apps wie auf Android?
zu deinem bahn App ja gibt es (extrem geil gemacht) und so gut gemacht.... ein Traum.... habe es mir heute gekauft... und lohnt sich!!!!!
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...connector.html
AW: Apps wie auf Android?
das mit dem browser ist ja echt schade, wird einem ja echt die Freiheit genommen. Pingchat ist fast noch schlimmer... ich schreibe mit nem Kumpel quasi täglich nur auf Pingchat.. das wäre doch einer der wichtigsten Plattform übergreifenden Apps.. unglaublich! Das Iphone hat es ja schließlich auch. Gibt es irgendwas ähnliches wie Pingchat also zb WhatsApp für Win Phone 7?? Sonst muss ich ja wieder auf SMS schreiben zurückgreifen was ja wesentlich teurer ist als über die Internet Flat tausende Nachrichten tippen zu können.
Naja das BS wird mir langsam immer unsympathischer ;) obwohl ichs optisch echt mal was anderes finde!
AW: Apps wie auf Android?
Zitat:
Zitat von
ALDeeN
das mit dem browser ist ja echt schade, wird einem ja echt die Freiheit genommen. Pingchat ist fast noch schlimmer... ich schreibe mit nem Kumpel quasi täglich nur auf Pingchat.. das wäre doch einer der wichtigsten Plattform übergreifenden Apps.. unglaublich! Das Iphone hat es ja schließlich auch. Gibt es irgendwas ähnliches wie Pingchat also zb WhatsApp für Win Phone 7?? Sonst muss ich ja wieder auf SMS schreiben zurückgreifen was ja wesentlich teurer ist als über die Internet Flat tausende Nachrichten tippen zu können.
Naja das BS wird mir langsam immer unsympathischer ;) obwohl ichs optisch echt mal was anderes finde!
soweit ich weiß gibts nen anderen browser:D
SurfCube 3D Browser
AW: Apps wie auf Android?
Zitat:
Zitat von
shamane_h
Das ist aber kein offizieller.
Ofizieller von deutsche Bahn ist unterwegs. http://www.bahn.de/p/view/buchung/mo...ile-apps.shtml
wie sich die beiden aber bei Funktionen unterscheiden weiß ich nicht.
Auch zu WhatsApp gab es schon ein offenes Thema. Beitrag findest du hier
AW: Apps wie auf Android?
Angeblich soll die Bahn App bis spätestens ende Februar erscheinen also lieber noch etwas warten statt Geld für inoffizielle Apps auszugeben ;)
AW: Apps wie auf Android?
Zitat:
Zitat von
shamane_h
lol, wäre ich nicht der Entwickler, würde ich denken du wärst dieser und würdest mal kräftig Eigenwerbung betreiben ;)
AW: Apps wie auf Android?
Zitat:
Zitat von
dehoDev
[...]würdest mal kräftig Eigenwerbung betreiben ;)
/sign :D
ich hoffe mal die orginal wird kostenlos...
AW: Apps wie auf Android?
Ja teilweise muss ich dir recht geben... um das handy interresant zu machen müssen kostenlose apps kommen.... die auch mal was taugen...
AW: Apps wie auf Android?
Also ich als Entwickler kann euch verstehen, aber es ist momentan zumindest für Entwickler außerhalb der USA noch nicht besonders lohnenswert kostenlose Apps zu veröffentlichen.
Werbung gibt es nur für amerikanische Entwickler und man wird auch nur für Werbung bezahlt, die in den USA gezeigt wird.
Ich habe zum Beispiel vor, wenn die Werbung auch für Deutschland möglich wird z.B. meinen Zune Timer mit Werbung zu versehen, allerdings so, dass der User selbst entscheidet ob er mich unterstützen will oder nicht. Will er das nicht, wird keine Werbung angezeigt.
Weiterhin plane ich noch weitere kostenlose Apps zu programmieren, welche es ähnlich halten, bzw kostenlos mit Werbung oder für einen kleinen Betrag ohne.
Wie sich In-App Werbung bezahlt macht, kann ich nicht sagen.
Außerdem gibt es zu beachten, dass für den Entwickler 20€ anfallen, wenn man über 5 Submissions von kostenlosen Apps macht (nicht 5 kostenlose Apps!!!).
Dies kann ich erst verschmerzen, wenn etwas Geld durch andere verkaufte Apps dies ausgleichen, in meinem Fall vom Bahn Connector.
Nach der Klausurphase an der Uni werde ich fast einen Monat Freizeit haben, in dem sehr viel Programmiert werden wird. Unter anderem werde ich ziemlich sicher in der Zeit auch noch 1 - 2 kostenlose Apps entwickeln.
Wenn ich dann soweit bin, dass ich mit einem Freund anfange zu programmieren, werden auch ein paar Spiele folgen. Vielleicht auch XBox Live-Enabled Spiele, sofern wir die entsprechende Genehmigung von Microsoft bekommen.
Ich hoffe das gibt ein wenig Aufschluss dazu, warum es nicht besonders viele kostenlose gute Apps gibt.
AW: Apps wie auf Android?
Also ich zahle gerne etwas dafür aber wie ich schon mal gesagt hatte möchte ich dann auch ein App testen so wie bei dir. Deswegen finde ich deine Einstellung sehr gut und habe mir das app gekauft... testen und kaufen so sollte es sein und nicht kaufen und dann sagen oh ist das aber mal blöd....
AW: Apps wie auf Android?
Wenn ich mich nicht irre kann man bei Android jede gekauft App innerhalb von 15 Minuten zurückgeben. Sowas würde ich mir auch bei WP7 wünschen^^
AW: Apps wie auf Android?
Zitat:
Zitat von
dehoDev
Ich habe zum Beispiel vor, wenn die Werbung auch für Deutschland möglich wird z.B. meinen Zune Timer mit Werbung zu versehen, allerdings so, dass der User selbst entscheidet ob er mich unterstützen will oder nicht. Will er das nicht, wird keine Werbung angezeigt.
Ich persönlich gebe lieber den ein oder anderen Euro für eine gute App aus als mir Werbung anzusehen. Also eine Wahlmöglichkeit kostenlos, aber mit Werbung, und kostenpflichtig und dafür ohne Werbung, wäre toll.
AW: Apps wie auf Android?
was ist denn die offizielle Seite, auf der man nach programmen suchen kann? ich suche immer noch Pingchat :-)) klar, werd ich nicht finden! Aber gibt es keine vergleichbare App für WP7????