hey leute, würd mich am intressieren.. auf der ROM is doch nur das Betriebsystem und der Bootloader oder?
warum dann so viel? irgendwelceh vorteile? oder bringt nur mehr RAM vorteile?
Druckbare Version
hey leute, würd mich am intressieren.. auf der ROM is doch nur das Betriebsystem und der Bootloader oder?
warum dann so viel? irgendwelceh vorteile? oder bringt nur mehr RAM vorteile?
das Omnia 7 hat entweder 8 oder 16 GB ROM und 512 MB RAM... :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_Omnia_7
falls du den Unterschied nicht kennst
RAM = Arbeitsspeicher (je mehr desto mehr kann das Gerät in gleicher Zeit verarbeiten)
ROM = Datenspeicher (je mehr desto mehr kannst du auf dem Gerät speichern) ---> edit siehe unten :D
Also, wenn mein vorposter jetzt noch die falschinfos betreffend RAM und Rom korrigiert ist alles in Ordnung ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
ja gut ich weiß das ROM Read only Memory heißt nur leider wird bei den Geräten immer ROM und RAM angegeben
ROM ist eigentlich ein FLASH-EEPROM der beschrieben und gelöscht werden kann. wollts doch nur so einfach wie möglich beschreiben. :)
beim Omnia 7 ist es ein NAND-FLASH Speicher.
hm ok dann hat nich das bild etwas verwirrt^^http://www.mobilitynews.net/wp-conte...ison-spec2.jpg
komisch warum da 1GB steht... o_O
Sind es nicht drei verschiedene Speicher"bereiche" im Handy?
Auf dem ROM wird doch das Betriebssystem gespeichert, denk ich mal.
(Wobei ROM, wie schon erklärt, eigentlich der falsche Begriff dafür ist)
Dann natürlich RAM, also der Arbeitsspeicher.
Und dann noch mal die "Festplatte". Oder sind der OS-Bereich und der "freie Speicher" zusammen auf dem Flash-Speicher des Omnia?
Dann wäre es ja quasi die Partition, die angibt wie groß das (im Bild beschriebene) ROM ist.
schon komisch,hab au gedacht sind drei Bereiche... anaj wer weiß.. meins sollte jedenfalls fr bei mir aufschlagen^^
ok hab was rausgefunden, hab mir nen Video zum Kartenwechsel bei dem HTC Phone angeschaut und als er damit fertig war, war das Handy wieder wie wenn man es das erste mal Hochfährt, sprich es frgat dich nach deiner ID etc. also is das Betriebsystem auf einem Extra Chip und zusätzlich gibt es eben 8 bzw. 16 GB Speicher für deine Apps etc.
Warum Samsung da jetzt 1 Gb verwendet is mir zwar immernoch nen Rätzel aber egal^^
egal was es hat.
es ist das schnellste phone 7 device...
genau deswegen kommt das phone au in kürze zu mir^^
wirst es nicht bereuen :)
Die HTC-Devices haben 1 GB NAND-Rom + Flashspeicher (SD-Karte). Die Kernkomponenten des Betriebssystem befinden sich auf dem NAND-Rom, dieses weitet sich bei der Installation allerdings auf die SD-Karte aus. Dies geschieht durch einen sogenannten JBOD-Verbund. Das heisst: Du hast zwar zwei verschiedene Speicher (ROM + Flash), allerdings fasst das Betriebssystem beide zu einem Speicher zusammen, kann diese also später nicht mehr auseinander halten. Speichert man dann später etwas ab, so landet es einfach auf dem Speicher. Ob nun auf dem ROM oder auf der SD-Karte? Keine Ahnung, für das OS ist ja beides genau dasselbe, es kann es nicht mehr unterscheiden. Deswegen muss man nach einem SD-Karten-Tausch bei den HTC-Devices auch das Gerät hardreseten, da ja viele Dateien auf der alten SD-Karte drauf sind welche das OS benötigt.
Das Samsung Omnia 7 hat nur einen festgelöteten NAND-Speicher wo alles drauf ist. Da NAND-Speicher um einiges schneller ist als der Zugriff auf die SD-Karte sind die Omnia 7 auch fixer.
Soweit zumindest mein Wissensstand. Wieso jetzt auf diesem Bild 1GB Speicher steht, weiss ich auch nicht. Inwiefern der ROM-Speicher ausserdem relevant ist, ist mir auch nicht klar, da durch den JBOD-Verbund ohnehin nur die tatsächliche Speichergrösse relevant ist. Also die Grösse des Speicherplatzes, den man nach der Installation noch effektiv nutzen kann.
Eine Diskussion zum Thema Sinn und Unsinn des Namens ROM hatte ich zudem hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskuss..._unterscheiden
Also...Obwohl ich ein HD7 habe, welches, wie von Zebrahead richtig beschrieben, eine 8GB MicroSDHC und 1GB NAND-Rom im JBOD-Verbund hat, werde ich versuchen, eine Erklärung abzugeben, wie ich denke, dass es sein könnte. Das Omnia 7 hat ja den festgelöteten NAND-Speicher. Bei dem ist wahrscheinlich entweder noch ein separater NAND mit 1GB dabei, wo dann aber auch beides zusammengenommen wird oder (und dies halte ich für wahrscheinlicher) der NAND-Speicher des Omnia hat 2 "Partitionen": Eine, wo das OS und alle systemrelevanten Dateien drauf sind und eine, wo die Daten des Benutzers u.ä. gespeichert werden. Auf die 1. Partition hat man als User natürlich keinen Zugriff, auf die 2. jedoch schon... Wäre dies möglicherweise eine Erklärung?