Hallo zusammen
hier einige sehr gute News für Entwickler und User!
Das Projekt MonoDroid hat seinen .net Klon "Mono" für Android angekündigt.
Damit ist wieder ein weiterer Meilenstein erreicht. Dadurch wird Android weitere Entwickler anlocken und hoffentlich auch hochwertige APP's daraus folgen.
.net ist eine Laufzeitumgebung mit Klassenbibliotheken. Damit werden viele Programme für Windows geschrieben. Vom Funktionsumfang der Bibliotheken soll wenig weggelassen worden sein und das weggelassene soll auf Mobilen Endgeräten keine Verwendung gehabt haben.
Es wird ein Add-In für Visual Studio (Express nicht unterstützt) zur Verfügung stehen. Das Entwickeln für Android soll jedoch nur gegen Gebühren von 400$ für Einzelentwickler oder 1'000$ für Firmen möglich sein.
Was denkt ihr dazu? Hat .net auf Android eine Chance?
Zitat:
Update 10.01.2010
Erste User melden das einfach Anwendungen an die 20MB gehen. Scheint wohl das in jeder Anwendung der Compiler mitgeliefert wird und nicht frei im Market zur Verfügung steht und als vorraussetzung installiert werden muss (wie z.B. Adobe Air)