Web App - Woher bekommt man die Uri?
Hi Leute,
ich habe schon einige kleine Apps mit Silverlight entwickelt, bin also noch ein Anfänger.
Will mich jetzt intensiver mit WP7 App entwicklung beschäftigen.
Habe da an ein App gedacht, die bestimmte Elemente einer Internet seite mir auf dem App anzeigt.
Als Beispiel habe ich hier eine Seite gefunden http://weblogs.asp.net/scottgu/archi...lverlight.aspx
Das einzige was ich hier nicht verstehe ist, woher bekomme ich die Uri ???
Ich habe es schon mal soweit verstanden, das ich die XML Datei brauche um die Elemente anzusprechen.
Hat jede Seite den link, mit welchem ich auf die XML Datei zugreifen kann? Oder gibt es auch andere stabile möglichkeiten?
Ich habe schon einige Tutorials angeschaut, jedoch scheitere ich immer an dem Punkt "woher bekomme ich die Uri???".
Danke schonmal im voraus.:raucher:
AW: Web App - Woher bekommt man die Uri?
Hallo
Die URI muss man wissen. Mit Google Search findet man viele bekannte URI's zu den meisten Diensten (wie Twiter, Flickr, Amazon etc)
Dieses Beispiel lädt von Twitter einen Feed. Dieser Feed wird als XML übertragen, weshalb ein Parsen zu XML einfach ist.
Bei anderen WebSeiten ist dies nicht so. Dort ist das Parsen der WebSeite viel aufwändiger.
Grundsätzlich kann jede seite welche RSS-Feeds anbietet mit diesem Ansatz gelesen und für das WP7 verfügbar gemacht werden.
Grüsse
DaBa70
AW: Web App - Woher bekommt man die Uri?
Zitat:
Zitat von
daba70
Hallo
Die URI muss man wissen. Mit Google Search findet man viele bekannte URI's zu den meisten Diensten (wie Twiter, Flickr, Amazon etc)
Dieses Beispiel lädt von Twitter einen Feed. Dieser Feed wird als XML übertragen, weshalb ein Parsen zu XML einfach ist.
Bei anderen WebSeiten ist dies nicht so. Dort ist das Parsen der WebSeite viel aufwändiger.
Grundsätzlich kann jede seite welche RSS-Feeds anbietet mit diesem Ansatz gelesen und für das WP7 verfügbar gemacht werden.
Grüsse
DaBa70
Hallo deba70,
danke schonmal für die schnelle Antwort.
Das mit dem RSS-Feed habe ich soweit verstanden, aber was ich nicht verstehe ist wie kann ich z.B. ein Anmeldebereich bei gmx.de so entwicklen, das ich im App nur 3 Elemente drinne habe (2mal Textbox<- Benutzerdaten,1 Button <-Login). Irgendwie muss ich das ja an Gmx übergeben, dies läuft ja nicht über den RSS-Feed oder?
Hast du vllt. ein Beispiel?
Ich habe sowas in der Richtung noch nicht entwickelt, also bitte um verständnis :)