Artikel lesen
Druckbare Version
Wie schon in einem entsprechenden Thread erwähnt:
LG hat nicht das beste Image - tendenziell eher eines, eines Billig-Herstellers. Ohne damit jetzt was über die tatsächliche Qualität der WP7 Geräte von LG aussagen zu wollen - es ist bezeichnend, dass LG der Hesteller ist, dessen WP7-basierte Geräte sich am schlechtesten Verkaufen (obwohl sie mit VideoSharing ans TV und einer Augmented Reality App Features bieten die der Konkurrenz fehlen).
Fragt sich halt wie zufrieden Samsung und HTC mit ihren Verkäufen sind. Dell scheitert ja momentan eher daran zwar zahlungswillige Kunden zu haben, denen aber seit Monaten nur in homöopathischen Dosen Geräte zur Verfügung zu stellen).
Ich finde WP7 persönlich das beste!
Ob es sich durchsetzen wird ist schwierig zu sagen! Ich denke WP7 ist zu spät!
Wenn WP7 anstatt von Wm gekommen wäre würde es ganz anders aussehen!
Das ist nur meine pers. Meinung!
Ja, das Image macht sicher sehr viel aus.
Ich persönlich hätte wohl auch ein HTC gekauft, hätte ich kein Optimus 7 bei Microsoft gewonnen.
Und ich bin sehr sehr froh, dass Microsoft mir die Wahl abgenommen hat, denn das Optimus 7 läuft sehr gut - ich selber sehe es jetzt nach den ersten Erfahrungsberichten anderer Geräte als das preis-/leistungsstärkste Gerät an...
Ich würd auch eher sagen, dass der LG-Manager nicht über WP7 enttäuscht ist, sondern über den Verkauf von WP7. Wie WP7 ist, wussten sie ja schon vorher, und waren davon so angetan, dass sie darauf gesetzt haben.
Ich schliesse mich der Meinung von StevieBallz an. LG hatt nicht das beste Image in Europa. Qualitativ haben sie sich aber recht verbessert - Ich beziehe mich auf das TV Segment - Beim LG Optimus ist der Ruf von LG wohl nicht der einzige Grund für das "Scheitern" Optisch ist es nicht gerade der Renner, und auch das Display ist nicht vergleichbar. Samsung hat das Super AMOLED und HTC grössere Displays.
Ich denke nicht das Microsoft mit dem neuen OS scheitert. SIe haben bereits jetzt gezeigt dass sie es können. Ob es wirkklich ein ernstzunehmender iOS/Android Konkurrent wird entscheidet allein Microsoft (schnell Updates und neue Features) Ich bin relativ zufrieden mit meinem HD7 auch wenn ihm Dinge fehlen die eigentlich Selbstverständlich sind.
Edel
Das seh ich etwas anders. Das Optimus 7 hat definitiv einige Vorteile. 16GB Speicher, die Optik ist meiner Meinung nach gegenüber den meisten HTC's besser. Mir gefällt vor Allem die schlanke Bauweise, wodurch es wunderbar in jede Tasche passt. Zumal starteten alle Programme von Beginn weg schnell, was ja bei den HTC-Geräten nicht gerade der Fall war.
Aber eben, jedem das seine, jeder hat andere Prioritäten auf die er setzt. ;)
Nun ich denke MS hat halt wieder mal entscheidende Fehler gemach ¨!
1. Haben Sie dem Activ Sync das wirklich gut war neu halt wirklich Nachteile verschaft.
2. Geräte ohne externen Speicherplatz ist halt schön blöd und hält wiederum Leute vom Kauf ab die jetzt verständlicherweise bei Ihrem 6.5 bleiben. Ich meine das ist echt einfach nur blöd !
3. Copy und Paste usw. also echt beim besten Willen sowas kann man einfach nicht machen.
Fazit : MS schläft halt noch immer irgendwie und die haben noch nicht gerafft das der Hut eigentlich schon voll in Brand steht !
selber schuld , immerhin haben die ja hässliche geräte veröffendlicht die keiner haben will, da kann WP7 nichts für
Ganz ehrlich. Mich wundern die allgmein schleppenden Verkaufszahlen nicht.
Die Preise sind schon sehr teuer für die neuen WM7 Geräte. Ich mein selbe Hardware wie ein WM 6.5 Gerät, aber 100 € teurer ? Und für den Aufpreis soll ich dann noch fehlende features wie copy paste(jaja wird nachgeliefert, aber noch ist es nicht da), keine sd karten erweiterung, schlechte synchro software für musik auf dem handy, teurer app store, tethering nur über umwege, fehlende offline navigationslösung die vergleichbar gut die einer wm 6.5 navi lösung ist und die fehlende möglichkeit als Technikbegeisterter Mensch an der Software herumzudoktorn.
Der LG chef hat schon recht, dass er enttäuscht ist, denn für den massenmarkt sind die geräte zu teuer und für "Geeks" das System zu abgeschlossen. Über die Buisnesstauglichkeit will ich jetzt kein Wort verlieren, da ich diese noch nciht so genau erfahren konnte, kann mir aber fast denken dass die ebenso WM 6.5 hinterherhinkt....
@Dumdidum: Sehr geil, ich habe das Optimus auch von Microsoft gewonnen:-)
Mich wundern die schleppenden Verkaufszahen überhaupt nicht. Die oft kritisierte Tatsache dass copy & paste fehlt wäre schon das erste no go für mich. Und die updates von Microsoft kenne ich zur Genüge. Auch wenn die updates jetzt scheinbar zentral von MS kommen muss doch für jedes Gerät wieder angepasst und nachgebessert werden. Oder haben die alle den gleichen Prozessor verbaut? Und wenn das OS alle verbauten Prozessoren usw. unterstützt hat das OS wahrscheinlich auch 2 GB wie beim iPhone. Nicht erweiterbarer Speicher und keine offline Navigation sind für mich die wichtigsten Kriterien das Teil nicht zu kaufen. Android bringt FOTA (firmware over the air) updates raus. Man braucht keinen Rechner und keine Syncsoftware, einfach genial. Sind die anderen OS-Hersteller zu blöd dafür?
Wer ein Acer smartphone hatte weiß was beschissene Qualität ist. Da spielt LG in der Oberliga mit.
Habe auch ein Optimus 7 von Microsoft gewonnen und dachte erst dass ich es nur als Developer Device verwenden werde. Mittlerweile hat es mein HD2 abgelöst (auf dem jetzt auch WP7 läuft), einfach deshalb weil ich mehr Speicher habe, der Akku lange hält, das Display kräftiger ist und besserer Multitouch support hat. Die Verarbeitungsqualität ist ein klein wenig besser als beim HD2 und die handlichkeit auch. Ich währe nie auf die Idee gekommen ein LG zu kaufen, aber das Optimus hat gezeigt dass es doch geht. Wird halt dauern bis LG sein Image aufpolieren kann, dass kann noch länger dauern als bis WP7 grosse Marktanteile hat