Galaxy S JPY und Hosted Exchange 2007
Hallo allerseits,
ich habe seite letztem Donnerstag ein Galaxy S, ursprünglich mit Original-Firmware von 3 Österreich.
Erster Schritt also einmal mit Kies ein Update auf die JPY. Nächster Schritt sollte sein meine Kontakte mittels Exchange einzuspielen. Account eingerichtet, beginnt zu syncen. Zugriff auf Marketplace war nicht mehr möglich, forced closes, etc.
Mir gedacht: ok, probieren wir es mit einem Custom ROM. Blacky 8 drauf, Exchange Account eingestellt, selbes Problem - alles laggt, nichts geht. Nach 30 min nur 30 von über Hundert Kontakten gesynct, Kalender geht gar nicht mehr auf.
Zurück zur JPY, Exchange eingerichtet an die Steckdose gehängt und schlafen gegangen. Am nächsten Tag dann Gerät ausgeschaltet, eingeschaltet alle Kontakte da, Mails gehen langsam, Kalender gar nicht.
Also noch ein letztes Mal Factory Reset, alles installiert, Touchdown als Mailclient - funktioniert soweit, kann aber wohl nicht die letztendliche Lösung sein, dass ich da ein kostenpflichtiges Programm brauche (Touchdown läuft ja als Trial nur 30 Tage) und dann meine Daten erst nicht in den Systemprogrammen hab??
Rein prinzipiell funktioniert der Exchange Sync von Froyo ja ganz gut (bei XDAndroid auf dem Touch HD war nach unter 5 min alles gesynct und in bester Ordnung). Ich gehe aber davon aus, dass hier Samsung was gedreht hat.
Hatte irgendwer schon mal das Problem bzw. einen Lösungsvorschlag? Ich hab jetzt noch den Speedkernel drunter und Ext4 Lagfix (weils auch nachher mit der JPY nicht ganz flüssig gelaufen ist - ein Stock Froyo ROM fürs Galaxy S gibts ja nicht wirklich oder?).
AW: Galaxy S JPY und Hosted Exchange 2007
Hat echt nie jemand da ein Problem gehabt oder verwendet niemand das Galaxy S im Zusammenspiel mit einem Exchange 2007?
AW: Galaxy S JPY und Hosted Exchange 2007
Hmmm, ich nehm exchange, weiss aber nicht ob 2003, 2007, oder welches Jahr der hat...
Probleme hab ich nicht, synct alles...
Mal unsere IT fragen...
Gruß
Camel
Edit: Es ist 2003