Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
[Anleitung] Desire HD Splash Screen manuell ändern / wieder zurücksetzten.
Wer kennt ihn nicht, diesen wunderschönen Splash Screen, wenn man das Powerknopf drückt. Der Splashscreen ist das Bild was vor der Boot animation erscheint.
Diese kleine Anleitung entstand in Anlehnung an diesen Guide (http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...one-click.html bzw. Original: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=794638), wo aber das OneKlick Tool nicht funktioniert.
Erstmal die Vorrausetzungen:
- Root, na klar.
- ENG S-OFF (wegen der Fastbood Befehle.) [Radio S-OFF ist zusätzlich generell zu Empfehlen.]
- Installiertes HTC Sync incl. aller Treiber.
- 1 neues Spalsh Image. (Format: Bitmap, 24 bit Farbtiefe, 480x800 Pixel)
[--> Hier gibt es z.b. welche: http://forum.xda-developers.com/show....php?p=8367224]
Achtet darauf, das Windows die Dateiendungen anzeigt!,
So, wenn das alles vorhanden ist, kann es losgehen.
- Zip am Ende des Post runterladen. (splash_manuell.zip)
- Entpacken, z.B. nach c:\splash\
- Den neuen Splashscreen am besten in den entpackten Ordner kopieren/verschieben.
Am besten euer Bitmap in "splash1.bmp" umbenennen. - Handy ausschalten, und mit gedrückter Vol- Taste wieder starten. (Alternative Wege in den Bootloader zu kommen gehen natürlich auch.)
- Handy per USB mit dem PC verbinden. (Im Bootloader wird aus "Fastboot" --> "Fastboot USB"
Sollte es in dieser Reihenfolge nicht funktionieren, dann verbindet eher DHD erst per USB, (nur Laden), und startet mit eingestecktem USB Kabel in den Bootloader. Dann muss es funktionieren. Bei mir ist aber egal in welcher Reihenfolge ich es mache! - Die Eingabeaufforderung unter Windows öffnen (Start > "cmd" eingeben > ENTER), und in den vorher entpackten Ordner welchseln.
- "nbimg -F splash1.bmp" eingeben. (Die Bitmap wird analysiert und umgewandelt.)
- Per Windows Explorer in den entpackten Ordner wechseln, dort findet ihr jetzt eine Datei "splash1.bmp.nb", diese einfach umbenennen in "splash1.img"
- Um jetzt den neuen Splash zu flashen gebt ihr folgendes ein:
"fastboot flash splash1 splash1.img" - Danach ein kurzes "fastboot reboot" eingeben und bestätigen, und schon könnt ihr euren neuen Splash Screen bewundern.
- Freuen. :wink:
|
Kurzübersicht (Eingabe pro Zeile):
Code:
nbimg -F splash1.bmp
splash1.bmp.nb umbenennen in splash1.img
fastboot flash splash1 splash1.img
fastboot reboot
Getestet auf Windows 7 Ultimate 64bit, und Windows XP!
Das ist der Manuelle Weg, aber genau der gleiche als wenn man es mit dem OneKlick Tool macht, nur leider scheint das nicht immer zu funktionieren. So auch bei mir.
Es können eigentlich auch ALLE Splashscreens von anderen Droiden genommen werden. Lediglich auf die Größe (480x800 Pixel) muss man achten. Vom normalen Desire gibts bereits hunderte Screens, daher findet man da vllt schon was man sucht. Google hilft da wunderbar.
Natürlich übernehme ich keine Haftung für eventuelle Schäden, die aber soweit ich das bisher weiß ausgeschlossen sein KÖNNTEN.
Die darauf folgende Bootanimation kann man natürlich auch ändern. Dazu findet ihr sicherlich mit Google viele gute Bootani's.
======================================
Originalen Splash Screen wiederherstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten um den originalen Splash Screen wiederherzustellen:
1. Ihr flasht die komplette RUU, weil ihr sowieso alles zurücksetzten wollt. Dabei wird der Splash Screen auch wieder geändert.
2. Ihr holt euch den originalen Splash Screen direkt aus eurer passenden RUU.
Anleitung folgt....
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Hat super geklappt...ich musste jedoch in den Bootloader mit USB-Kabel drin.
Ich hatte die Anleitung so interpretiert, dass man USB erst reinstecken soll, wenn man im Loader ist...
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Bei mir kommt bei "fastboot flash splash1 splash1.img" Failed (remote not allowed)
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Zitat:
Zitat von
dmue
Normalerweise ist egal ob vorher das USB Kabel drin ist oder nicht.
Bei funktioniert beides.
@ExoTerra: komisch, ich hab gerade auf die schnelle keine Erklärung.
Sent from my Desire HD running Android 2.3.1 using Tapatalk.
Ich habs hin gekriegt ENG S-OFF musste drauf sein
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Jetzt muß ich doch nochmal nachhaken.
Den Splashscreen ersetzen ist wirklich ne gute Alternative
zu diesem hellweißen Blendwerk welches im original drauf ist.
Aber,
wenn ich das nun mal einschicken muß und das DHD per RUU in den Auslieferungszustand versetze
ist dann der Splashscreen auch wieder resettet oder muß ich den manuell wieder ersetzen.
Und wenn ja, wie sichere ich den originalen, bzw. wo bekomme ich den her?
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Die RUU ersetzt den Splash Screen wieder.
Man kann sich den Splash aber auch ganz einfach selbst aus der RUU holen. Wenn man vorher wieder zurück möchte!
--> Erster Post aktualisiert.
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Na das ist doch nicht schlecht. :gut:
Das vereinfacht so einiges, Danke!
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Hab die manuelle Anleitung im Ersten Post angehängt.
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
Hi!
Kann mir einer sagen was "ENG S-OFF" sein soll ?
In der Anleitung von hier ist zwar unter "3. Was ist Bootloader S-OFF (ENG S-OFF)?" erklärt was "S-On ohne Root" & "S-ON mit Rootrechten" & "S-OFF" ist aber ich kann da nichts von "ENG S-OFF" finden? Kriege die gleiche Fehlermeldung wie ExoTerra der weiter oben gepostet hat.
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen MANUELL ändern [Windows].
ENG S-OFF ist ein anderer Bootloader, der sogenannte "Engeniering Bootloader" nur dieser bietet die fastboot Befehle an, wie sie hier genutzt werden.
Guck Dir diese Anleitung hier an: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ufspielen.html
Dort Punkt 3. (3a bis 3c durchführen!)
AW: [Anleitung] Desire HD Splash Screen manuell ändern / wieder zurücksetzten.
Hmmm
Hab im Bootloader
ACE PVT SHIP S-OFF
HBOOT-0.85.0007
ist es das falsche ?
Wenn ich nach von Dir vorgeschlagenen Anleitung vorgehe dann bekomme ich bei dem Desire HD easy s-off Tool den Fehler: "Module or hboot fail. Aborting.".
EDIT:
OK! Hat mit der "S-OFF manuell.pdf" und "ThyrusSOFF.zip" Methode unter litern von Angstschweis geklappt! :-D ThX