AW: Branding mit sd build
Dein StockRom überschreibt auch Dein Radio ROM, und es wird daher vermutlich eine ältere Version sein. Android benötigt mindestens 2.08. Und um eine neue Radio-Version zu flashen, benötigst Du HSPL.
Es gibt allerdings von HTC Original ROMs mit einem aktuelleren Radio ROM.
AW: Branding mit sd build
Das kann ich Dir leider nicht sagen, mein HD2 ist ohne Branding, deswegen habe ich "damals" keine Probleme beim Flashen Originaler HTC-ROMs gehabt. Probier es mal aus.
AW: Branding mit sd build
Ich habe Vodafone Branding, zur Zeit ist Version 3.14 und Radio ROM 2.15 drin deswegen hatte ich keine Probleme mit irgentwelchen Versionen, meine SD Version läuft normal und stabil weiter... solltest vlt ma rausbekommen welche Version drin steckt in deinem O2 Rom.
AW: Branding mit sd build
Jau beim o2 rom ist die "2.07.51.22.2" mit bei.
Versuche ma die originale per sd karte zu flashen aber ich glaube dafür brauche ich dann auch hspl2. Oder ich warte, bis die evtl. ein neues rom raus bringen.
Aber ich glaube, das die kein neues mehr raus bringen werden. Das letzte is glaube ich vom 11.03.10.
AW: Branding mit sd build
Also was hast du denn jetzt drauf.. o2 oder goatrip rom.?
Hab auch o2 rom.. hspl 1.42 drauf und einfach radio 2.15 und es läuft
AW: Branding mit sd build
Pass auf installier hspl, dann flash dein o2 rom dann flasht du dein 2.15 radio rom und dann löscht du hspl dann packste dein android auf sd und schon haste ein gebrandetes handy mit radio 2.15 und android :)
AW: Branding mit sd build
...sehr wichtig! Im Garantiefall lieber nochmal auf die Providerseite oder ähnliches gehen und ggf. ein komplettes orig. ROM mit Radio flashen.
HTC is net blöde und kontrolliert u.U., ob die Radio auch wirklich offiziell im orig. ROM enthalten ist.
Achso nochmal zur Frage.
Zum Flashen einer anderen Radio wird HSPL benötigt.
AW: Branding mit sd build
Zitat:
4) Deinstallation
Zur Deinstallation von HSPL kann ein Original SPL mit der SD Karten-Methode geflasht werden.
Der Vorteil an dieser Methode ist, dass man auch gleich sein Original ROM
über die SD Karte flashen kann - wenn man das will.
Wer nur HSPL entfernen will:
Viel einfacher ist die Verwendung von HSPL2!
1. Gewünschtes offizielles ROM (HTC oder Netzbetreiber) herunterladen
2. Die Dateiendung von "exe" auf "zip" ändern, Datei entpacken
3. Die Image Datei ist die grösste und heisst idR "ruu_signed.nbh"
4. Beim obigen Link weiterlesen
Mit HSPL2 ist obiger Vorgang nicht notwendig! Einfach HSPL2 starten und
die gewünschte SPL Version (ggf. passend zum HTC- oder Netzbetreiber ROM)
auswählen und flashen!
Downloads ROMs Fixe usw..... http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...-hotfixes.html
Zitat:
Ich dachte um hspl zu löschen muss man das rom nehmen was vorher drauf war. Wird dann nicht gleichzeitig das radio rom auch überschrieben?
Durch das flashen eines normalen ROMs wird zwar dein Radio Rom mitgeflasht aber das HSPL2 bleibt drauf....
Du müsstest raus bekommen welche SPL Version beim O2 rom drin ist, dann einfach HSPL2 starten spl version auswählen und flashen :)
AW: Branding mit sd build
Also werde ich erst einmal die o2 Rom flashen, dann das zusätzliche Radio Rom und dann einfach per hspl2.exe die spl version drauf packen, womit gleich auch hspl entfernt wird. Richtig?
Und jetzt muss ich nur noch raus finden, welche spl v in der o2 rom steckt.
Edit: Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie man das nachgucken kann -.-
Ebenso, kann man das selber zusammen basteln, das man ein Icon afum Desktop hat ( bei winmob) wo man nur drauf drückt, und dann startet Android? Wie bei Goatrip?
Edit: Also spl 166 hab ich jetzt mit der Radio 2.15. Das hat alles Wunderbar geklappt. Jetzt wär noch toll, wenn ich ein Android Button erstellen könnte? geht das überhaupt?